[19:04] Post by Aragorn @ 100.000 Beiträge Projekt
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 16
[20:00] Lottoziehung in 05d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 10
[00:01] Alles Gute an crzy
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Antwort
Themen-Optionen
#211
Alt 29.05.08, 16:09:27
ultimo
Benutzerbild von ultimo
Senior Member Täglich verrückt!
Registriert seit: 12.05.06
Alter: 34
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.224
IRC Zeilen: 10557
Quizrunden gewonnen: 5

Spenden-Award Spenden-Award Bronzener Topposter Core-Award Blecherner Postaward 

ultimo eine Nachricht über ICQ schicken
Naja, es sei denn, es die Aufgabenstellung lautet wie folgt:

In einem Supermarkt ist der Strichcode in 5% der Fälle durch Verschmutzung oder Beschädigung fehlerhaft, das Lesegerät an der Kasse arbeitet mit einer Fehlerquote von 1%, der Decoder erkennt anschließend Fehler mit 99%er Sicherheit. Ein falsch decodierter Artikel existiert mit 10%er Wahrscheinlichkeit im Sortiment des Supermarkte. Berechnen und begründen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass bei 3000 eingescannten Artikeln mindestens einmal ein Artikel falsch berechnet wird.

Genau so stand die Aufgabe in der zentralen Probeklausur bei uns und niemand aus unserer Klasse hatte sie richtig.

Antwort:
1-(1-[(1-0,99*0,95)*0,01*0,1])^3000

0,99*0,95 = Wahrscheinlichkeit für Strichcode ohne Fehler und Lesegerät hat richtig gelesen.

(1-0,99*0,95) = Gegenwahrscheinlichkeit: Strichcode falsch oder/und Lesegerät hat falsch gelesen.

0,01 = Decoder hat Fehler nicht erkannt.

0,1 = Nummer passt zu anderem Artikel.

(1-0,99*0,95)*0,01*0,1 = Falsch gelesene Nummer wurde nicht erkannt und passt zu anderem Artikel.

(1-[(1-0,99*0,95)*0,01*0,1])^3000 = Nummer wird 3000 mal richtig dem Artikel zugeordnet

1-(1-[(1-0,99*0,95)*0,01*0,1])^3000 = Nummer wird mindestens einmal einem falschen Artikel zugeordnet.


Im nachhinein hört sich die Lösung ja logisch an, aber wer kommt da in der Klausur schon drauf? Ist ja nicht gerade einfach die Gedanken so zu lenken, das man später diese Formel da stehen hat. ^^

[ http://bfbc2.elxx.net/sig/detail4/pc/ultimo89.png ]

"What's a Kansas City Shuffle?"
"A Kansas City Shuffle is when everybody looks right, you go left."
#212
Alt 29.05.08, 16:10:15
kamikazemodder
Benutzerbild von kamikazemodder
Core Member Täglich verrückt!
Registriert seit: 24.05.06
Style: Retro
Alter: 35
Geschlecht: ♂
Beiträge: 6.788
IRC Zeilen: 1870
Quizrunden gewonnen: 10

Spenden-Award F1 Tippspielsieger Silberne Postauszeichnung Spenden-Award Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Unser Abimotto ist ABIos Amigos!
Ich finde es jetzt nicht so bombe, aber ist ok.
Ich war ja lange für MABIbu - 13 Jahre rum!

Zur Stochastik: Da hatte ich auch Probleme mit welchen Formeln ich was berechnen muss, muss man dann halt irgendwie auswendig lernen. Wir haben mit unserem Lehrer zum Glück abgesprochen, dass er im Abi Stochastik rauswählt, der Senat hat ja schon vorher bekanntgegeben, wie und aus welchen Themengebieten die Aufgaben kommen und wer welche Wahlmöglichkeiten besitzt, somit war es möglich, dass unser Lehrer Stochastik rauswählt.


