Thema: Windows 1.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 24.11.05, 16:02:37
HG
Benutzerbild von HG
Das Tier
Registriert seit: 20.04.03
Alter: 45
Geschlecht: ♂
Beiträge: 9.141
IRC Zeilen: 0

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter 

HG eine Nachricht über ICQ schicken HG eine Nachricht über Yahoo! schicken
Alf, wie reden hier von Windows 1.0

XP läuft bei mir auch sehr stabil und schnell, seit 2 Jahren.

--

Hier noch was zum Starsound von Win95:
Interpret? Das Teil hat ein Interpret? Erst dachte ich das Brian Eno irgendein
gelangweilter Microsoft Mitarbeiter war, und bewies wieder einmal das ich keine
Ahnung von Musik hatte/habe. Brian Eno ist eine Größe auf seinen Gebiet, und
arbeitet schon mal mit U2 oder David Bowie...

So und wie kommt jetzt so ein Mann dazu den Windows 95 Startsound zu kreieren?
Das hatte sich auch die San Francisco Cronicle gefragt, und dabei ist herausgekommen:

Brian Eno war gerade in einer ideenlosen Phase in der er zwar an seiner eigenen Musik
hätte rumbasteln können, aber es nichts geworden wäre. Er wartete darauf das jemand
kommt der sagen würde: Wir haben eine ganz spezielles Problem, lös es!

Dann kam der Auftrag von MS ein Stück zu schaffen das inspirierend, universell, .... ,
optimistisch, futuristisch, sentimental, emotional sein sollte, und am ende dieser sehr
langen Liste von Adjektiven stand: Und es muss 3 1/4 Sekunden lang sein.


Brian Eno dachte es wäre witzig und ein faszinierender Gedanke es zu versuchen
ein so kleines Stückchen Musik zu machen. Es wäre wie ein kleines Juwel zu
erschaffen.

Er machte nicht weniger als 84 (!!!) Stücke. Brian Eno tauchte dabei komplett in
diese Welt dieser sehr winzigen Musikstücke ein, als er später wieder normale
Stücke von 3 Minuten machte kam ihn das endlose wie ein Meer aus Zeit vor.

Übrigens war es ein einmaliges Unternehmen, bei Win 98 war es kein
Brian Eno Stück mehr.

Die Aktion war Microsoft übrigens 35.000 Euro wert.
von da

BEST EVER PLAYERS ACTIVE RANKING

consummatum est