[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[00:01] Alles Gute an panther, TrEkSt0rE, Goku
[15:26] Post by Aragorn @ Der BLU-RAY Thread
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[20:00] Lottoziehung in 05d 00:00h
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Antwort
Themen-Optionen
#41
Alt 30.11.05, 11:55:45
Perry Dhalgren
Benutzerbild von Perry Dhalgren
Core Member
Registriert seit: 12.06.05
Style: Retro
Alter: 60
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.715

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

USB habe ich noch nicht versucht. Hatte bisher noch keine Priorität für mich.

Ich werde mich dann mal auf der Homepage von Ubuntu mal umschauen. Hoffe, ich finde da was. Installiert habe ich bisher gstreamer0.8-plugins. Das klappte noch ganz gut.

Perry

Bürger der City of Xebecs Demise (Level 11, 700.000 Exp. 108 HP) Amiga-Version

"Mein Name ist Bund, Eswehr Bund. Ich nehme meinen Martin gerüttelt, nicht geschürt!"
#42
Alt 30.11.05, 12:10:29
HG
Benutzerbild von HG
Das Tier
Registriert seit: 20.04.03
Alter: 45
Geschlecht: ♂
Beiträge: 9.141
IRC Zeilen: 0

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter 

HG eine Nachricht über ICQ schicken HG eine Nachricht über Yahoo! schicken
http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs?highlight=%28codec%29
Mit den Codecs läuft bei mir ALLES
USB sollte von alleine gehen, da musste ich nichts einstellen...

#43
Alt 01.12.05, 07:26:42
Perry Dhalgren
Benutzerbild von Perry Dhalgren
Core Member
Registriert seit: 12.06.05
Style: Retro
Alter: 60
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.715

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

So, gestern habe ich es mal versucht, die Codecs alle zu installieren, nach der Wiki. Leider bekam ich nicht alle, da die Dateien wohl fehlten. Aber ich konnte die W32codecs installieren.

Trotzalledem stürzte mir der Totem-Player immer kommentarlos ab. Daraufhin habe ich (nach der Empfehlung von der Wiki) den Totem-Xine installiert. Jetzt zeigt er für eine Sekunde beim Starten ein blaues Bild und stürzt dann kommentar los ab.

Dann habe ich mal den VLC installiert. Dieser spielt die Datei für ca. 4 bis 5 Sekunden an, zeigt aber kein Bild und stürzt dann kommentarlos ab.

Bin mir zwar sicher, das ich alle relevanten Codecs jetzt drauf habe, aber scheinbar ist da immer noch ein Problem, was ich noch nicht eingrenzen kann. Mal sehen, wann ich das in den Griff bekomme.

Meine Windowspartitionen werden jetzt übrigens automatisch angezeigt, und ich kann auch darauf zugreifen. Damit ist das Problem aus der Welt.

Perry

P.S. Übrigens findet ihr hier noch ein E-book für Ubuntu!

Perry

Bürger der City of Xebecs Demise (Level 11, 700.000 Exp. 108 HP) Amiga-Version

"Mein Name ist Bund, Eswehr Bund. Ich nehme meinen Martin gerüttelt, nicht geschürt!"
#44
Alt 01.12.05, 11:13:00
HG
Benutzerbild von HG
Das Tier
Registriert seit: 20.04.03
Alter: 45
Geschlecht: ♂
Beiträge: 9.141
IRC Zeilen: 0

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter 

HG eine Nachricht über ICQ schicken HG eine Nachricht über Yahoo! schicken
Bezüglich aller Codecs: Hast du Universe und Multiverse Repositorys freigeschaltet?
Und jetzt wo du es sagst: Ich kann mich erinnern dass irgendeine Codecliste nicht mehr so aktuel war, aber die war glaub die vom Handbuch. Wenn man ein File nicht läuft such danach im Forum

Das ist komisch. Wenn dir alle Player abstürzen, dann würde ich auf eine andere Ursache tippen. Wie sieht es aus mit der GraKa? Was für eine und richtige Treiber?

