Spieleplanet Community  

Zurück   Spieleplanet Community > Hackerzhell > Betriebssysteme / Software

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.08, 19:04:18   #1
Ruggle
Kacklappen :-D
 
Benutzerbild von Ruggle
 
Registriert seit: 06.05.06
Ort: Elmshorn
Alter: 33
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.822
IRC Zeilen: 542

Ruggle ist ein sehr geschätzer MenschRuggle ist ein sehr geschätzer MenschRuggle ist ein sehr geschätzer Mensch
Ruggle eine Nachricht über ICQ schicken
Schreibschutz

Ich habe ein folgenschweres Problem

Als mein Vater heute seinen PC angemacht hat und anfangen wollte zu arbeiten, ging nichts mehr. Die benötigte Datei wollte sich einfach nicht öffnen. Dann kam heraus, dass diese Datei schreibgeschützt ist. Also, das ist ja gar kein Problem: Rechts klick, grünes quadrat rausmachen und übernehmen klicken... leider geht diese Rechnung nicht auf. Nochmal rechtsklick drauf, der schreibschutz immer noch da.... mittlerweile haben wir dann auch noch rausgefunden, dass seine komplette Festplatte schreibgeschützt ist, sprich angefangen bei Dokumente und Einstellungen.

Nach einiger Internetrecherche und ausprobieren einiger Tools weiß ich nicht mehr weiter...

Vermutung wie es dazu kommen konnte:

Am Wochenende hab ich meine Party gefeiert, dazu brauchten wir Musik, also hab ich am betroffenen Rechner einen Ordner freigegeben. Letztendlich hab ich mit dem Ordner aber gar nichts gemacht, sprich, er war nur freigegeben, hab nichts von dem gezogen, was soll also passiert sein?
Kann es irgendwie sein, dass sich mein Rechner als "Master" sieht und den Rechner im Keller als "Slave" sieht und ihn nicht mehr arbeiten lässt?
Eigentlich doch nicht, haben mit dem Ordner doch nichts gemacht, geschweige denn mit der ganzen "Festplatte", sodass jetzt alle dateien schreibgeschützt sind.

2. Theorie:

Natürlich haben wir die Musik über einen Laptop abspielen lassen auf der Feier, aus diesem Grund musste die Musik ja auf den Laptop rauf. Deshalb ist mein Kumpel mit seinem Laptop gekommen, war gleichzeitig mit uns im Netzwerk, sprich meinem PC und dem Betroffenen. Er wiederum hat aber nur Musik von mir geöffnet.
Jetzt das meiner Ansicht nach prägnante. Der Laptop läuft mit Vista, mein und der betroffene Rechner mit XP Home. Kann es da zu Komplikationen gekommen sein? Hat Vista sich als stärker empfunden und hat dem Rechner im Keller die Rechte genommen?


###EDIT:###

Hab gerade bemerkt, dass alle meine "Eigenen Dateien" auch schreibgeschützt sind und sich das gleiche Problem ergibt.

Daraus ergibt sich für mich, dass es definitiv was mit meiner 2. Theorie zu tun haben muss, oder nicht?

Ich brauche dringend Hilfe, es geht um Firmendaten in erster Linie - AHHHHHHHHHHHHHHHH mein vater killt mich^^
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 15.07.08, 22:13:13   #2
darshu666
Blu-ray Steeljunkie
Mod
 
Benutzerbild von darshu666
 
Registriert seit: 12.06.05
Ort: da wo der Regen fällt
Alter: 52
Geschlecht: Mann
Beiträge: 2.136
IRC Zeilen: 22121

darshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekannt
darshu666 eine Nachricht über ICQ schicken
Sehr bescheidenes Problem....
Hast du mal versucht die Freigabe wiederherzustellen?
Irgendwer muss ja was veraendert haben, von allein macht selbst Windows nichts.

Ich schaetze auf den Ordner bzw. die Dateien hat jemand anderer Besitzerrechte als die angemeldeten User.

