Zitat von sk1ll3R
⇨
Habe mich mal bemüht, die anderen Raumfähren-Threads mit hier hineinzuklatschen. Ich hoffe, ich hab nix übersehen und Ara hat nix dagegen.
hier noch ein Wallpaper in 1680 x 1050
[ http://s3.directupload.net/images/080311/temp/u3kd6lsz.jpg ]
Geändert von Aragorn (11.03.08 um 12:00:23 Uhr)
Um 0.05 Uhr heute nacht landet die Endeavour
Endeavour’s first landing opportunity is at 7:05 p.m. EDT on orbit 248 at Kennedy Space Center, Fla. If controllers elect to take it, Commander Dominic Gorie will perform the deorbit burn at 5:58 p.m. to begin the descent to Kennedy. Orbit 249 provides a second opportunity at 8:39 p.m.
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
perfekte Landung der Endeavour (STS-123 Mission) um genau 1.39 Uhr MEZ
[ http://www.nasa.gov/images/content/216771main_landing1.jpg ]
nächster Start :
Date: Mo. May 26 +
Mission: STS-124
Launch Vehicle: Space Shuttle Discovery
Launch Site: Kennedy Space Center - Launch Pad 39A
Launch Time: 7:26 p.m. EDT 1.26 Uhr MEZ
Description: Space Shuttle Discovery on mission STS-124 will transport the Kibo Japanese Experiment Module - Pressurized Module (JEM-PM) and the Japanese Remote Manipulator System (JEM-RMS) to the International Space Station.
Endeavour’s first landing opportunity is at 7:05 p.m. EDT on orbit 248 at Kennedy Space Center, Fla. If controllers elect to take it, Commander Dominic Gorie will perform the deorbit burn at 5:58 p.m. to begin the descent to Kennedy. Orbit 249 provides a second opportunity at 8:39 p.m.
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
perfekte Landung der Endeavour (STS-123 Mission) um genau 1.39 Uhr MEZ
[ http://www.nasa.gov/images/content/216771main_landing1.jpg ]
nächster Start :
Date: Mo. May 26 +
Mission: STS-124
Launch Vehicle: Space Shuttle Discovery
Launch Site: Kennedy Space Center - Launch Pad 39A
Launch Time: 7:26 p.m. EDT 1.26 Uhr MEZ
Description: Space Shuttle Discovery on mission STS-124 will transport the Kibo Japanese Experiment Module - Pressurized Module (JEM-PM) and the Japanese Remote Manipulator System (JEM-RMS) to the International Space Station.
Geändert von Aragorn (27.03.08 um 12:13:46 Uhr) Grund: Doppelposts sind b
Die nächste Space Shuttle Mission (Discovery, STS-124) zur ISS ist um 1 Woche verschoben worden, auf den Sa. 31.05.2008, 23.01 Uhr.
[ http://www.nasa.gov/images/content/220456main_sts124_crew_420.jpg ]
Am Donnerstag dockt zum 1. Mal das Jules Verne Vehicle an die ISS an.
[ http://s6.directupload.net/images/080306/os3bpq8i.jpg ]
[ http://www.nasa.gov/images/content/220456main_sts124_crew_420.jpg ]
Am Donnerstag dockt zum 1. Mal das Jules Verne Vehicle an die ISS an.
[ http://s6.directupload.net/images/080306/os3bpq8i.jpg ]
ATV Jule Verne hat angedockt
[ http://www.nasa.gov/images/content/160328main_atv_approach_040308.jpg ]
[ http://www.nasa.gov/images/content/160328main_atv_approach_040308.jpg ]
Zitat von DF
Harte Landung für ISS-Raumfahrer - "Besatzung lebt"
Hart und nicht ganz zielgenau ist die 16. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS) wieder auf der Erde gelandet, doch die Besatzung lebt.
Die russische Sojus-Kapsel mit der US-Astronautin Peggy Whitson, dem russischen Kosmonauten Juri Malentschenko und der südkoreanischen Forscherin Yi So Yeon setzte am Samstag um 10.51 Uhr MESZ in der kasachischen Steppe auf, berichtete die Agentur Interfax aus dem Kontrollzentrum bei Moskau.
Es sei eine "harte ballistische" Landung gewesen. Die Raumfahrer wurden zur Begrüßung aber nicht nur ordentlich durchgeschüttelt, die Kapsel landete auch etwa 420 Kilometer vom berechneten Punkt entfernt und 20 Minuten später als geplant, sagte ein Sprecher des Kontrollzentrums. Die Gründe dafür würden untersucht.
