![]() |
![]() |
||||||
|
|
||||||
![]() |
![]() |
||||||
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Das Tier
Registriert seit: 20.04.03
Style: Roter Spinat
Ort: Bodensee
Alter: 46
Geschlecht:
![]()
Beiträge: 9.260
IRC Zeilen: 0
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Windows 11
IPv6 Lohnt sich der Umstieg oder noch warten? Hat es hier schon jemand?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
ChaosOlli
![]() Registriert seit: 17.09.05
Style: Zahls Bastelecke
Ort: Norderstedt
Alter: 46
Geschlecht:
![]()
Beiträge: 3.581
IRC Zeilen: 70734
Quizrunden gewonnen: 5
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich bin ja eigentlich jemand, der oft sofort umsteigt...weil neue Sachen toll sind.
Aber mein PC erfüllt die Mindestanforderungen nicht mehr, ich habe noch nen i5 3570k. Daher muss erstmal ein neuer Rechner her. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Registered Users
Registriert seit: 27.11.12
Style: Roter Spinat
Beiträge: 282
IRC Zeilen: 262189
Quizrunden gewonnen: 59
![]() ![]() |
IPv6 Ich bin ja eigentlich jemand, der nie umsteigt... weil neue Sachen meistens Schrott sind.Mein PC erfüllt die Mindestanforderungen, aber trotzdem kann ich nix mit Win11 anfangen. Wenn Microsoft weiter fleißig dem Standardmuster folgt, dann müsste die 11 auch ziemlich kacke sein, weil Windows 10 benutzbar war.^^ Bei den Berichten die ich bisher gelesen habe war es so, dass Win11 eigentlich immer lahmarschiger war als Win10. Dazu die mangelnde Kompatibilität bisher. Also kp. Ich würds erstmal aussitzen tbh. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.03
Style: Roter Spinat
Ort: Freiburg
Alter: 39
Geschlecht:
![]()
Beiträge: 11.553
IRC Zeilen: 188153
Quizrunden gewonnen: 76
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
IPv6 Ein paar neue Entwicklungen hat man wohl absichtlich auf 10 rausgelassen und nach 11 gepusht, damit man den Sprung besser rechtfertigen kann. Gerüchteweise haben auch OEMs gedrängelt, es müsse eine neue Windows-Version geben, weil man damit in der Vergangenheit dann immer gut neue Komplettsysteme an den Mann bringen konnte.Glaube die größten Features von 11 sind support für Alderlake, also CPUs mit unterschiedlich starken Kernen und dieses VM-basierte Sandbox Gedöns. Der rest ist einfach nur mal wieder ein größerer UI-Overhaul. Übrigens hat Windows 11 intern immernoch Versionsnummer 10.0, nur die Build-Nummer hat sich erhöht.... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Das Tier
Registriert seit: 20.04.03
Style: Roter Spinat
Ort: Bodensee
Alter: 46
Geschlecht:
![]()
Beiträge: 9.260
IRC Zeilen: 0
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
IPv6 Ja, stimmt, ist letztlich nur ein Win 10 Update mit neuer UI. Ich frag mich halt, ob man damit was falsch macht, wenn man den PC nur als Office Kiste nutzt und paar neue Features nutzen möchte ohne auf hohe Performance angewiesen zu sein.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.03
Style: Roter Spinat
Ort: Freiburg
Alter: 39
Geschlecht:
![]()
Beiträge: 11.553
IRC Zeilen: 188153
Quizrunden gewonnen: 76
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
IPv6 Dann ist das vermutlich völlig egal. Wenn man auf den neuen Look steht (und vermutlich noch mehr Telemetrie), dann ab dafür. Das haben wir vermutlich unter anderem Intel zu verdanken, die bis 2018 dank mangelnder Konkurrenz immer wieder die gleiche CPU unter neuem Namen verkauft hat. Die Mindestanforderungen an die CPU sind zumindest nicht der Performance wegen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|