Einzelnen Beitrag anzeigen
#13
Alt 28.04.06, 14:27:27
blue
Benutzerbild von blue
Big Daddy
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

blue eine Nachricht über ICQ schicken
Hier ein Auszug aus einem Golem.de Artikel:

Zitat von golem.de
So ungewöhlich der Name "Wii", so bizarr Nintendos Erklärungsversuche: "Wii wird die Trennwände zwischen Videospielern und Nicht-Videospielern einreißen, Menschen noch enger zusammenbringen - mit ihren Spielen und mit anderen Menschen". Dabei klinge "Wii" wie das englische "we" für "wir". So sei "Wii" eine Konsole "für uns alle", heißt es seitens Nintendo.

Zudem lasse sich der Name Wii überall auf der Welt leicht merken, unabhängig von der Sprache. Ganz ausdrücklich handelt es sich dabei nicht um ein Kürzel und das "ii" soll schon im Schriftbild die ausgefallenen Controller der Konsole widerspiegeln.

Letzten Gerüchten zufolge soll "Wii" alias Revolution im September 2006 auf den Markt kommen. Anders als Sony und Microsoft setzt Nintendo dabei nicht auf besonders leistungsfähige Hardware, sondern auf ein neuen Bedienkonzept, das grundlegend neue Spiele ermöglichen soll: Gesteuert wird weniger durch die Tasten auf dem Controller als vielmehr mit dem Controller selbst. Er erkennt Bewegungen, Position und Tiefe, so dass beispielsweise mit dem Controller gezielt wird. Dabei lässt sich der Controller auch erweitern, beispielsweise durch ein "Nunchuk", eine Analogerweiterung, die man in die zweite Hand nimmt. Sie soll vor allem in 3D-Spielen für mehr Kontrolle sorgen.

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.