Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 29.07.06, 15:00:14
Lord_Pinhead
Benutzerbild von Lord_Pinhead
B.O.F.H.
Registriert seit: 03.08.02
Alter: 41
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.966

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Der Austausch vom Netzteil und einsatz von einer besseren Lüftung wäre vielleicht angebracht. Du solltest im Sommer mit den Herstellertools die Festplatte langsamer drehen lassen, am besten so langsam wie möglich damit die Wärme nicht so extrem wird. Lüfter setze ich einfach vorraus das kein Staub drin ist CPU könntest du noch runtertakten, wenn es sein muss mittels Multiplikator. Zieh dir mal Motherboard Monitor und überwache die Temperatur, ich denke das Tool konnte sogar die Daten mal auf die HDD schreiben, kann mich aber jetzt auch täuschen. Fass mal auf die HDD ob sie extrem warm wird, mit Sisoft Sandra kannst du, sofern der Controller nicht mit der Raidfunktion läuft, die Temp der HDD auslesen, alles unter 50° C ist gut, wenn es mehr ist auf jeden Fall die HDD´s mit einem 120´er Lüfter oder min. 80´er Lüfter kühlen, ersterer schaft einfach mehr m²/Std bei geringerer Umdrehungszahl und damit weniger db. Das neustarten liegt definitv an der Wärme, wenn nicht sogar schon die HDD ein drücker hat, was ich jetzt nicht hoffe. Samsung werden sehr warm, die müssen aktiv gekühlt werden. Festplatten-Entkoppler bei Reichelt leisten sehr gute Dienste, kosten ca. 20 Euro.

show_config
-------
"Aber es gibt ja kRaSSe SuppOrtEr die MeinEn Alter, dass Sie KrAss MOd sind UnD feTT in Der SchOOl ruLLoern WeiL isch KRaSS der MOD bin - unD wEnn dEin PosTcoUnt sUcKt, alDer, dAnn hAlTs Maul, k?" - Verständliche und klar formulierte Aussage eines Hip-Hoppers