[ http://www.herthabsc.de/img/logo_top.png ]
#213
Alt 29.05.08, 16:19:11
ultimo
Benutzerbild von ultimo
Senior Member Täglich verrückt!
Registriert seit: 12.05.06
Alter: 34
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.224
IRC Zeilen: 10557
Quizrunden gewonnen: 5

Spenden-Award Spenden-Award Bronzener Topposter Core-Award Blecherner Postaward 

ultimo eine Nachricht über ICQ schicken
Sollten die Aufgaben nächstes Jahr genauso leicht sein, wie dieses Jahr, dann kann ruhig alles drin bleiben, bis auf die letzte Aufgabe.

Hauptsache es läuft nicht so wie dieses Jahr in sehr vielen Gymnasien Deutschlands...Viele Klassen haben bis zu 95%, wo die Schüler Nachprüfungen machen müssen, da sie mehr als 3,75 Punkte von ihrem Durchschnitt abgewichen sind. Aber nicht das ihr glaubt, dass sie besser waren...Die Aufgaben müssen wohl verdammt schwer gewesen sein, dass die alle so schlecht waren...
Naja, mal schaun, was es dann gibt nächstes Jahr. ^^

Um mal zur Informatik zu kommen...
Wir haben heute endlich mal mit Netzwerktechnik angefangen.
Wurde uns dann heute erstmal erklärt, was IP-Adressen und Subnetzmasken sind.
Freu mich voll auf das Thema!

[ http://bfbc2.elxx.net/sig/detail4/pc/ultimo89.png ]

"What's a Kansas City Shuffle?"
"A Kansas City Shuffle is when everybody looks right, you go left."
#214
Alt 29.05.08, 18:30:48
SilberEisen
Benutzerbild von SilberEisen
Registered Users
Registriert seit: 04.09.06
Style: Retro
Alter: 34
Geschlecht: ♂
Beiträge: 1.366
IRC Zeilen: 0

Blecherner Postaward 

SilberEisen eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von kamikazemodder
Unser Abimotto ist ABIos Amigos!
Ich finde es jetzt nicht so bombe, aber ist ok.
Ich war ja lange für MABIbu - 13 Jahre rum!
Ihr Schweine, das haben wir auch
Ich finds übrigens auch nicht so Bombe...
Wir haben überlegt ob wir die Lehrer provozieren mit dem Motto:
(Nur anschauen wenn ihr unschöne Inhalte sehen wollt - Ich steh da inhaltlich natürlich in keinster Weise dahinter und sehe auch die Verharmlosung kritisch, denke aber es geht noch in Ordnung das zu posten )
Achtung Spoiler! (Klick)

ABI macht frei - 13 Jahre Konzentration, jetzt wird Gas gegeben

Is uns aber doch zu riskant

Bewertung zu diesem Post
Jan meint: So in der Art wurde des bei uns au Überlegt, nur sollte unserer heißen :"NsdABIp - 13 Jahre Konzentration/Jetzt geben wir Gas" oder "ABI macht frei" ... ich glaub des wrd net so die chance haben

#215
Alt 29.05.08, 18:37:01
TrEkSt0rE
Benutzerbild von TrEkSt0rE
Registered Users
Registriert seit: 14.05.06
Alter: 35
Geschlecht: ♂
Beiträge: 888
IRC Zeilen: 23
TrEkSt0rE eine Nachricht über ICQ schicken TrEkSt0rE eine Nachricht über MSN schicken TrEkSt0rE eine Nachricht über Skype™ schicken
Bei uns isses so ein scheiß Spruch geworden. "rABIts- Versuchskaninchen büchsen aus" (dazu nen Bild von irgendnem hässlichen Vieh) ich find der Spruch ist schlecht und ihn versteht auch keiner...

naja, haben jetzt mit 20 Leuten ca. noch schnell nen Anti-Abi-Shirt entworfen...

