Thema: HTML Codes
Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 19.05.07, 17:23:37
Pestilence
Benutzerbild von Pestilence
Pokemaniac
Registriert seit: 10.11.02
Alter: 43
Geschlecht: ♂
Beiträge: 6.520
IRC Zeilen: 42094
Quizrunden gewonnen: 2

Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Pestilence eine Nachricht über ICQ schicken
Haupt Tags, die jedes Dokument beinhalten muss
Dokument Typ <HTML></HTML> Anfang und Ende der Datei
Titel <TITLE></TITLE> muss im Header stehen
Kopf der Datei <HEAD></HEAD> Allgemeine Infos zum Dokument
Körper der Datei <BODY></BODY> Der Rest der Datei
Strukturelle Definitionen (kontrolliert durch die Browser Einstellungen)
Überschrift <H?></H?> Statt ? Zahlen von 1-6 3.0 Ausrichtung der Überschriften <H? ALIGN=LEFT|CENTER|RIGHT></H?>
3.0 Division <DIV></DIV>
3.0 Ausrichtung einer Division <DIV ALIGN=LEFT|RIGHT|CENTER|JUSTIFY></DIV>

Block Quote <BLOCKQUOTE></BLOCKQUOTE>

Betonung <EM></EM> Normalerweise kursiv
Starke Betonung <STRONG></STRONG> Normalerweise fett
Zitat <CITE></CITE> Normalerweise kursiv
Quellcode <CODE></CODE>

Einfache Ausgabe <SAMP></SAMP>

Tastatur Eingabe <KBD></KBD>

Variable <VAR></VAR>

Definition <DFN></DFN> Selten verwendet
Adresse des Autors <ADDRESS></ADDRESS>
3.0 Grosse Schrift <BIG></BIG>
3.0 Kleine Schrift <SMALL></SMALL>

Formate, die der Autor bestimmen kann
Fett <B></B>

Kursiv <I></I>
3.0 Unterstrichen <U></U> Selten benutzt 3.0 Durchgestrichen <S></S> Selten benutzt 3.0 Unterscript <SUB></SUB>
3.0 Superscript <SUP></SUP>

Schreibmaschine <TT></TT>

Vorformatiert <PRE></PRE>

Breite <PRE WIDTH=?></PRE> ? in Pixel oder Prozent N1.0+ Zentriert <CENTER></CENTER> Für Text und Bilder N1.0 Blinkend <BLINK></BLINK>
N1.0 Schriftgrösse <FONT SIZE=?></FONT> ? von 1-7 N1.0 Schriftgrössenänderung <FONT SIZE=+|-?></FONT>
N1.0 Standard Schriftgrösse <BASEFONT SIZE=?> ? von 1-7 ; Standard ist 3 N2.0 Schriftfarbe <FONT COLOR="#$$$$$$"></FONT>

Links und Grafiken
Link zu einer Datei <A HREF="URL"></A>

Link zu einem Ziel <A HREF="URL#***"></A> falls Ziel in einem anderen Dokument ist <A HREF="#***"></A> Im gerade geöffneten Dokument N2.0 Ziel Fenster <A HREF="URL" TARGET="***"></A>

Ziel Definieren <A NAME="***"></A>

Grafik anzeigen <IMG SRC="URL">

Ausrichtung <IMG SRC="URL" ALIGN=TOP|BOTTOM|MIDDLE>
N1.0 Ausrichtung <IMG SRC="URL" ALIGN=LEFT|RIGHT|TEXTTOP|
ABSMIDDLE|BASELINE|ABSBOTTOM>