Du solltest diesen Artikel mal durchlesen.
Heisst du solltest die Besitzerrechte am Ordner und Datei uebernehmen und dann wirst du auch diesen Schreibschutz rausnehmen koennen.

Das sollte dir fuer die Zukunft eine Lehre sein oder deinem Vater.
Man gibt keine privaten Daten im Netz frei...und sei es noch fuer die besten Freunde. Schaffe dir besser demnaechst einen Ordner, welche du freigibst und dort die Sachen ablegst auf die jemand zugreifen soll.

Das erspart einigen Aerger.

Blu-ray Sammlung
[ http://www.bluray-disc.de/forum/avatars/51180-darshu666.gif?type=sigpic&dateline=1383401977 ]
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 15.07.08, 22:19:27   #3
Ruggle
Kacklappen :-D
 
Benutzerbild von Ruggle
 
Registriert seit: 06.05.06
Ort: Elmshorn
Alter: 33
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.822
IRC Zeilen: 542

Ruggle ist ein sehr geschätzer MenschRuggle ist ein sehr geschätzer MenschRuggle ist ein sehr geschätzer Mensch
Ruggle eine Nachricht über ICQ schicken
hehe, ich wusste das solch eine "strandpauke" kommt, leider zu unrecht und das ist ja wiederrum das kuriose.

Es war lediglich ein Musikordner freigegeben, der sich ja unter "eigene musik" befindet, der rest nicht, deshalb versteh ich das ja nicht.

So, die Anzeige mit dem schreibgeschützt scheint definitiv ein Bug zu sein, da alle dateien weiterhin bearbeitet werden können.

anderes problem:

eine datei liegt in einem der ordner, diese kann nicht geöffnet werden (fehler im anhang).
jetzt wird der ordner in "zur übung" umbenannt, dann kann die datei auf einmal geöffnet werden.
jetzt wird der ordner zurück umbenannt. die datei kann wieder nicht geöffnet werden, was denn das fürne scheiße?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fehler.jpg
Hits:	140
Größe:	51,2 KiB
ID:	5510  
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 16.07.08, 17:44:57   #4
darshu666
Blu-ray Steeljunkie
Mod
 
Benutzerbild von darshu666
 
Registriert seit: 12.06.05
Ort: da wo der Regen fällt
Alter: 52
Geschlecht: Mann
Beiträge: 2.136
IRC Zeilen: 22121

darshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekanntdarshu666 ist jedem bekannt
darshu666 eine Nachricht über ICQ schicken
Was ist denn wenn du den Ordner umbenennst und einen neuen Ordner machst mit dem alten Namen?
Tritt das Phaenomen dann dort auch auf?
Wenn ja muss irgendwas im Hintergrund den Zugriff auf die Dateien in dem bestimmten Ordner blocken.
Vielleicht der Virenscanner oder ein Verschluesselung(hier die board eigene Windowsverschluesslung).

Mehr faellt mir dazu im Moment nicht ein, weil ich auch kein XP Home zur Hand habe sowas nachzustellen.

Blu-ray Sammlung
[ http://www.bluray-disc.de/forum/avatars/51180-darshu666.gif?type=sigpic&dateline=1383401977 ]
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 16.07.08, 17:52:37   #5
Siddi
Horny Herbert Täglich verrückt!
 
Benutzerbild von Siddi
 
Registriert seit: 20.09.05
Ort: Herford
Alter: 38
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.274
IRC Zeilen: 20057

Siddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekannt
Siddi eine Nachricht über ICQ schicken Siddi eine Nachricht über MSN schicken Siddi eine Nachricht über Skype™ schicken
klappt es evtl. wenn du den schreibschutz vom "obersten" ordner rausnimmst?

glaub ich hatte sowas auch schonmal... als ich den schreibschutz dann gekillt hab war in den unterordnern auch wieder alles tutti
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 16.07.08, 18:18:33   #6
Ruggle
Kacklappen :-D
 
Benutzerbild von Ruggle
 
Registriert seit: 06.05.06
Ort: Elmshorn
Alter: 33
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.822
IRC Zeilen: 542

Ruggle ist ein sehr geschätzer MenschRuggle ist ein sehr geschätzer MenschRuggle ist ein sehr geschätzer Mensch
Ruggle eine Nachricht über ICQ schicken
hab schon versucht von den ganzen "eigenen dateien" den schreibschutz wegzumachen, ging auch nicht.

