Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (https://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Debattierclub (https://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Studiums- und Studententhread (https://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=4883)

Dartz4 07.10.10 19:09:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier meine neue karlsruher Bude im Wohnheim

Foultier 08.10.10 08:14:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier auch mal meine kleine Wohnun, bevor ich das wieder vergesse :-D Sry für jpeg, aber die sind vom Handy, ich kann nichts dafür :-D

@Zahl: Was meinst du, warum ich kein Bild der Küüche gepostet habe :fin:

Lolo 14.10.10 10:33:35

Yeah Lolo hat nen Vollzeitjob für die Semesterferien mit nem flotten Stundensatz von ca. 20-22 Euro =)

Da sage noch einmal, studieren würde sich nicht lohnen. Nur, dass der Job nichts mit meinem Studium zu tun hat. Leute, lasst euch nicht im Januar und Februar in Stuttgart operieren, das ist gefährlich.

Kopfnicker 15.10.10 14:41:20

Und ich krieg in den Semesterferien nen Hungerlohn als Freier Mitarbeiter bei ner Lokalzeitung. Yeah :-D


Hat allerdings was mit meinem Berufswunsch zu tun. Von daher ist das erstmal zu verschmerzen ;)

Dartz4 15.10.10 14:53:26

Ich schlag mich grad mit Bafög rum, also mal maul :-D

Timbo 18.10.10 12:10:13

Der Timbo hat gerade seinen mündliche Nachprüfung in Chemie gehabt und.....BESTANDEN!!! :-D

JimbeatsAlcohol 29.10.10 19:08:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
s0 mal mein zimmer in unserer wohnung ;)

ps: deko und so fehlt noch^^

kamikazemodder 05.11.10 17:06:01

Seit Mittwoch bin ich Werkstudent. Vorbei die schöne Zeit, wo ich Donnerstag und Freitag frei hatte (na gut, waren auch nur zwei Wochen). :-D

Jetzt sieht das so aus:
Mo bis Mi - Uni
Do und Fr - Arbeit

Lolo 04.12.10 12:51:08

Wegen sowas kotzt mein Fach manchmal derbe an. Das ist so eine beschissene Korinthenkackerei, das ist manchmal unfassbar. Prunkstück hier ist natürlich auch die "Amalgamisierung" im letzten Satz (sind ja nur drei lange Sätze).

Zitat:

Entfällt beim normativen Umgang mit politischen Theorien jene Distanz, welche die normative Forschung vom alltäglichen Treffen von Werturteilen und Handlungsanweisungen unterschiedet, so wird ein Politikwissenschaftler vom - groß geschriebenen - 'Politischen Theoretiker', der politische Theorien auf ihre normative Brauchbarkeit überprüft oder normative politische Theorien entwickelt, zum - klein geschriebenen - 'politischen Theoretiker', der sich mit seinem Überblick und seinen Argumentationsvermögen in politische Debatten einbringt, oder gar zum 'politisierenden Theoretiker', der seine wissenschaftliche Autorität im Grunde nur parteiisch und oder parteipolitisch funktionalisiert.
[...]
Hier liegt die große, oft auf Irrwege leitende Verführungskraft des Begriffs 'Politische Theorie' genau darin, dass er - gleich ausgesprochen, doch klein geschrieben - stets den Gegenstand eines politikwissenschaftlichen Teilfaches, groß geschrieben aber meist auch die Analyse dieses Gegenstandes bezeichnet. Sprachliche Amalgamisierung trägt so das Ihre dazu bei, die oft für Politikwissenschaftler ohnehin schwer auszuhaltende Spannung zwischen persönlichem politischen Urteil und analytischer Distanz zum beurteilten Gegenstand zu beseitigen.
(Patzelt, 2007)

€us 27.12.10 12:58:10

Die Weihnachtstage sind vorbei und jetzt gehts für mich los, für die Klausuren des 1. Semesters zu lernen. Am 12.1 gehts los mit Informatik. Hier mein Fahrplan:

12.1: Informatik
17.1: Allg. Recht
20.1: Lineare Algebra
25.1: Englisch
28.1: Wiss. Methoden

Ausgerechnet für die beiden ersten Klausuren muss ich am meisten lernen. Lineare Algebra muss ich etwas auffrischen, aber ich profitiere von meinem Wissen aus den Abiturprüfungen, von daher gehts. Englisch ist etwas doof, dass wir kein Wörterbuch benutzen dürfen, aber mit ein bisschen Vokabeln lernen sitzt das auch irgendwann. Und Wissenschaftliche Methoden weiß selbst unser Professor nicht, wie die Klausur auszusehen hat.

wie gesagt, mit Informatik und Allgemeinem Recht kommt das schwierigste direkt am Anfang, wobei Informatik seit Jahren immer die gleichen Fragen in den Klausuren kommen, also werde ich mir da die Klausuren der letzten Jahre angucken und daran etwas lernen.

Recht geht wohl, solange es Zivil Recht ist. Öffentliches Recht werd ich mich noch hintersetzen müssen. Wünscht mir also entspannte Tage kurz vor und im ersten Monat des neuen Jahres ;)

Achja, nach dem 28.1 hab ich Semesterferien :hop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.