Thema: Fußball News
Einzelnen Beitrag anzeigen
#241
Alt 29.04.07, 00:21:20
€us
Benutzerbild von €us
Paint-Contest-Leiter
Registriert seit: 12.06.06
Alter: 33
Geschlecht: ♂
Beiträge: 5.893
IRC Zeilen: 8937
Quizrunden gewonnen: 3

Silberne Postauszeichnung Core-Award Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

€us eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von Lolo
ja, ich bin auch der meinung, dass sie sich lieber nach jungtalenten umsehen sollten!!
Spieler wie Messi, den man mit jungen jahren verpflichtet und dann immer weiter trainiert, die sind super!
auch genial für die bayern wäre natürlich ein glücksgriff, wie bremen ihn mit Diego hatte!
Ja hast schon Recht, das man sich junge Spieler kaufen muss, um für die Zukunft vorzusorgen. Aber es braucht auch ein paar Stützen im Team, so wie es ein Meira in Stuttgart ist, mit 28, fast 29 Jahren, oder ein Henry, auch so in dem Alter wie Meira, in einer jungen Arsenal Mannschaft ist. Allerdings sehe ich bei den Bayern das Problem, dass sie sich sehr oft ältere Spieler holen, Beispiel vasn Bommel, van Buyten oder Makaay.
Du musst aber auch mal sehen, dass wenn man sich junge Spieler kauft, die erst die nötige erfahrung sammeln müssen. Man kann nicht mit einer extrem jungen Mannschaft sofort über eine ganze Saison gut durchspielen, es müssen, wie ich oben schon gesagt habe, auch ein paar ältere Spieler da sein.
Aber insgesamt stimme ich euch zu, die Bayern verpflichten insgesamt zu alte Spieler, deswegen, weil sie schon Spieler in ihrem Kader haben, die schon die Erfahrung haben, um die jungen Spieler zu stützen. Siehe Sagnol, Lucio, Kahn, van Buyten, van Bommel, Makaay. Das sind insgesamt schon sehr viele ältere Spieler und es müssen wirklich nicht noch mehr mit dem Alter nach Bayern.

P.S. Das Thema führe ich mal noch etwas im BuLi Diskussionsthread aus.