[20:00] Lottoziehung in 03d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 5
[00:01] Alles Gute an JNDR
[20:00] Lottoziehung in 02d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 4
[00:01] Alles Gute an aWu

Spieleplanet

Everything else is just gaming


Portal Registrieren Hilfe Community Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.09, 20:54:17   #1
steelworks
Trackmaniac
 
steelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekannt
Adminrechte unter Win 7...

...sind fürn Arsch:fin:

Folgendes Problem:
Wir haben zwei Festplatten(D;E), wovon eine das laufende Betriebssystem(D) enthält und eine ein Pseudo-Betriebssystem(E), weil zwischenzeitlich iwas defekt war.

Jetzt wollen wir die zweite Festplatte(E) formatieren.
Probiert haben wir dazu:
Rechtsklick->Formatieren....geht nicht
format E: ->geht nicht...nicht genug Rechte. (als Administrator angemeldet wohlgemerkt)
Windows CD eingelegt und dann:
  • Festplatte formatieren....geht nicht, unbekannter Fehler
  • Festplatte löschen und neu erstellen...geht nicht, führt zum kompletten Abspacken des Systems, gegen das nur eine weitere Installation von Windows auf E hilft, aber dann ist die ja wieder voll mit Dateien die sich nicht löschen lassen.
Dateien einzeln löschen->geht nicht, keine Rechte
Besitzübernahme->Klappt nicht, kein konkreter Fehler wird angzeigt.


Hat jemand sonst noch Vorschläge?
Weil meine letzte Idee is nun, mit nem Magneten über die Festplatte zu gehn...:-D

Bewertung zu diesem Post
darshu666 meint: Vielleicht solltest du das eher mit deinem Kopf machen( die Sache mit dem Magneten). SCNR. :D
steelworks ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 30.12.09, 21:05:50   #2
SharK
Der beißt nicht
 
SharK ist ein sehr geschätzer MenschSharK ist ein sehr geschätzer MenschSharK ist ein sehr geschätzer Mensch
Gparted auf CD, USB Stick oder was sonst noch alles bootable ist. Wenn es damit nicht geht, sollte etwas mit der Festplatte nicht stimmen.
SharK ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 30.12.09, 21:14:21   #3
sk1ll3R
Hausmeister Täglich verrückt!
 
sk1ll3R ist jedem bekanntsk1ll3R ist jedem bekanntsk1ll3R ist jedem bekanntsk1ll3R ist jedem bekanntsk1ll3R ist jedem bekanntsk1ll3R ist jedem bekanntsk1ll3R ist jedem bekannt
klingt eher, als ob die Platte im Arsch wäre, als dass irgendwas mit den Admin-Rechten von Win7 nicht stimmt. :rolleyes:

Sollte es wirklich nur an den Rechten liegen: es genügt NICHT, einfach als Administrator angemeldet zu sein! Du musst im Startmenü in dieses Suchfeld "cmd" eingeben, aber NICHT Enter drücken oder draufklicken, sondern mit Rechtsklick -> als Administrator ausführen das ganze öffnen; dann in der (Admin-)Eingabeaufforderung format e: oder was auch immer eingeben.

Zur Festplatte: einfach mal das Ding in 'nen anderen Rechner schieben und dort ausprobieren.

Alternativ: bootfähige Linux-Distribution, dort dann den Datenträger im Schreib-/Lese-Modus betreiben (muss man evtl. einstellen), dann alles löschen.
sk1ll3R ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 30.12.09, 21:32:42   #4
steelworks
Trackmaniac
 
steelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekanntsteelworks ist jedem bekannt
Also mit dem als Admin ausführen hat nur gebracht, dass das zwei zeilen weitergeht.
Kam vorher direkt die Nachricht: Keine ausreichenden Berechtigungen, kommt nun, nachdem man "j" getippt hat: Der Datenträger darf nicht formatiert werden...HÄ?:confused:

Das mit GParted werden wir wohl gleich mal versuchen.

Und die Festplatte funktioniert ja sonst einwandfrei, lesen schreiben alles, nur nicht diese dämlichen Daten löschen.
steelworks ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 30.12.09, 21:33:39   #5
Janu
Master of the Kanu.
 
Janu ist jedem bekanntJanu ist jedem bekanntJanu ist jedem bekanntJanu ist jedem bekanntJanu ist jedem bekanntJanu ist jedem bekanntJanu ist jedem bekannt
Unter Windows könntest du noch das Tool Unlocker probieren.

Einfach mal nach googlen.

MFG JaNu
Janu ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 31.12.09, 02:18:40   #6
blue
Big Daddy
 
blue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblick
Kick M$ try Linux ^^

Zitat von SharK Beitrag anzeigen
Gparted auf CD, USB Stick oder was sonst noch alles bootable ist. Wenn es damit nicht geht, sollte etwas mit der Festplatte nicht stimmen.
Wie Shark schon ganz gut festgestellt hat, nutzen dir diese dreckigen Windows Tools nichts.

Es gibt für GParted aber auch Live Distributionen, die nichts anderes machen, als einen Linux Kernel zu booten und eine einfache grafische Oberfläche mit GParted präsentieren. (Alles von deiner CD aus, einlegen, booten, abwarten, GParted nutzen)

Mal kurz zu GParted: Damit bist du auf sehr ergonomische art und weise in der Lage deine Partitionen auf deinen Festplatten zu verwalten. So lassen sich auch Partitionen entfernen und neu erstellen - Die neu erstellten Partitionen lassen sich dann unter Windows mit NTFS formatieren ;)
blue ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Antwort

Lesezeichen

Direkt antworten
Nachricht:
Benutzername: 
Email (nicht ausfüllen!): Sicherheitsgrafik
Optionen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.