Die Moskauer Agentur Itar-Tass beschrieb den Zustand der Astronauten kurz nach der ersten ärztlichen Untersuchung als "befriedigend". Ein Sprecher der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos sagte, bei der Art der Landung habe es sich um eine "Reserve-Variante" gehandelt: "Das Wesentliche ist, dass die Besatzung lebt und gesund ist."
Die Kapsel hatte am Samstag planmäßig um 09.06 Uhr (MESZ) rund 140 Kilometer über Nordafrika von der ISS abgedockt. Whitson (48) und Malentschenko (46) waren am 10. Oktober 2007 vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. Als erste Frau übernahm Whitson später das Kommando der ISS. Die Nanotechnologie- Expertin Yi So Yeon (29), die am 8. April 2008 zur Raumstation aufgebrochen war, war die erste Südkoreanerin im All. Die Rückkehr der 17. Langzeitbesatzung ist für Herbst 2008 vorgesehen. (dpa)
Hart und nicht ganz zielgenau ist die 16. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS) wieder auf der Erde gelandet, doch die Besatzung lebt.
Die russische Sojus-Kapsel mit der US-Astronautin Peggy Whitson, dem russischen Kosmonauten Juri Malentschenko und der südkoreanischen Forscherin Yi So Yeon setzte am Samstag um 10.51 Uhr MESZ in der kasachischen Steppe auf, berichtete die Agentur Interfax aus dem Kontrollzentrum bei Moskau.
Es sei eine "harte ballistische" Landung gewesen. Die Raumfahrer wurden zur Begrüßung aber nicht nur ordentlich durchgeschüttelt, die Kapsel landete auch etwa 420 Kilometer vom berechneten Punkt entfernt und 20 Minuten später als geplant, sagte ein Sprecher des Kontrollzentrums. Die Gründe dafür würden untersucht.
Die Moskauer Agentur Itar-Tass beschrieb den Zustand der Astronauten kurz nach der ersten ärztlichen Untersuchung als "befriedigend". Ein Sprecher der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos sagte, bei der Art der Landung habe es sich um eine "Reserve-Variante" gehandelt: "Das Wesentliche ist, dass die Besatzung lebt und gesund ist."
Die Kapsel hatte am Samstag planmäßig um 09.06 Uhr (MESZ) rund 140 Kilometer über Nordafrika von der ISS abgedockt. Whitson (48) und Malentschenko (46) waren am 10. Oktober 2007 vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. Als erste Frau übernahm Whitson später das Kommando der ISS. Die Nanotechnologie- Expertin Yi So Yeon (29), die am 8. April 2008 zur Raumstation aufgebrochen war, war die erste Südkoreanerin im All. Die Rückkehr der 17. Langzeitbesatzung ist für Herbst 2008 vorgesehen. (dpa)
Geändert von Aragorn (19.04.08 um 16:04:40 Uhr)
[ http://www.nasa.gov/externalflash/earthday_gallery/hi-resjpgs/4.jpg ]
übermorgen (So. 25.05.08) ist es soweit, Phoenix landet auf dem Mars
http://www.nasa.gov/mission_pages/phoenix/main/
[ http://www.nasa.gov/images/content/229183main_timeline-browse.jpg ]
http://www.nasa.gov/mission_pages/phoenix/main/
[ http://www.nasa.gov/images/content/229183main_timeline-browse.jpg ]
heute nacht um 1.53 Uhr landet Phoenix auf dem Mars, ab 0.30 Uhr kommt es LIVE auf NASA-TV
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
[ http://www.nasa.gov/images/content/229862main_phx-eventtimes.jpg ]
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
[ http://www.nasa.gov/images/content/229862main_phx-eventtimes.jpg ]
Das Tier
Registriert seit: 20.04.03
Style: Roter Spinat
Alter: 46
Geschlecht:
♂
Beiträge: 9.213
IRC Zeilen: 0
☆
☆
☆
☆
☆
★
★
★
Der Phoenix ist sicher gelandet und sendet fleißig Daten
Am Samstag, 31.05.08 um 23.02 Uhr MEZ startet die Discovery wieder zur ISS
Press Kit
[ http://www.nasa.gov/images/content/226156main_08pd1109-1600_800-600.jpg ]
[ http://s6.directupload.net/images/080529/6f9ffywf.jpg ]
[ http://s4.directupload.net/images/080529/lvwkcy6l.jpg ]
Press Kit
[ http://www.nasa.gov/images/content/226156main_08pd1109-1600_800-600.jpg ]
[ http://s6.directupload.net/images/080529/6f9ffywf.jpg ]
[ http://s4.directupload.net/images/080529/lvwkcy6l.jpg ]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Forumregeln |
Alle Zeitangaben in WEZ. Es ist jetzt 19:23:43 Uhr.