Einzelnen Beitrag anzeigen
#17
Alt 15.09.08, 12:19:37
sk1ll3R
Benutzerbild von sk1ll3R
Hausmeister
Registriert seit: 19.11.06
Alter: 38
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.404
IRC Zeilen: 7673
Quizrunden gewonnen: 126

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Spenden-Award Blecherner Postaward 

sk1ll3R eine Nachricht über ICQ schicken
So, da will ich auch mal fix was posten: das ist zur Zeit unsere "Übergangslösung", bis Aeon endlich sein Internet freigeschalten bekommt.

Zur Erläuterung: Die 3 Rechner im Keller gehören meinem Vater; dort steht auch unser eigentlicher DSL-Router, der Speedport W700V
Zwischen Keller und Erdgeschoss (meinem Zimmer) ist eine dicke Stahlbeton-Decke, durch die mein WLAN durch muss, () deswegen gehe ich den "Umweg" über einen WLAN-Repeater (der Sinus1054DSL). Der hat allerdings nur EINE RJ45-Buchse.
Somit brauche ich dort noch einen LAN-Router. Das übernimmt der Sinus154DSL mit 4 RJ45-Buchsen. Da bei dem allerdings die WLAN-Funktion nimmer so ganz funzt, mussten wir zum Nachbarhaus ein 15m-LAN-Kabel aus meinem Fenster raus und drüben im ersten Stock zum Balkon rein ziehen. (natürlich nur bis drüben das DSL steht).

IP-Vergabe:
Speedport W700V: 192.168.2.1 (DHCP-Server aktiviert; Gateway)
PC: 192.168.2.101
Testrechner: 192.168.2.102
Laptop: 192.168.2.103
Sinus 1054DSL: 192.168.2.6 (feste IP, DHCP-Server DEaktiviert)
Sinus 154DSL: 192.168.2.40 (feste IP, DHCP-Server DEaktiviert)
Sk1ll3R: 192.168.2.100
AeonX: 192.168.2.13


btw: zusätzlich hängt vor dem Speedport noch eine ISDN-Anlage incl. Eumex-Telefon-Verteiler, da wir 3 verschiedenen Festnetznummern+FAX haben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken

Zocker, Musiker und Chemiker aus Leidenschaft

Geändert von sk1ll3R (15.09.08 um 13:00:10 Uhr)