[10:57] Post by Zahl @ 100.000 Beiträge Projekt
[13:18] Post by HG @ 100.000 Beiträge Projekt
[13:49] Post by Manu16 @ 100.000 Beiträge Projekt
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 19
[00:01] Alles Gute an mOoSe
Trackmania Minecraft Andere Spiele

Black Label Society

Über...

Black Label Society ist eine US-amerikanische Heavy-Metal-Band, für die maßgeblich Zakk Wylde, der ehemalige Gitarrist von Ozzy Osbourne, verantwortlich ist.

Bandgeschichte

Nachdem Osbourne zusammen mit Wylde 1995 das Album Ozzmosis produziert hatte, beschloss Osbourne Ende der 1990er, eine voraussichtlich längere Pause einzulegen. Dies gab Zakk Wylde die Gelegenheit, sich seinen musikalischen Nebenprojekten Pride and Glory und Zakk Wylde's Book of Shadows zu widmen. 1998 gründete er die Formation „Hell’s Kitchen“ und begann mit dem Schlagzeuger Phil Ondich und den Produzenten Ron und Howard Albert mit der Produktion eines Albums namens Sonic Brew. Dazu brachte er Teile von Songmaterialen ein, die er zuvor in einer Session mit Guns N’ Roses aufgenommen hatte. Nachdem für das Album das Artwork und die Songs fertig produziert waren, stellte sich heraus, dass der Projektname „Hell’s Kitchen“ juristisch nicht gesichert werden konnte. Wylde und Ondich änderten ihn daraufhin auf ""Black Label Society"" um. Der Name stammt aus der Vorliebe der beiden für Whisky. Nick Catanese stieß als zweiter Gitarrist zur Band.

Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Albums in Japan (1998) wurde es auch für den amerikanischen und europäischen Markt in einer Remix-Version neu aufgelegt. Es wurde eine weltweite Tournee geplant, für die als Bassist John DeServio engagiert wurde. Als vierköpfige Band trat man daraufhin in Japan, Europa und Nordamerika auf. Die amerikanische Tour musste verschoben werden, da das Unternehmen Johnnie Walker die Band verklagte. Die Firma behauptete, dass auf dem Cover des Debütalbums eine Flasche Whiskey ihrer Marke ohne ihre Zustimmung abgebildet worden sei. Black Label Society entschied sich, das Album vom Markt zu nehmen und mit neuem Artwork wieder zu veröffentlichen. Als Bonustrack wurde No More Tears 2000 zusammen mit Mike Inez eingespielt.

2000 nahmen Wylde und Ondich das Album Stronger Than Death auf. John DeServio übernahm nicht mehr den Bass, für die Tour wurde Steve Gibb (der Sohn von Barry Gibb) engagiert. Im Vorprogramm spielten Crowbar und Sixty Watt Shaman. Die Tour war mit einigen Problemen verbunden, so kollabierte Schlagzeuger Ondich, ausgelöst durch einen Jetlag, bei einer Show in Anaheim, Kalifornien, die den Auftakt zu ihrer US-Tour bilden sollte. Während der Tour kam Wylde auch eine seiner Gibson-Les-Paul-Gitarren abhanden, die 2004 in einem Pfandhaus wieder auftauchte.

Am 6. Juli 2000 kam es während des Auftrittes der Band in Highland (Indiana) nach drei Liedern zu einem Streit zwischen dem immer noch nicht genesenen Ondich und Wylde. Danach verließ Ondich die Band. Craig Nunenmacher von Crowbar übernahm das Schlagzeug für den Rest der Tour und blieb der Band dann auch zukünftig erhalten. Ab dem 27. September 2000 mussten alle Shows abgesagt werden, da die Plattenfirma in finanzielle Schwierigkeiten gekommen und nicht mehr zahlungsfähig war.

Im Jahr 2001 erschien mit Alcohol Fueled Brewtality Live +5 das erste Livealbum der Formation, als auch das Album 1919 Eternal, welches in Zusammenarbeit von Wylde und Nunenmacher produziert wurde. Darauf ist Christian Werr als Gastschlagzeuger zu hören. 2001 und 2002 spielte Black Label Society auf der Ozzfest-Tour, wobei 2002 Robert Trujillo die Bassparts spielte.

2003 wurde das Album The Blessed Hellride veröffentlicht, auf dem Ozzy Osbourne als Gastsänger zu hören ist. Für die erste Single wurde ein Video unter der Regie von Rob Zombie produziert. Die folgende Tour wurde wieder mit Mike Inez absolviert.

