[00:00] Songs gespielt gestern: 17
[00:01] Alles Gute an Fr0Z3n, IMDABAN, Aeon.X, oliver
[00:37] Post by Aragorn @ 100.000 Beiträge Projekt
[20:00] Lottoziehung in 03d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 5
[00:01] Alles Gute an JNDR
Spieleplanet Community
Avatar
Portal Portal Forum Forum Musik-stats Winamp.exe IRC Stats IRC Stats Stats NICH KLICKEN!

Portal Registrieren Hilfe Community Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.12, 13:41:42   #31
Dartz4
feuer und wasser
 
Benutzerbild von Dartz4
 
Registriert seit: 07.10.06
Ort: Karlsruhe
Alter: 34
Geschlecht: Mann
Beiträge: 5.929
IRC Zeilen: 413
Dartz4 ist jedem bekanntDartz4 ist jedem bekanntDartz4 ist jedem bekanntDartz4 ist jedem bekanntDartz4 ist jedem bekanntDartz4 ist jedem bekannt

Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

IPv6
Sorry wenn ich dich übergehe Shark, habe von deiner Materie leider keinen blassen Schimmer. Stelle stattdessen meine eigene Frage in die Runde.

Seit längerem möchte ich mir einen externen Bldschirm für meinen Laptop kaufen, da mit dir 15" einfach nicht ausreichen.

Ich habe den Syncmaster B2330 HD von Samsung im Blick, weil dieser auch einen dvb-t-Tuner integriert hat, womit ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte.
Mit dem Begriff "dvb-t" habe ich nun ein Problem: Ich habe ein wenig recherchiert und bin zum schluss gekommen, dass dieses "t" für terrestrisch steht. Heißt das, ich kann einfach ein Kabel von dem Kabelfernsehen dranstöpseln und ich bekomme dann normales Kabelfernsehen oder muss ich noch irgendwelche Receiver dazwischenschalten? Sollte ich mal einen HD-Receiver haben, funktioniert der Fernsehanschluss dann auch?
Ach genau, ich vergaß:
PePPeR meint: schlagt mich, wenn ich was falsches erzähle: Reveiver->DVB-S, Kabel->DVB-C.. dein Monitor müsste DVB-C unterstützen um mitn Kabel zu arbeiten. (alles ohne Gewähr ;-) )
Zahl meint: Wenn er auch nen herkömmlichen analogen Receiver drin hat, kannst du damit auch Kabelfernsehn empfangen, aber eben nicht digital. Oder mit zusätzlichem Digitalreceiver für Kabel am SCART/HDMI
So ähnlich hatte ich das auch verstanden, dann fällt der Bildschirm also raus. Wird es wohl ein herkömmlicher Bildschirm werden.

Bewertung zu diesem Post
PePPeR meint: schlagt mich, wenn ich was falsches erzähle: Reveiver->DVB-S, Kabel->DVB-C.. dein Monitor müsste DVB-C unterstützen um mitn Kabel zu arbeiten. (alles ohne Gewähr ;-) )
Zahl meint: Wenn er auch nen herkömmlichen analogen Receiver drin hat, kannst du damit auch Kabelfernsehn empfangen, aber eben nicht digital. Oder mit zusätzlichem Digitalreceiver für Kabel am SCART/HDMI
mizuno meint: DVB-T = Antenne auf'm Dach; DVB-S = Schüssel auf'm Dach; DVB-C = Kabel aus der Wand; Alles digital! Sollte es bei dir noch analoges TV geben brauchste den normalen analogen Coaxial/HF Anschluss am Bildschirm


saufen macht dumm und gleichgültig!
ich weiß zwar nicht warum aber es is mir auch egal
Wenn dich alles ankotzt, kotz zurück!


Geändert von Dartz4 (27.02.12 um 13:41:42 Uhr) Grund: Doppelposts sind böse.
Dartz4 ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Antwort

Lesezeichen

Direkt antworten
Nachricht:
Benutzername: 
Email (nicht ausfüllen!): Sicherheitsgrafik
Optionen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.