Danke für den ebooklink

#45
Alt 01.12.05, 11:33:40
Perry Dhalgren
Benutzerbild von Perry Dhalgren
Core Member
Registriert seit: 12.06.05
Style: Retro
Alter: 60
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.715

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Universe und Multiverse habe ich allerdings erst nach der Installation der Codecs freigeschaltet. Hatte ich zu Spät im Wiki gelesen. Ansonsten habe ich die w32codecs gut im Internet gefunden und auch mit gpt-gstreamer-0.8 aktivert.

Treiber für die Graka habe ich noch nicht installiert, da ich ja alles sehen kann. Ob es überhaupt für meine Winfast Leadtek A350 MyVivo welche gibt,muß ich nochmal schauen. Aber ich dachte, das würde bei der Darstellung von MPG-Dateien (MPEG1 und MPEG2) keinen Unterschied machen.

Perry

Bürger der City of Xebecs Demise (Level 11, 700.000 Exp. 108 HP) Amiga-Version

"Mein Name ist Bund, Eswehr Bund. Ich nehme meinen Martin gerüttelt, nicht geschürt!"
#46
Alt 06.01.06, 21:42:17
AW: Perry Dhalgren vs. Linux
Perry Dhalgren
Benutzerbild von Perry Dhalgren
Core Member
Registriert seit: 12.06.05
Style: Retro
Alter: 60
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.715

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Tja, nach langer Zeit habe ich mich mal wieder mit Ubuntu beschäftigt. Allerdings habe ich immer noch nicht das Problem mit den MPEG-Dateien in den Griff bekommen. Ich weiß im Moment einfach nicht, woran das liegen kann. Auch Googlen hat mir keine Erleuchtung gebracht.

Das ganze ist zwar nicht schlimm, aber nervt mich ein wenig.

Dann wollte ich vorhin eine CD kopieren, es war aber noch eine im Laufwerk drin. Hat eine Weile gedauert, bis ich kapiert habe, das man unter Linux nicht so einfach den Auswurfknopf drückt und die CD kommt raus. Dachte zuerst an unmount-Befehle, aber dann konnte ich im Internet lesen, das man einfach mit der rechten Maustaste auf das CD-Rom Icon klicken muß und dann Auswerfen anwählen muß.

Solche Kleinigkeiten können einen Windowsverwöhnten User doch manchmal vor echte Probleme stellen...

Perry

Bürger der City of Xebecs Demise (Level 11, 700.000 Exp. 108 HP) Amiga-Version

"Mein Name ist Bund, Eswehr Bund. Ich nehme meinen Martin gerüttelt, nicht geschürt!"
#47
Alt 19.04.06, 07:01:03
Perry Dhalgren
Benutzerbild von Perry Dhalgren
Core Member
Registriert seit: 12.06.05
Style: Retro
Alter: 60
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.715

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

So, inzwischen wollte ich mal von meinen extrem lauten SCSI-Laufwerken weg und hatte mir eine neue IDE-Platte gekauft. Da ich keinen Anschluß mehr frei hatte, habe ich mir auch einen zweiten IDE-Kontroller gegönnt.

Nun habe ich also zwei Platten an dem MB-Kontroller und eine andere an einem extra Kontroller dran. Auf der zweiten Platte (die am MB angeschlossen ist) hatte ich schonmal versucht, Ubuntu zu installieren. Nun wollte ich diese (ca. 9 GB große) Partition zum installieren nutzen.

Ich konnte auch die Installation starten und alle Daten auf die Partition installieren. Anschließend fragt Ubuntu ja nach, wohin er den GRUB-Bootloader installieren soll. Ich versuchte es zuerst mit dem MBR, aber das lief leider irgendwie nicht. Dann hatte ich es auf eine Diskette versucht, was zwar funktionierte, aber beim Neustart erschien nur auf dem Bildschirm: GRUB und das System hing. Teilweise sogar so, das ich den Rechner ausschalten mußte, da der Resetknopf nicht mehr ging.

Nach einer zweiten Installation hatte ich das gleiche Problem, obwohl ich eine neue Diskette genommen habe. Auch hatte ich eine Diskette versucht, wo noch von dem allerersten Versuch der Bootloader Grub drauf war, aber immer kam nur die Info GRUB und das System hing.

