Einzelnen Beitrag anzeigen
#19
Alt 22.08.12, 10:51:45
Pestilence
Benutzerbild von Pestilence
Pokemaniac
Registriert seit: 10.11.02
Alter: 43
Geschlecht: ♂
Beiträge: 6.520
IRC Zeilen: 42094
Quizrunden gewonnen: 2

Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Pestilence eine Nachricht über ICQ schicken
@HG: Die soziale Kluft gab es schon immer und wird es immer geben, also steht sie meiner Meinung nach nicht zur Debatte. Und selbst für Menschen mit weniger Geld, gibt es mit einem Fahrrad mit Elektromotor, einem Roller, einem Mofa oder schlicht den öffentlichen Verkehrsmitteln genügend Möglichkeiten um Mobil zu sein. Es geht hier rein um die Bequemlichkeit vieler, die keine Lust haben in der Kälte zur Arbeit zu fahren, sondern lieber die Heizung im Auto voll aufdrehen.
Immer mehr Städte bieten Sozialtarife für öffentliche Verkehrsmittel für Geringverdiener an und für Hartz4-Empfänger gibt es Zinsfreie Darlehen, falls sie wegen einer Arbeit in eine andere Stadt umziehen müssen. Also obwohl es die soziale Kluft gibt, gibt es in Deutschland mehr als genügend Möglichkeiten, die Ausgaben für den Sprit zu minimieren.

Die schönste Diskussion hatte ich einmal mit einem Pendler, der täglich aus dem Dorf in die Stadt fahren musste. Er beschwerte sich über den Benzinpreis, war aber nicht dazu bereit in die Stadt zu ziehen, weil er ein großes Haus mit Land im Dorf geerbt hat und er nicht einsehe, es seiner Familie anzutun in die Stadt ziehen zu müssen.

Wenn ich mit Öl mein Geld verdienen würde, nur einen begrenzten Vorrat hätte und meine Kundschaft trotz des Preises weiterhin so verschwenderisch damit umgeht, würde ich auch den Preis so hoch wie nur Möglich ansetzen, um möglichst viel Profit aus der Verschwendung der Menschen zu schlagen. Niemand von uns würde es anders machen, wenn er die Möglichkeit dazu hätte.

"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!"
(Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989)