Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 01.09.08, 18:22:28
Manu16
Benutzerbild von Manu16
<DerdummeBLér>
Registriert seit: 18.04.06
Alter: 34
Geschlecht: ♂
Beiträge: 16.495
IRC Zeilen: 16706
Quizrunden gewonnen: 8

Goldener Topposter Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Manu16 eine Nachricht über ICQ schicken
Nein. Bitte nicht.

Die 2 langen geraden - Kemmel und von die von Stavelot über Blanchimont bis zur Schikane, und das Infield (das dann weg wäre) machen doch die Strecke in Spa aus. Genau dort ist die meiste Action geboten.
Vor ein paar Jahren wurde "Eau Rouge" entschärft, danach "La Source" und im selben Jahr wurde die "Bus-Stop-Chicane" zu einer total schlechten Schikane umgebaut. Ich hoffe, dass die Strecke nicht nochmal umgebaut wird.

Verstehen kann ich es auf der einen Seite aber auch, ich war schon 2x bei einem Formel-1-Rennen und die Rennen gingen 60? und 67? Runden. Bei den 44 Runden in Spa sieht man die Boliden halt sehr selten. Naja...
Strecke soll bleiben. Sonst wäre sie ja nicht mehr die "Ardennenachterbahn".

MfG Manu

Wie ich finde werden in den letzten Jahren zu viele Strecken umgebaut. Der Nürburgringumbau war die einzig gute Maßnahme.
Gegenbeispiel sind die ganzen großen Auslaufzonen. Wenn ein Auto von der Strecke abkommt, soll es doch nicht weiter durch eine geteerte Auslaufzone fahren, sondern entweder in die Wand, wie in Monaco, oder im Kiesbett sein. So sind die Rennen spannender und die Fahrer mehr gefordert. Schon der Umbau in Frankreich (letzte Passage), Barcelona (Schikane vor der letzten Kurve) oder auf dem Hockenheimring war strittig, aber in Spa... tzäää...

[ http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_165.gif ] [ http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_165.gif ]
[ http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_165.gif ] [ http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_165.gif ]

Geändert von Manu16 (01.09.08 um 18:29:40 Uhr)