Ich vermute mal, das es an der neu eingebauten Festplatte liegt. Ich werde nochmal versuchen, Ubuntu auf diese zu installieren, aber so ganz große Hoffungen haben ich nicht...

Perry

Bürger der City of Xebecs Demise (Level 11, 700.000 Exp. 108 HP) Amiga-Version

"Mein Name ist Bund, Eswehr Bund. Ich nehme meinen Martin gerüttelt, nicht geschürt!"
#48
Alt 19.04.06, 12:51:55
blue
Benutzerbild von blue
Big Daddy
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

blue eine Nachricht über ICQ schicken
probier doch einfach mal ne andere distri.

außerdem kannst du noch lilo - den alternativ bootloader für linux - probieren.


um lilo auswählen zu können, musst du ubuntu die installation im expert modus starten.
bin mir nicht ganz sicher, aber füge einfach mal am anfang den --expert parameter hinzu.
wenn du also von der cd bootest und enter drücken sollst, tipp mal

ubuntu expert

ein.

/€1:
hier noch ein klasse open ebook über ubuntu linux:
Klick Mich

und hier noch eins für weiterführende informationen:
Klick Mich

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.

Geändert von blue (19.04.06 um 12:56:55 Uhr)
#49
Alt 19.04.06, 15:34:20
Lord_Pinhead
Benutzerbild von Lord_Pinhead
B.O.F.H.
Registriert seit: 03.08.02
Alter: 41
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.966

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

@Perry
Unmounten macht sinn, du erinnerst dich doch sicherlich noch an die aktionen wie "Beim Setup die CD auswerfen" wo dann ein toller Bluescreen kam. Das passiert bei Linux nie weil das Laufwerk gelockt ist, was ich nicht mal so schlimm finde. Bei mir geht das automatische Unmounten allerdings, warte noch ein bisschen bis Ubuntu 6.04/6.06 rauskommt.

Den Bootloader schreibst du auf die Linux Platte, dann muss das gehen, Diskette hab ich seit ewigkeiten nicht mehr getestet.

show_config
-------
"Aber es gibt ja kRaSSe SuppOrtEr die MeinEn Alter, dass Sie KrAss MOd sind UnD feTT in Der SchOOl ruLLoern WeiL isch KRaSS der MOD bin - unD wEnn dEin PosTcoUnt sUcKt, alDer, dAnn hAlTs Maul, k?" - Verständliche und klar formulierte Aussage eines Hip-Hoppers
#50
Alt 19.04.06, 15:58:45
blue
Benutzerbild von blue
Big Daddy
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

blue eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von Lord_Pinhead
@Perry
Unmounten macht sinn, du erinnerst dich doch sicherlich noch an die aktionen wie "Beim Setup die CD auswerfen" wo dann ein toller Bluescreen kam. Das passiert bei Linux nie weil das Laufwerk gelockt ist, was ich nicht mal so schlimm finde. Bei mir geht das automatische Unmounten allerdings, warte noch ein bisschen bis Ubuntu 6.04/6.06 rauskommt.

Den Bootloader schreibst du auf die Linux Platte, dann muss das gehen, Diskette hab ich seit ewigkeiten nicht mehr getestet.
wer hat eigentlich heut zu tage noch ein disketten laufwerk?! *lach*

gibt es eigentlich shcon infos, wann die 6.06 kommen soll?

btw, falls du etwas mit 6.04 testen willst, dann lad dir einfach mal den pre-release runter:
Klick Mich

Und hier noch für die Kubuntu user:
Klick Mich

/€1:
die dapper drake (ubuntu v.6.06) soll irgendwann juni 2006 erscheinen.

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.

Geändert von blue (19.04.06 um 16:03:23 Uhr)
Antwort
Lesezeichen
Facebook

Direkt antworten
Nachricht:
Benutzername: 
Email (nicht ausfüllen!): Sicherheitsgrafik
Optionen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu
Aktivität
Chat (20 Min)
11 Zeilen

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.