@darshu:
ja leider, das problem tritt dann weiterhin auf....
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 16.07.08, 19:29:21   #7
Ezio
Registered Users
 
Benutzerbild von Ezio
 
Registriert seit: 22.04.08
Style: Retro
Ort: Ladenburg
Alter: 49
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.300
IRC Zeilen: 26983
Quizrunden gewonnen: 40

Ezio sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreEzio sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Frage : Bist du als Administrator angemeldet ? Falls nicht kann es sein das dir die nötigen Rechte dazu fehlen.

Weiterhin kann es durchaus sein das ihr durch die Vernetzung von Vista und XP irgendwas zerschossen habt. Eher unwahrscheinlich aber möglich.

Die mir naheliegenste Variante ist aber eine andere.

Dein Freund war auch noch in dieses Netzwerk integriert wenn ich das richtig sehe. Evtl hat sich jemand anders als dein Freund an dem Ding zu schaffen gemacht und hat irgendwas verstellt.


Versuch mal folgendes :

Kopier mal die Schreibgeschütze Datei(Kopieren sollte wohl gehen) in den freigegeben Ordner im Netzwerk,falls es noch besteht. Dann versuchen den Schreibschutz zu deaktivieren.

Oder Kopiere(falls möglich) die Datei in einen fremden Ordner in eine andere Partition. Also auf jeden Fall nicht die die wo sie jetzt liegt. Dann versuchen Schreibschutz zu deaktivieren.

Vielleicht auch mal im abgesicherten Modus starten. Da man in der Regel dazu als Admin reinkommt. Da mal testen ob sich das Abschalten läßt.

Mehr weiss ich auch nicht im moment. Werde mich aber morgen im IT Unterricht mal damit auseinander setzen(Inkl. Ausbilder). Das ist ein interessantes Thema.

Gruss
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 17.07.08, 10:07:55   #8
Ezio
Registered Users
 
Benutzerbild von Ezio
 
Registriert seit: 22.04.08
Style: Retro
Ort: Ladenburg
Alter: 49
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.300
IRC Zeilen: 26983
Quizrunden gewonnen: 40

Ezio sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreEzio sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Also folgendes. Haben das eben mal generell im IT Unterricht angesprochen, da diese Problematik auch uns betrifft und in das Berufsfeld gehört.

Das Problem scheint wirklich an Vista zu liegen. Es scheint so zu sein das Vista durch die Netzwerkverbindung die Daten alle gesichert hat durch Schreibschutz. Gehört wohl zu den Sicherheitsmerkmalen bei Vista. Daten gesichert im Netzwerk oder so.

2 Varianten zur Lösung :

Netzwerk wieder aufbauen so wie es war und per Netzwerk vom Vista Rechner aus den Schreibschutz wieder aufheben.

Abgesicherter Modus am XP Rechner starten und versuchen den Schreibschutz zu deaktivieren.

Was anderes is dem Ausbilder auf die Schnelle auch nicht eingefallen.

Suche aber weiter nach einer Lösung.

Gruss
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 17.07.08, 11:45:09   #9
Ruggle
Kacklappen :-D
 
Benutzerbild von Ruggle
 
Registriert seit: 06.05.06
Ort: Elmshorn
Alter: 33
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.822
IRC Zeilen: 542

Ruggle ist ein sehr geschätzer MenschRuggle ist ein sehr geschätzer MenschRuggle ist ein sehr geschätzer Mensch
Ruggle eine Nachricht über ICQ schicken
danke dir schon mal

werde ich ausprobieren.
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Antwort

Lesezeichen

Direkt antworten
Nachricht:
Benutzername: 
Email (nicht ausfüllen!): Sicherheitsgrafik
Optionen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

