Einzelnen Beitrag anzeigen
#561
Alt 05.05.06, 19:03:46
HG
Benutzerbild von HG
Das Tier
Registriert seit: 20.04.03
Alter: 45
Geschlecht: ♂
Beiträge: 9.141
IRC Zeilen: 0

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter 

HG eine Nachricht über ICQ schicken HG eine Nachricht über Yahoo! schicken
Moi hat sich gestern mal wieder an der vegetarischen Küche versucht und überzogen. Rasgekommen ist ein 4 Gänge Essen auf dem Balkon + Martini, Weißwein, Rotwein und Ramazotti. Aber das nur nebenbei.
Leider hab ich recht wenig aussagekräftige Bilder gemacht, deswegen bisschen mehr Text.

Vorspeise:

Gemüse-Melonen-Kaltschale

Hört sich komisch an, ist es auch. Dem ganzen liegen 2 Hauptüberlegungen zugrunde. Zum einen macht man aus Gurke und Quark Tzatziki und zum anderen gehören Melonen zur gleichen Pflanzenfamilie wie Gurken. Also hier mal die Zutatenliste:

1 halbe Salatgurke
1 drittel Honigmelone (eigentlich wollte ich eine Wassermelone nehmen wegen der Farbe und weil die neutraler schmecken, war aber nicht zu finden gestern. Also hab ich eine möglichst unreife Honigmelone genommen.
500g Kefir
Petersilie
Schnittlauch
Salz
Pfeffer
geröstete Pinienkerne

Knoblauch hätte man auch noch hineingeben können (s. Tzatziki) aber ich hatte wirklich dauernd schiss, wie sich die Melone geschmacklich auf das ganze auswirkt und Knoblauch wäre mir dann doch etwas zu drastisch vorgekommen.

Zunächst hobelt man einfach die Gurke und die Melone klein.
[ http://img239.imageshack.us/img239/8425/dsc009790al.jpg ]

Gibt, wie man sieht, eine ganz schön wässrige Pampe. Hier gibt man dann den Kefir hinein (ich hab nicht den ganzen Becher genommen. Einfach ausprobieren bis einem die Konsistenz zusagt) und würzt das ganze.
[ http://img239.imageshack.us/img239/6310/dsc009919hb.jpg ]

Dazu serviert man dann noch geröstete Pinienkerne und reicht mit Käse überbackenes Weißbrot. Hier vor dem Überbacken.
[ http://img239.imageshack.us/img239/6665/dsc009885cq.jpg ]

Geschmacklich ist das ganze auf jeden Fall interessant, aber nicht im negativen Sinne. Mir hat es jetzt nicht besonders geschmeckt aber gerade die Pinienkerne reißen nochmal ganz schön was raus. Insgesamt sicher eine gute Sache im Sommer, wenn man eine Suppe will aber nichts heißes essen mag.

Zum 1. Hauptgang:

Tofuspießchen mit Tomatensalat

Tofu ist ein komisches Zeug. Eigentlich ist es nichts anderes als Sojamilchkäse. Das merkt man auch an der Konsistenz die an Weichkäse erinnert. Aber, anders als Käse, schmilzt er nicht beim erhitzen sondern verhält sich ein bisschen wie Fleisch, auch wenn er seine weiche Konsistenz dabei beibehält, weswegen er auch gern als Fleischersatz verwendet wird. Außerdem ist er extrem Geschmacksneutral.
Damit sind eigentlich schon alle Vor- und Nachteile dieses hochwertigen Eiweißlieferanten zusammengefasst und man kann wohl nur noch sagen: Entweder man mag es oder man mag es nicht. Ich mag es nicht

Irgendwas an der Konsistenz des Tofu mißfällt mir. Es ist nicht, dass er zu weich wäre. Das ist Mozarella auch. Aber irgendwie "bröselt" er im Mund. Dafür kann man ihn durch würzen einen beliebigen Geschmack annehmen lassen. In dem gestrigen Falle den Geschmack einer Marinade aus:

Sojasoße
Balsamicoessig
Zitronensaft
Honig
Chillischote (frisch)

Salz und Pfeffer hab ich vergessen, hat aber nicht gefehlt.

Den Tofu habe ich in Streifen geschnitten und erstmal den ganzen Nachmittag trocken gelegt. Der verliert nonstop Lake und ich glaube, die ist nicht so gut für den Bratvorgang. Also immer auf frische Küchentücher gelegt und aussabbern lassen. Anschließend kam er auf kleine Holzspießchen und wurde in heißem Öl von beiden Seiten etwa 4-5 Minuten angebraten. Dann das ganze mit der Marinade ablöschen und die schön einreduzieren lassen, dass der Tofu möglichst viel Geschmack übernimmt.
[ http://img239.imageshack.us/img239/6650/dsc009920rb.jpg ]

Mir hat es zu Zitronig geschmeckt und ich würde die wohl das nächste mal weglassen, aber das ist Geschmackssache. Was mich positiv überrascht hat, war die Konsistenz. Nicht zu lummelig und doch saftig (also nicht bröselig). Schwer zu beschreiben, ausprobieren!

Dazu gab es einen Tomatensalat. Einfach Tomaten in Scheiben schneiden, Öl, Balsamico, Salz und Pfeffer drüber und zum Schluss noch etwas Käse drüber reiben.
[ http://img239.imageshack.us/img239/543/dsc009860ab.jpg ]

Lässt sich gut essen so.

BEST EVER PLAYERS ACTIVE RANKING

consummatum est