Einzelnen Beitrag anzeigen
#305
Alt 07.11.11, 19:53:41
Timbo
Benutzerbild von Timbo
Dr. House
Registriert seit: 18.09.06
Alter: 35
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.892
IRC Zeilen: 73

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Core-Award Blecherner Postaward 

Intel Prozessoren sollen ab nächstem Jahr in Android Smartphones erscheinen

Und noch ein Hersteller mehr auf der immer länger werdenden Liste von CPUs für unser Android Betriebssystem. Das kann spannend werden, denn Intel konnten sich bisher im PC Bereich und auch bei der Nokia Konkurrenz einen großen Namen machen.

„Dingding ding diiiiiiiing“ das sollte das Nachahmen des bekannten Intel Inside Werbejingles sein. Denn auch bei unseren geliebten Android Smartphones wird man bald Prozessoren vom blauen Prozessor-Riesen finden können. Android 4.0 öffnet hierfür, mit der Fähigkeit von Haus aus mit x86 Prozessoren umzugehen, die Tür. Bisher war Googles mobiles Betriebssystem eher für ARM Prozessoren ausgelegt. Diese Architektur nutzen zum Beispiel Firmen wie Nvidia, Qualcomm oder Texas Instruments. Intel hatte eine enge Zusammenarbeit mit Google, um die x86-Kompatibilität voranzubringen.

Zwar kenne ich mich mit manchen Fachbegriffen aus, bin aber größtenteils zugegebenermaßen unerfahren, wenn es tiefer in die Prozessor-Materie geht. Deshalb kann ich nicht sagen, welche Vorteile eine solche Umstellung mit sich bringt. Denkbar wäre eine leichtere Portierung von PC-Anwendungen aufs Smartphone, wegen der ähnlichen Architektur. Was mich interessieren würde ist, wie es mit der Stromaufnahme aussieht. Wir werden sehen, ob wir dickere Akkus benötigen, um Intels CPUs zu betreiben. Durch die große Erfahrung des Herstellers sind aber mit Sicherheit interessante Ergebnisse zu erwarten.

In den kommenden Monaten werden bereits die ersten Android Smartphones mit Intel Prozessoren erwartet. Konkurrenz ist zwar immer gut, doch der Verbraucher verliert sicher langsam den Überblick. Mit Samsung (Samsung Galaxy S2), Nvidia (Motorola Atrix), Qualcomm (HTC Rezound), Texas Instruments (Motorola RAZR) und nun Intel sind dann satte 5 Hersteller im Rennen. Ich erinnere mich noch an mein T-Mobile MDA 3. Das hatte auch einen Intel Prozessor, wenn auch auf ARM Basis. Der Intel Xscale mit 400 MHz hatte zur damaligen Zeit gute Dienste geleistet und mich vor Allem durch seine Übertaktungsfreudigkeit und seiner Leistung beim Playstation Emulator erstaunt.

http://www.giga.de/androidnews/intel...nes-erscheinen

Lord Batman: I used to think that, too. But what have you ever accomplished from there? Besides from scaring a few punks half to death and putting a few more in jail.
Batman: It all adds up.
Lord Batman: Not fast enough. If you really want to make a difference, want to change the system instead of just patching it, you've got to step into the sunlight. Take over, like we did.
Lord Batman: Think about it - a world where there's no crimes. No victims. No pain.
Batman: And no choice! Who elected you, anyway?
Lord Batman: Who elected *you*? The problem with democracy is, it doesn't keep you very safe.
Batman: It has other virtues. But you seem to have forgotten that.
Lord Batman: *I* didn't forget! I just chose peace and security instead.
Batman: You grabbed power!
Lord Batman: And with that power, we've made a world where no eight-year-old boy will ever lose his parents because of some punk with a gun!
Batman: You win.