Thema: Terrorakkus
Einzelnen Beitrag anzeigen
#10
Alt 26.09.06, 20:14:44
Orcus
Benutzerbild von Orcus
Registered Users
Registriert seit: 09.06.06
Alter: 56
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.734
IRC Zeilen: 486

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Orcus eine Nachricht über ICQ schicken
@Lord Pinhead:
Meines Wissens nach können Li-Polymer-Akkus durch Luftzufuhr an einer Explosion gehindert werden, weshalb alle Li-Polymer-Akkus eine Sollbruchstelle aufweisen - Der an sich flexible Akku verhärtet bei Luftzufuhr und wird dadurch unbrauchbar.
In allen Li-Ionen-Akkus befindet sich eine kleine Platine mit teilweise sehr aufwendiger Elektronik, um die erwähnten Sicherungen zu gewährleisten.
Die erwähnte Thematik mit den Siemens/Sony Handy-Akkus stammt aus dem Jahre 1999.

@Pestilence:
Das wird Dir nicht helfen, da häufig Nachbauten besser abgesichert sind als Originale. Dies machen sich die Nachbaufirmen argumentativ zunutze um Marktdurchdringung zu erhalten. Die Schwierigkeit ist, dass man von außen nicht sehen kann, wie der Akku abgesichert ist.
... und das Dir ein Akku auf dem Schoß explodiert wollen wir mal nicht hoffen.

Übringes nur mal so zur Info, ich habe von 1995 bis 2004 selbst Akkus für Hanys und Notebooks aus Asien importiert und auf dem Europäischen Markt vertrieben. Deshalb auch das Know-How.

Ciao

`O´rcus

[ http://1stcav.net/signature@501325661-Qualmi@eu@2@1@110110001001001110110100110110110110100001@31111010011@de@11.png ]

Geändert von Orcus (26.09.06 um 20:16:48 Uhr)