Alternative Bezeichnung <IMG SRC="URL" ALT="***"> Wenn kein Bild angezeigt wird
Imagemap <IMG SRC="URL" ISMAP> Benötigt ein Script N2.0 Imagemap <IMG SRC="URL" USEMAP="URL">
N2.0 Map <MAP NAME="***"></MAP> Beschreibt das Map N2.0 Sektion <AREA SHAPE="RECT" COORDS=",,," HREF="URL"|NOHREF>
3.0 Dimensionen <IMG SRC="URL" WIDTH="?" HEIGHT="?"> in Pixel N1.0 Rahmen <IMG SRC="URL" BORDER=?> in Pixel N1.0 Platz rund um die Grafik <IMG SRC="URL" HSPACE=? VSPACE=?> in Pixel N1.0 Low-Res Proxy <IMG SRC="URL" LOWSRC="URL">
N1.1 Client Pull <META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="?; URL=URL">
N2.0 Eingebettetes Objekt <EMBED SRC="URL"> fügt ein Objekt in die Seite ein N2.0 Objekt Grösse <EMBED SRC="URL" WIDTH="?" HEIGHT="?">

Zeilen- und Abschnittsteiler ; Zeilenumbruch erzwingen
Paragraph <P> Normalerweise als doppelt Teiler 3.0 Paragraph <P></P> Neu definiert als Container Tag 3.0 Text Ausrichtung <P ALIGN=LEFT|CENTER|RIGHT></P>

Zeilenumbruch <BR> Einfacher Zeilenumbruch N1.0 Textwrap löschen <BR CLEAR=LEFT|RIGHT|ALL>

Horizontaler Teiler <HR>
N1.0 Ausrichtung <HR ALIGN=LEFT|RIGHT|CENTER>
N1.0 Dicke <HR SIZE=?> in Pixel N1.0 Breite <HR WIDTH=?> In Pixel N1.0 Breite in Prozent <HR WIDTH=%> als % Angabe auf Fenster bezogen N1.0 Solide Linie <HR NOSHADE> Ohne den 3D look N1.0 Ohne Zeilenumbruch <NOBR></NOBR>
N1.0 Zeilenumbruch wenn nötig <WBR>

Listen und Aufzählungen
Nichtgeordnete Liste <UL><LI></UL> <LI> vor jedem Unterpunkt N1.0 Bullet Typ <UL TYPE=DISC|CIRCLE|SQUARE> für die ganze Liste) <LI TYPE=DISC|CIRCLE|SQUARE> für dieses Segment
Geordnete Liste <OL><LI></OL> <LI> vor jedem Unterpunkt N1.0 Nummer Typ <OL TYPE=A|a|I|i|1> für die ganze Liste <LI TYPE=A|a|I|i|1> in diesem Untersegment N1.0 Start Nummer <OL VALUE=?> für die ganze Liste <LI VALUE=?> Dieses Untersegment
Definierte Liste <DL><DT><DD></DL> <DT>=term, <DD>=defination
Menu Liste <MENU><LI></MENU> <LI> vor jedem Unterpunkt
Verzeichnis Liste <DIR><LI></DIR> <LI> vor jedem Unterpunkt
Hintergrundbilder und -farben 3.0 Hintergrundbild <BODY BACKGROUND="URL">
N1.1+ Hintergrundfarbe <BODY BGCOLOR="#$$$$$$">
N1.1+ Text Farbe <BODY TEXT="#$$$$$$">
N1.1+ Link Farbe <BODY LINK="#$$$$$$">
N1.1+ Besuchter Link <BODY VLINK="#$$$$$$">
N1.1 Aktiver Link <BODY ALINK="#$$$$$$">

HTML-Befehle für Formulare
Formular definieren <FORM ACTION="URL" METHOD=GET|POST></FORM>
N2.0 Datei Upload <FORM ENCTYPE="multipart/form-data></FORM>

Eingabe Feld <INPUT TYPE="TEXT|PASSWORD|CHECKBOX|
RADIO|IMAGE|HIDDEN|SUBMIT|RESET">


Feld Name <INPUT NAME="***">

Feld Wert <INPUT VALUE="***">

Checked? <INPUT CHECKED> Checkbox und Radiobox
Feld Größe <INPUT SIZE=?> In Pixel
Max Länge <INPUT MAXLENGTH=?> In Pixel
Auswahlliste <SELECT></SELECT>

