Thema: HTML Codes
Einzelnen Beitrag anzeigen
#22
Alt 23.05.07, 06:41:00
Lord_Pinhead
Benutzerbild von Lord_Pinhead
B.O.F.H.
Registriert seit: 03.08.02
Alter: 41
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.966

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

@Manu
Wie meinst du Tabstop? Sowas wie einen Einzug oder wie, das wäre dann

Code:
<blockquote>Absatzvorlage Zitat</blockquote>
<!-- oder -->
<dd>Absatzvorlage Listeninhalt</dd>
Tabellen mit Einzug funktionieren nicht, dafür verwendet man eigentlich CSS was extrem einfach zu erlernen ist mit der w3school.
Wenn du es aber testen willst:

Code:
<html>
<body>

<dd>
	<table>
		<tr>
			<td>
				Mein Tabelleninhalt
			</td>
		</tr>
	</table>
</dd>

<dd>Meine Liste</dd>
<dd>Meine Liste</dd>
<dd>Meine Liste</dd>

</body>
</html>
Wie du dir sicherlich denken kannst, ist eine Tabelle einzuziehen nicht wirklich möglich, es geht nur wenn du die Tabelle einfach ausrichtest, also Links, Mitte und Rechts ausrichten.

Mit CSS kann man sich sogar die Tabelle sparen oder schön formatierte Menü´s erstellen nur mit Listenfelder.

Kurz mal runtergeschrieben

Code:
<html>
<head>
<style type="text/css">
li {
	float: left;
	margin-left: 1px;
}

ul {
	/*
		515 Pixel einzug von Rechts oder Dynamisch mit em
		z.B. 70em
	*/
	padding-left: 512px; 
	font-size: 10px;
	margin-left: 25px;
	list-style: none;
	background: #EEF0F2;
	font-family: arial, "lucida console", sans-serif;
	text-align: right;
}

ul a {
	background: #C4CCD2;
	display: block;
	text-decoration: none;
	background-color: #C4CCD2;
	border: 1px solid #58646E;
	border-bottom: none;
	padding: 5px 10px;
	margin-right: 2px;
	color: #000;
	margin: 0px;
}

ul a:hover {
	background-color: #ffffff;
}

/*
	Tabellenartige Listen
	Geht besser, aber auf die schnelle *G*
*/

li.tabelle {
	border: 1px solid black;
	border-right: 0px;
	padding: 2px;
	margin: 0px;
}

li.tabeller {
	border: 1px solid black;
	padding: 2px;
	margin: 0px;

}

</style>
</head>
<body>

<!-- Start Menu -->
	<ul>
		<li><a href="home.html">Back Home</a></li>

		<li><a href="1.html">gehe zu 1</a></li>
		<li><a href="2.html">gehe zu 2</a></li>
	</ul>
<!-- Ende Menu -->
	<br>

<!-- Start Tabellenemulation -->
	<ul>
		<li class="tabelle">tesdaasdasdasdt</li>
		<li class="tabelle">test</li>
		<li class="tabeller">test</li>
	</ul><br>
	<ul>
		<li class="tabelle">test</li>
		<li class="tabelle">test</li>
		<li class="tabeller">test</li>
	</ul><br>
	<ul>
		<li class="tabelle">test</li>
		<li class="tabelle">test</li>
		<li class="tabeller">test</li>
	</ul>
<!-- Ende Tabellenemulation -->

</body>
</html>
Das mit den Tabellen geht zwar noch schöner, aber auf die schnelle um zu zeigen das CSS die Zeit wert ist die man investiert reicht es. Es gibt bessere Lösungen im Netz. Das soll jetzt nur mal demonstrieren das man mit ein paar Definitionen im CSS. Wenn du unbedingt mit den Tabellen arbeiten willst, das Beispiel lässt sich mit 2 handgriffen so umändern, das die Tabelle einen Einzug von Links hat und einen Abstand von Rechts, das sind die "padding" Elemente. Experimentier einfach mal mit den zwei beispielen rum, das wichtigste für den Anfang steht drin, wenn du später etwas mehr brauchst hast du ja jetzt Adressen zum surfen

ps. bevor die Frage kommt warum ich CSS fixiert bin: HTML einfach zu starr was Formatierungen angeht oder zu umständlich, wer mal ein bisschen mit rumspielt merkt wie cool das ist und muss sich nur noch wenig Gedanken machen ob die Webseite im IE oder Firefox gleich aussieht, weil CSS ist besser umgesetzt in den Browsern als HTML und erfordert weniger Arbeit.

show_config
-------
"Aber es gibt ja kRaSSe SuppOrtEr die MeinEn Alter, dass Sie KrAss MOd sind UnD feTT in Der SchOOl ruLLoern WeiL isch KRaSS der MOD bin - unD wEnn dEin PosTcoUnt sUcKt, alDer, dAnn hAlTs Maul, k?" - Verständliche und klar formulierte Aussage eines Hip-Hoppers