Einzelnen Beitrag anzeigen
#215
Alt 03.10.10, 18:56:08
Pestilence
Benutzerbild von Pestilence
Pokemaniac
Registriert seit: 10.11.02
Alter: 43
Geschlecht: ♂
Beiträge: 6.520
IRC Zeilen: 42094
Quizrunden gewonnen: 2

Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Pestilence eine Nachricht über ICQ schicken
Also ich hatte ja nun beides, XBL und PSN, und habe natürlich auch eine Meinung dazu.
Erstmal ist XBL mit seinen Kosten für Grundfunktionen des Onlinegamings, völlig überteuert. Dazu kommt noch der Zwang mit MS Punkten seine XBLA Spiele kaufen zu müssen, während man bei PSN richtige Preis hat. Dann kommt da noch der Avatar-Zwang, nur damit man die Leute dazu antreibt Geld für Avatar-Kram auszugeben. Gut dagegen ist bei XBL der Crossgame-Chat und die Live Partys, was mir beides bei PSN ein wenig fehlt.

Bei PSN hätte wir also kostenloses Online-Gaming, reale Preise im Store, mehr exklusiv-Titel und wenn man auf Avatare steht noch das optionale Playstation Home.
Ich liebe es übrigens bei Playstation Home ins Kino zu gehen, um mir die neuesten Film- und Spiel-Trailer anzusehen. Wenn man mit ein paar Freunden quatschen möchte, kann man sie auch einfach in sein "Home" einladen, welches man ein wenig repräsentativ schmücken kann. Hier mal ein Beispiel wie das in Home aussehen kann.

Die Achievments machen bei beiden System gleich viel Spaß, auch wenn ich persönlich von einer Platin-Trophäe mehr halte, als von 100 Gamerscore.

Dann bin ich noch Playstation Plus Abonnent, was mich 50€ im Jahr kostet. Dafür kriege monatlich 1 PSN Spiel, 2 Minis und 1 PSX Game. Dazu noch Early Demo Access (z.B. das neueste Castlevania) und Beta-Zugänge, womit ich Assassins Creed Brotherhood im Multiplayer schon mal spielen konnte.
Dann hätte PSN auch noch das legale Game-Sharing, mit dem man gekaufte Spiele mit bis zu 5 Freunden teilen kann. Ladenburger hat sich z.B. Worms gekauft, welches ich dadurch auch bekommen habe und er hat die neueste Sam & Max Season bekommen, welche es im September für Plus-Kunden gab.

Fazit:
Xbox Live verlangt Geld für Sachen die grundsätzlich sein sollten. PSN bietet diesen Service optional an, wodurch man aber auch viele Vorteile hat. Sobald noch der Crossgame-Chat kommt, ist PSN Xbox Live meiner Meinung nach haushoch überlegen.
Es gibt übrigens Gerüchte, dass der Crossgame-Chat so lange dauert, weil Sony noch in Verhandlung mit Skype ist.

Bewertung zu diesem Post
Ripchip stimmt zu: Exakt meine Meinung, nur ausführlicher dargelegt

"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!"
(Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989)