#216
Alt 29.05.08, 21:12:06
Siddi
Benutzerbild von Siddi
Horny Herbert Täglich verrückt!
Registriert seit: 20.09.05
Alter: 38
Geschlecht: ♂
Beiträge: 1.274
IRC Zeilen: 20057
Siddi eine Nachricht über ICQ schicken Siddi eine Nachricht über MSN schicken Siddi eine Nachricht über Skype™ schicken
den stress mit den mottos gibt es immer und überall

erst wirds gewählt und nachher meckern alle... zum glück muss ich das nicht nochmal mitmachen
#217
Alt 24.06.08, 13:39:31
an alle mathe LK'ler
Ruggle
Benutzerbild von Ruggle
Kacklappen :-D
Registriert seit: 06.05.06
Alter: 34
Geschlecht: ♂
Beiträge: 1.822
IRC Zeilen: 542

Bronzener Topposter EM Tippspiel Sieger Blecherner Postaward 

Ruggle eine Nachricht über ICQ schicken
Ich bin gerade dabei mit nem kollegen unser mathe LK projekt durch zu führen.
haben als thema "abstandsprobleme in der ebene" bekommen.
wollte euch einfach mal fragen, was euch dazu einfällt.

unsere bisherige gliederung sieht wie folgt aus bzw. haben wir uns vorgestellt folgende punkte mit einzubringen:

-definition: Was sind abstandprobleme im allgemeinen? wo treten sie auf? warum ist das überhaupt ein problem?
-Formen: PKT - PKT ; PKT - Gerade ; PKT - Ebene
Gerade - Gerade ; Gerade - Ebene
Ebene - Ebene
-sonderformen: zB hessische normalform; im allgemeinen also vereinfachungen.


mal sehen, ob ihr noch irgendwelche ergänzungen habt.

achja, der überbegriff für das projekt ist "mathematische textverarbeitung". das heißt konkret,
dass wir mit dem matheWORD-Programm Lyx von knoppix oder so arbeiten müssen
naja, wäre erstmal über themenbezogene antworten erfreut. hatten ja einige hier mathe LK bzw. haben es noch

danke schon mal
#218
Alt 24.06.08, 13:48:24
Lolo
Benutzerbild von Lolo
Registriert seit: 01.08.06
Geschlecht: ♂
Beiträge: 6.155
IRC Zeilen: 24866
Quizrunden gewonnen: 200

Spenden-Award Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Lolo eine Nachricht über Skype™ schicken
Mir ist der Begriff Abstandsprobleme etwas unklar... Es geht doch einfach nur um Abstände zwischen verschiedenen "Formen" im Dreidimensionalen oder?

Bei "Abstandsprobleme in der Ebene" denke ich auch weniger daran, den Abstand von Punkt zu Punkt zu berechnen... Was hat denn das mit Ebenen zu tun?

Ansonsten wüsste ich nicht, was ich da noch ergänzen würde.

When I'm sad, I stop being sad and be awesome instead!
#219
Alt 24.06.08, 18:10:03
Dartz4
Benutzerbild von Dartz4
feuer und wasser
Registriert seit: 07.10.06
Alter: 34
Geschlecht: ♂
Beiträge: 5.929
IRC Zeilen: 413

Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Ich würde zur HNF noch ein paar Sachen machen wie z.B. Punkte auf eeiner Geraden, die von einer Ebene so und so weit weg sind.

Oder die einfache Bestimmung einer Ebene, die so und so weit weg von einer anderen und zu ihr parallel ist. Mit HNF und dem Urpsrung und solche Spielereien...


saufen macht dumm und gleichgültig!
ich weiß zwar nicht warum aber es is mir auch egal
Wenn dich alles ankotzt, kotz zurück!


Geändert von Dartz4 (24.06.08 um 18:30:16 Uhr)
#220
Alt 25.06.08, 23:42:08
Lolo
Benutzerbild von Lolo
Registriert seit: 01.08.06
Geschlecht: ♂
Beiträge: 6.155
IRC Zeilen: 24866
Quizrunden gewonnen: 200

Spenden-Award Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Lolo eine Nachricht über Skype™ schicken
Noch was...

Wie siehts mit Abständen von 3 Ebenen zueinander aus? Da gibts auch ein paar interessante Geschichten.

When I'm sad, I stop being sad and be awesome instead!
Antwort
Lesezeichen
Facebook


« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu
Aktivität
Chat (20 Min)
30 Zeilen

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.