< b r / > < d i v c l a s s = " s m a l l f o n t " a l i g n = " c e n t e r " > $ v b p h r a s e [ a l l _ t i m e s _ a r e _ g m t _ x _ t i m e _ n o w _ i s _ y ] < / d i v > < b r / > $ s p a c e r _ c l o s e < ! - - / c o n t e n t a r e a t a b l e - - > < f o r m a c t i o n = " $ v b o p t i o n s [ f o r u m h o m e ] . p h p " m e t h o d = " g e t " > < d i v a l i g n = " c e n t e r " c l a s s = " p a g e " > < b r / > < d i v c l a s s = " s m a l l f o n t " a l i g n = " c e n t e r " > < ! - - D o n o t r e m o v e t h i s c o p y r i g h t n o t i c e - - > $ v b p h r a s e [ p o w e r e d _ b y _ v b u l l e t i n ] < b r / > T e m p l a t e - M o d i f i k a t i o n e n d u r c h < a h r e f = " h t t p : / / w w w . v b h a c k s - g e r m a n y . o r g / m i s c . p h p ? d o = f i n d r e l e a s e & a m p ; p r o d u c t = t m s " > T M S < / a > < ! - - D o n o t r e m o v e t h i s c o p y r i g h t n o t i c e - - > < / d i v > < d i v c l a s s = " s m a l l f o n t " a l i g n = " c e n t e r " > < ! - - D o n o t r e m o v e $ c r o n i m a g e o r y o u r s c h e d u l e d t a s k s w i l l c e a s e t o f u n c t i o n - - > $ c r o n i m a g e < ! - - D o n o t r e m o v e $ c r o n i m a g e o r y o u r s c h e d u l e d t a s k s w i l l c e a s e t o f u n c t i o n - - > S t y l e c r ? ? e p a r < a h r e f = " h t t p : / / w w w . v b u l l e t i n - r e s s o u r c e s . c o m / f o r u m / m e m b e r . p h p ? u = 1 " > A l l a n < / a > - < a h r e f = " h t t p : / / w w w . v b u l l e t i n - r e s s o u r c e s . c o m " > v B u l l e t i n - R e s s o u r c e s . c o m < / a > < b r / > $ v b o p t i o n s [ c o p y r i g h t t e x t ] < / d i v > < b r > < t a b l e c e l l p a d d i n g = " $ s t y l e v a r [ c e l l p a d d i n g ] " c e l l s p a c i n g = " 0 " b o r d e r = " 0 " w i d t h = " $ s t y l e v a r [ o u t e r t a b l e w i d t h ] " h e i g h t = " 3 5 " a l i g n = " c e n t e r " > < t r > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' q u i c k c h o o s e r ' ] " > < t d s t y l e = " b a c k g r o u n d : # F F F F F F u r l ( $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / f o n d _ f o o t e r . g i f ) ; " > < s e l e c t n a m e = " s t y l e i d " o n c h a n g e = " s w i t c h _ i d ( t h i s , ' s t y l e ' ) " > < o p t g r o u p l a b e l = " $ v b p h r a s e [ q u i c k _ s t y l e _ c h o o s e r ] " > $ q u i c k c h o o s e r b i t s < / o p t g r o u p > < / s e l e c t > < / t d > < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' l a n g u a g e c h o o s e r ' ] " > < t d s t y l e = " b a c k g r o u n d : # F F F F F F u r l ( $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / f o n d _ f o o t e r . g i f ) ; " > < s e l e c t n a m e = " l a n g i d " o n c h a n g e = " s w i t c h _ i d ( t h i s , ' l a n g ' ) " > < o p t g r o u p l a b e l = " $ v b p h r a s e [ q u i c k _ l a n g u a g e _ c h o o s e r ] " > $ l a n g u a g e c h o o s e r b i t s < / o p t g r o u p > < / s e l e c t > < / t d > < / i f > < t d a l i g n = " $ s t y l e v a r [ r i g h t ] " w i d t h = " 1 0 0 % " s t y l e = " b a c k g r o u n d : # F F F F F F u r l ( $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / f o n d _ f o o t e r . g i f ) ; " > < d i v c l a s s = " s m a l l f o n t " > < s t r o n g > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' c o n t a c t u s ' ] " > < a h r e f = " $ v b o p t i o n s [ c o n t a c t u s l i n k ] " r e l = " n o f o l l o w " > $ v b p h r a s e [ c o n t a c t _ u s ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ v b o p t i o n s [ ' h o m e t i t l e ' ] " > < a h r e f = " $ v b o p t i o n s [ h o m e u r l ] " > $ v b o p t i o n s [ h o m e t i t l e ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' a d m i n c p l i n k ' ] " > < a h r e f = " $ a d m i n c p d i r / i n d e x . p h p $ s e s s i o n [ s e s s i o n u r l _ q ] " > $ v b p h r a s e [ a d m i n ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' m o d c p l i n k ' ] " > < a h r e f = " $ m o d c p d i r / i n d e x . p h p $ s e s s i o n [ s e s s i o n u r l _ q ] " > $ v b p h r a s e [ m o d ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ v b o p t i o n s [ ' a r c h i v e e n a b l e d ' ] " > < a h r e f = " a r c h i v e / i n d e x . p h p " > $ v b p h r a s e [ a r c h i v e ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ v b o p t i o n s [ p r i v a c y u r l ] " > < a h r e f = " $ v b o p t i o n s [ p r i v a c y u r l ] " > $ v b p h r a s e [ p r i v a c y _ s t a t e m e n t ] < / a > - < / i f > < a h r e f = " # t o p " o n c l i c k = " s e l f . s c r o l l T o ( 0 , 0 ) ; r e t u r n f a l s e ; " > $ v b p h r a s e [ t o p ] < / a > < / s t r o n g > < / d i v > < / t d > < / t r > < / t a b l e > < / d i v > < t d w i d t h = " 2 3 " s t y l e = " b a c k g r o u n d - i m a g e : u r l ( $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / r i g h t . g i f ) " > < i m g s r c = " $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / r i g h t . g i f " w i d t h = " 2 3 " b o r d e r = " 0 " a l t = " " / > < / t d > < / t r > < / t a b l e > < / f o r m > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' d s t _ c o r r e c t i o n ' ] " > < ! - - a u t o D S T c o r r e c t i o n c o d e - - > < f o r m a c t i o n = " p r o f i l e . p h p ? d o = d s t " m e t h o d = " p o s t " n a m e = " d s t f o r m " > < i n p u t t y p e = " h i d d e n " n a m e = " s " v a l u e = " $ s e s s i o n [ s e s s i o n h a s h ] " / > < i n p u t t y p e = " h i d d e n " n a m e = " s e c u r i t y t o k e n " v a l u e = " $ b b u s e r i n f o [ s e c u r i t y t o k e n ] " / > < i n p u t t y p e = " h i d d e n " n a m e = " d o " v a l u e = " d s t " / > < / f o r m > < s c r i p t t y p e = " t e x t / j a v a s c r i p t " > < ! - - v a r t z O f f s e t = $ b b u s e r i n f o [ t i m e z o n e o f f s e t ] + $ b b u s e r i n f o [ d s t o n o f f ] ; v a r u t c O f f s e t = n e w D a t e ( ) . g e t T i m e z o n e O f f s e t ( ) / 6 0 ; i f ( M a t h . a b s ( t z O f f s e t + u t c O f f s e t ) = = 1 ) { / / D s t o f f s e t i s 1 s o i t s c h a n g e d d o c u m e n t . f o r m s . d s t f o r m . s u b m i t ( ) ; } / / - - > < / s c r i p t > < ! - - / a u t o D S T c o r r e c t i o n c o d e - - > < / i f > < s c r i p t t y p e = " t e x t / j a v a s c r i p t " > < ! - - / / M a i n v B u l l e t i n J a v a s c r i p t I n i t i a l i z a t i o n v B u l l e t i n _ i n i t ( ) ; / / - - > < / s c r i p t > $ m y _ a d _ p o s i t i o n