Name der Liste <SELECT NAME="***"></SELECT>

Anzahl der Optionen <SELECT SIZE=?></SELECT>

Auswahlfeld <SELECT MULTIPLE> mehr als eine Auswahl ist möglich
Optionen <OPTION> Punkte, die selektiert werden können
Standard Option <OPTION SELECTED>

Eingabe Box Größe <TEXTAREA ROWS=? COLS=?></TEXTAREA>

Name der Box <TEXTAREA NAME="***"></TEXTAREA>
N2.0 Zusammenhängender Text <TEXTAREA WRAP=OFF|VIRTUAL|PHYSICAL></TEXTAREA>

HTML-Befehle für Tabellen 3.0 Tabelle definieren <TABLE></TABLE>
3.0 Rahmen <TABLE BORDER></TABLE> an oder aus N1.1 Rahmen <TABLE BORDER=?></TABLE> mit ? 1-12 N1.1 Cell Spacing <TABLE CELLSPACING=?>
N1.1 Cell Padding <TABLE CELLPADDING=?>
N1.1 Bestimmte Breite <TABLE WIDTH=?> in Pixel N1.1 Breite in Prozent <TABLE WIDTH=%> Prozent der Seite 3.0 Tabellen Zeile <TR></TR>
3.0 Ausrichtung <TR ALIGN=LEFT|RIGHT|CENTER
VALIGN=TOP|MIDDLE|BOTTOM>

3.0 Tabellen Zellel <TD></TD> Nur innerhalb von Tabellenzeilen 3.0 Ausrichtung <TD ALIGN=LEFT|RIGHT|CENTER
VALIGN=TOP|MIDDLE|BOTTOM>

3.0 Kein Zeilenumbruch <TD NOWRAP>
3.0 Spaltenübergereifend <TD COLSPAN=?>
3.0 Zeilenübergreifend <TD ROWSPAN=?>
N1.1 Bestimmt Grösse <TD WIDTH=?> in Pixel N1.1 Breite in Prozent <TD WIDTH=%> Prozent der Seite 3.0 Tabellen Überschrift <TH></TH>
3.0 Ausrichtung <TH ALIGN=LEFT|RIGHT|CENTER
VALIGN=TOP|MIDDLE|BOTTOM>

3.0 Kein Umruch <TH NOWRAP>
3.0 Spaltenübergreifend <TH COLSPAN=?>
3.0 Zeilenübergreifend <TH ROWSPAN=?>
N1.1 Bestimmte Grösse <TH WIDTH=?> in Pixel N1.1 Grösse in Prozent <TH WIDTH=%> Auf Tabelle bezogen 3.0 Tabellen Name <CAPTION></CAPTION>
3.0 Ausrichtung <CAPTION ALIGN=TOP|BOTTOM> Über oder unter der Tabelle
HTML-Befehle für Frames N2.0 Frame Dokument <FRAMESET></FRAMESET> Anstatt Body N2.0 Zeilen Höhen <FRAMESET ROWS=,,,></FRAMESET> Pixel oder % N2.0 Zeilen Höhen <FRAMESET ROWS=*></FRAMESET> * = relative Grösse N2.0 Spalten Breite <FRAMESET COLS=,,,></FRAMESET> Pixel oder % N2.0 Spalten Breite <FRAMESET COLS=*></FRAMESET> * = ralative Grösse N2.0 Frame Definieren <FRAME>
N2.0 Dokument anzeigen <FRAME SRC="URL">
N2.0 Frame Name <FRAME NAME="***"|_blank|_self|_parent|_top>
N2.0 Abstand Breite <FRAME MARGINWIDTH=?> linke und rechte Abstände N2.0 Abstand Höhe <FRAME MARGINHEIGHT=?> Ober und Unterabstand N2.0 Scrollbar? <FRAME SCROLLING="YES|NO|AUTO">
N2.0 Nicht vergrösserbar <FRAME NORESIZE>
N2.0 Für Browser ohne Frames <NOFRAMES></NOFRAMES>

"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!"
(Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989)