Thema: Chrome OS
Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 14.12.10, 17:27:42
blue
Benutzerbild von blue
Big Daddy
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

blue eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von SchlafMuetze
mir wurde gesagt, dass man das ganze mit dem "Daten sammeln und an Google schicken" auch abschalten könnte etc... deshalb habe ich mir das einmal angesehen, aber ja, wahrscheinlich sollte ich einfach Linux drauf hauen
Chrome ist Open Source, du kannst also den betroffenen Quelltext suchen und ändern. Ein Unternehmen namens SRWare hat eine derartige Implementierung vorgenommen Iron heißt das gute Stück. Diese Alternative hatte ich zu Anfang immer genutzt, hinkt aber dem Chrom Versionstechnisch leicht hinterher und da die Linux Unterstützung noch schlimmer ist, bin ich mittlerweile wieder bei Chromium (Linux Chrome) gelandet.

Mir ist irgendwie latte, ob jetzt Google meine URLs mitloggt, für youporn muss ich halt mal den Firefox anschmeißen xD

/€1: Stimmt, Chromium läuft auch unter Windows. Wo jetzt aber der generelle Unterschied zwischen Chrome und Chromium liegt, das mag mir mal jemand erläutern

Bewertung zu diesem Post
raven meint: Für ein "Linux Chrome" macht sich Chromium aber erstaunlich gut unter Windows

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.

Geändert von blue (15.12.10 um 19:43:38 Uhr)