Einzelnen Beitrag anzeigen
#106
Alt 14.06.08, 13:33:44
maphios
Benutzerbild von maphios
Moderator
Registriert seit: 20.11.06
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 1.376
IRC Zeilen: 0

Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Ich hab noch eine Frage zur Regelkunde und zwar die Gruppe C betreffend.
Aktuell ist der Stand dort so:

1.Niederlande 7:1 6
2.Rumänien 1:1 2
3.Frankreich 1:4 1
Italien 1:4 1

(Niederlande bisher mit Siegen gegen Italien und Frankreich, Rumänien unentschieden gegen Italien und Frankreich).

Nun spielen am letzten Spieltag
Frankreich - Italien
Niederlande - Rumänien

Wie sieht es aus, wenn die Niederlande mit 3:0 gegen Rumänien gewinnt und gleichzeitig Italien gegen Frankreich 0:0 spielt.
Die Tabelle wäre dann folgendermaßen:

1.Niederlande 10:1 9
2.Rumänien 1:4 2
Frankreich 1:4 2
Italien 1:4 2

Der direkte Vergleich, der ja das erste Kriterium bei Punktgleichheit ist, zeigt uns, dass Rumänien, Italien und Frankreich jeweils unentschieden gegeneinander gespielt haben. Bringt also nichts.
Auch das Torverhältnis und die geschossenen Tore sind exakt gleich.

Als nächstes gäbe es die Regel die Oberst gepostet hat, also dass zwei Mannschaften die gleiche Punkte haben und gegeneinander spielen im Elfmeterschiessen gegeneinander antreten.
Dies würde dann Frankreich und Italien betreffen.
Allerdings wäre dann Rumänien außen vor und das kann ja auch nicht sein.

Andererseits gibts es noch die Regelung mit dem UEFA-Koeffizienten der auch angeschaut werden kann. Das Team mit dem höheren Koeffizienten wäre dann weiter.

Ich weiß aber nicht welche Regel über welcher steht und wie die UEFA-Koeffizienten in der Gruppe C aussehen.

Was sagt ihr?

"Mich hat der Erfolg von Ikea in Japan nicht überrascht. Den Japanern ist es doch wurst, wenn beim Tisch die Beine fehlen." - Harald Schmidt