Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 08.02.09, 15:11:34
Kopfnicker
Benutzerbild von Kopfnicker
Core Member
Registriert seit: 05.08.06
Geschlecht: ♂
Beiträge: 1.715
IRC Zeilen: 4724

Blecherner Postaward Core-Award 

Ich glaube DA liegt schon der entscheidende Denkfehler. Dein PC hat NIE von der SATA-Platte gebootet, sondern immer von der 40er! Hätte er jemals von der SATA gebootet, wäre die nach dem Hochfahren auch C:\\
Kann es denn sein, dass ich diese ganze typische Windows-Installation, mit Zeiteinstellung, Computername, später Grafik-treiber installieren usw. machen musste und meine NEUEN Desktop- und Eigene Dateien sich auf E:\\Dokumente und Einstellungen\ usw. befinden und das System an sich trotzdem von C:\ gebootet wird? o0

Übrigens befindet sich meine alte Installation auf der 40er imemrnoch im selben Zustand wie VOR dem Einbau der SATA-Platte, dort wurde also auch keine weitere Windows-Installation vorgenommen. Es wäre auch garkein Platz mehr dafür vorhanden gewesen. Die neue Installation befindet sich also zweifellos auf E:\ (die SATA-Platte). Und auf diese musste ich wie gesagt eben auch alle Grafiktreiber, Anti-Virus Programm usw. neu installieren.

Naja ichw erde mal deine Anleitung befolgen. Ich habe Knoppix auf CD, das sollte eig. reichen. Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich die boot.ini auf C:\ (die 40er-Platte) finde... ich google mal...


......


ok, laut chip-forum wird das so anscheinend nicht funktionieren...

Geht es nicht eifnach auch so, dass ich nur DVD-Laufwerk und die SATA-Platte anschließe, der PC nix von der boot-ini auf der alten 40er weiß und das Setup mir ne neue boot.ini zusammen mit neuer XP-Installation auf die SATA schreibt?

Geändert von Kopfnicker (08.02.09 um 15:22:49 Uhr)