Einzelnen Beitrag anzeigen
#1
Alt 01.07.05, 21:11:39
T-Online darf keine IP-Adressen speichern
ze
Benutzerbild von ze
Admin a.d.
Registriert seit: 07.04.03
Geschlecht: ♂
Beiträge: 5.763
IRC Zeilen: 4014
Quizrunden gewonnen: 11

Spenden-Award Spenden-Award Goldener Topposter Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

ze eine Nachricht über ICQ schicken ze eine Nachricht über AIM schicken ze eine Nachricht über MSN schicken ze eine Nachricht über Yahoo! schicken ze eine Nachricht über Skype™ schicken
Das Amtsgericht Darmstadt hat die bisherige Praxis von T-Online, die IP-Adressen von Flatrate-Kunden 80 Tage lang zu speichern, für illegal erklärt. Anhand der IP-Adresse kann T-Online nachträglich Surfer identifizieren - etwa bei Ermittlungen gegen Dateitauscher.
http://www.spiegel.de/netzwelt/polit...363166,00.html

Hm.
Guckt euch mal das an. Wenn T-Online das nicht mehr darf, brechen wieder ganz andere (gute) Zeiten an
Ich finds auf jedenfall gut

Kennt ihr Provider, die IP Adressen nicht 80 Tage lang speichern??

Gruss, ze

Rentner