Einzelnen Beitrag anzeigen
#173
Alt 10.01.15, 14:19:20
sk1ll3R
Benutzerbild von sk1ll3R
Hausmeister
Registriert seit: 19.11.06
Alter: 38
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.404
IRC Zeilen: 7673
Quizrunden gewonnen: 126

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Spenden-Award Blecherner Postaward 

sk1ll3R eine Nachricht über ICQ schicken
Also die größte Gefahr sehe ich darin, dass du eine Haswell-Refresh-CPU auf ein Board mit einem Serie 8 -Chipsatz setzen willst. Der läuft dort nur mit BIOS-Update. Hab gerade mal nachgeschaut, bei deinem Board muss das Bios mindestens Version 1.90 bei der Auslieferung haben, sonst gibt der Rechner keinen Mucks von sich. Da kannst du also Glück haben, oder auch nicht (je nachdem, wie lange das Board schon beim Händler rumlag).
Sicherer wärest du da mit einem H97-Board, da kosten die billgsten aber so um die 70 Euro. (Alternative wäre, einen "älteren" Haswell-Prozessor zu nehmen (z. B. 4440), der hat halt etwas weniger Takt).

Ansonsten passt die Zusammenstellung eigentlich, wird nur möglicherweise unter Last recht laut werden. Dein Gehäuse hat an beiden Seiten Mash-Einsätze ohne Schalldämmung, der Intel Boxed-Kühler ist auch nicht gerade der leisteste. Am einfachsten lässt sich der Geräuschpegel noch bei der Grafikkarte "bekämpfen", wenn du statt deinem Modell die "Vapor-X"-Schwesterkarte nimmst. Die kann auch im idle teilweise die Lüfter komplett abschalten (kostet halt bissl mehr).

Übrigens ist für deine geringe Auflösung die Grafikkarte völlig übertrieben (zumindest zum Zocken, mit CAD-Programmen kenne ich mich nicht aus), aber ich gehe mal davon aus, dass da irgendwann noch ein Monitor (evtl. gleich WQHD) folgen wird, dann passt das wieder.

Zocker, Musiker und Chemiker aus Leidenschaft