Das 2004er Album Hangover Music Vol. VI erreichte die US-Billboard-Charts auf Platz #40, nachdem das Vorgänger Album bereits in der Top 50 gelistet wurde. Mit James LoMenzo wurde ein fester Bassist gefunden, der die Band bei den Liveshows unterstützte.

Mafia erschien 2004 und kam in die Top 20 der amerikanischen Charts. 2005 wurde ein Best of Album auf den Markt gebracht. Nach zweijähriger Wartezeit erschien 2006 Shot to Hell.

Das Album Skullage wurde 2009 veröffentlicht, ein Best-Of, welches 12 Tracks aus den Alben von Pride & Glory bis hin zu Shot To Hell sowie 4 Live-Tracks aus einer Akustik-Session in Leigh Valley beinhaltet. Zu Skullage wurde zudem eine DVD-Veröffentlichung mit demselben Namen produziert. Sie enthält Videos der Band sowie Live-Konzertaufnahmen und ebenfalls die Akustik-Session Leigh Valley.

2010 veröffentlichte die Band die Single Parade of the Dead sowie in den USA eine weitere neue Single mit dem Titel Crazy Horse. Beide Songs stammen vom Album Order of the Black, welches am 10. August 2010 erschien.

2014 verließ Nick Catanese die Band und wurde durch Lizzy Borden – Gitarrist Dario Lorina ersetzt. Das Album Catacombs of the Black Vatican erschien am 7. April 2014.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Hörer (7)
UserPCountTitel
Chief15327
Tirol_Volti4835
SharK406
AngryBahamut204
PePPeR41
KaneOneil22
raven11
Alben (17)
AlbumTitel
1919 EternalLyrics16
MafiaLyrics7
Order Of The BlackLyrics5
Stronger Than DeathLyrics11
The Blessed HellrideLyrics7
-
Alcohol Fueled Brewtality4
Alcohol Fueled Brewtality Live2
Book Of Shadows1
Boozed, Broozed And Broken Boned4
Hangover Music Vol VI1
Kings Of Damnation Era 1998-205
Kings Of Damnation: Era 1998-20042
No More Tears2
Skullage1
Sonic Brew11
The European Invasion Doom Troopin' Live2
Unknown1
Titel (67)
TitelPCountHörer
I Never Dreamed ✓✇341
Speedball ✓✇171
Battering Ram ✓✇141
Phoney Smiles & Fake Hellos ✓✇143
13 Years Of Grief ✓✇112
All For You ✓✇112
Bleed For Me ✓✇81
Genocide Junkies ✓✇82
Life, Birth, Blood, Doom ✓✇81
Demise Of Sanity ✓✇71
Graveyard Disciples ✓✇71
Parade Of The Dead ✓✇73
Rust ✓✇71
Counterfeit God ✓✇61
Layne ✓✇61
Lords Of Destruction ✓✇61
Superterrorizer ✓✇61
Ain't Life Grand ✓✇51
Blood Is Thicker Than Water ✓✇51
Overlord ✓✇51
Just Killing Time ✓✇41
Refuse To Bow Down ✓✇42
America The Beautiful ✓✇31
Berserkers ✓✇31
Destruction Overdrive ✓✇31
Love Reign Down ✓✇31
Stronger Than Death ✓✇31
Berzerkers ✓✇21
Black Pearl ✓✇21
Bridge To Cross ✓✇21
Demise Of Sanity(1 21
Doomsday Jesus ✓✇21
Funeral Bell ✓✇21
In This River ✓✇22
Lost Heaven ✓✇21
Low Down ✓✇21
Mass Murder Machine ✓✇21
Parade Of The Dead Enhanced MP321
Suicide Messiah ✓✇21
T.A.Z ✓✇21
Between Heaven And Hell 11
Bored To Tears ✓✇11
Born To Booze ✓✇11
Born To Lose ✓✇11
Bullet Inside Your Head (Japan Bonus) ✓✇11
Doomsday Inc. (Unreleased) ✓✇11
Fire It Up ✓✇11
Forever Down ✓✇11
Hey You (Batch Of Lies) ✓✇11
In My Time Of Dying 11
Like A Bird ✓✇11
Lost My Better Half ✓✇11
Peddlers Of Death ✓✇11
Riders Of The Damned 11
SDMF (Unreleased) ✓✇11
Southern Dissolution 11
Spoke In The Wheel ✓✇11
Spread Your Wings ✓✇11
Stillborn ✓✇11
Stillborn Feat Ozzy Osbourne 11
Stoned and Drunk ✓✇11
Stronger Then Death11
Suffering Overdue ✓✇11
The Beginning... At Last ✓✇11
War Of Heaven ✓✇11
What's In You ✓✇11
World Of Trouble ✓✇11
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.