Einzelnen Beitrag anzeigen
#23
Alt 25.10.06, 23:11:50
Flex
Benutzerbild von Flex
Core Member
Registriert seit: 28.04.03
Alter: 45
Geschlecht: ♂
Beiträge: 3.768
IRC Zeilen: 0

Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Also ich bin wieder etwas schlauer. Das mit der digitalen Verbindung zum Receiver ist wohl doch keine tolle Idee. Über den digitalen Ausgang werden nur dann 5.1 Signale ausgegeben, wenn diese unkodiert von einer Dolby Digital codierten Quelle kommen und dann unbearbeitet quasi durch die Karte durchgeschleust werden. Das heisst wenn ich MP3s höre oder nen DivX-Film schaue, hab ich mit dem digitalen Anschluss nur Stereo-Sound auf meiner 5.1 Anlage. :/

Es sei denn, die Karte verfügt über Dolby Digital Live. Da werden die decodierten Audiosignale (z.B. ein auf 6 Kanäle hochgemixtes MP3) in echtzeit in einen digitalen 5.1 Bitstream umgewandelt. Terratec Aureon verfügt über sowas, das Ganze hat aber wohl noch Kinderkrankheiten. Ich hab gegooglet und nur negatives drüber gelesen.

Damit bleibt der analoge Anschluss über drei Kabel an die analogen 5.1 Eingänge des Receivers. In dem Fall spielt es wohl keine Rolle, ob ich die Terratec oder die Aureon nehme, wenn ich am Schluss trotz aller toller Ausgänge eh drei Kabel brauche. Ist wohl ein bisschen ein Dummfick, wenn man die Karte an einen Receiver und nicht an ein PC-Boxenset anschliessen will.

Ein Gutes hat das Ganze. Wenn ich den Receiver analog verbinde, bleibt der Flex Jack für das Mikrofon frei.


PS: Der DVD Player ist mit einem HDMI auf DVI Adapterkabel an die Glotze angeschlossen.

MY WORDS ARE BACKED WITH NUCLEAR WEAPONS!!!!


Geändert von Flex (25.10.06 um 23:47:47 Uhr)