Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 13.06.06, 03:56:09
blue
Benutzerbild von blue
Big Daddy
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

blue eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von Iverson3
Und was könnte man Legales mit einem Chip anstellen? Ich mein, wenn der Einbau erlaubt ist, muss der Chip doch auch irgendeinen Sinn haben, für den er vorgesehen ist. Oder nicht?
Der Chip erfüllt die Aufgabe gehackte BIOS Files zu laden.

Kurz vorab: zu hacken bedeutet nichts schlechtes! Hacken ist eigentlich nichts anderes, als Open Source Code weiter zu führen und öffentlich zu verbreiten, sodass andere Hacker an dem Code weiter arbeiten können.

Es gibt z.B. für die XBox 1 einen BIOS, der es erlaubt Linux zu booten. Dieser BIOS ist Rechtlich erlaubt und darf auf die XBox gespielt werden. Dieses BIOS darf auch frei downgeloaded werden.
Um aber z.B. Backups von Spielen auf XBox abzuspielen, bedarf es einem illegal veränderten BIOS, der es erlaubt Homebrew Software abzuspielen. Dieser ist hingegen nur in der Szene verbreitet und nicht frei zugänglich.

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.