Einzelnen Beitrag anzeigen
#13
Alt 10.04.07, 12:19:25
HG
Benutzerbild von HG
Das Tier
Registriert seit: 20.04.03
Alter: 45
Geschlecht: ♂
Beiträge: 9.141
IRC Zeilen: 0

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter 

HG eine Nachricht über ICQ schicken HG eine Nachricht über Yahoo! schicken
Zitat von ze
Ertappt
Ne ich denke der Worst case für Blueray ist ein Szenario wie bei dem Memorystick. Der hat sich auch nicht durchgesetzt, man kann aber trotzdem ganz gut damit leben. Dann gibt's halt wieder mehrere Formate.

Und schauen wir uns mal die Hersteller an, die das Format unterstützen:
[ http://www.blu-raydisc.com/images/logos.gif ]

Das ist die HD-DVD General Member Liste:
http://www.hddvdprg.com/eng/about/member.html

Wenn ich das mal so grob überfliege dann stellt sich das für mich so dar:
- beide Gruppen sind ungefähr gleich gross
- Blueray sind vor allem Laufwerkshersteller namhafter Marken und Filmstudios. Darunter ein paar wirkliche Giganten.
- HD-DVD sind viele Firmen, die eigentlich nur indirekt mit dem eigentlichen Kerngeschäft Film zu tun haben: Microsoft (die werden mit Windows am Schluss eh beide Standards unterstützen müssen), Canon, etc. Abgesehen von Toshiba scheint das Hauptsächlich auf der "unholy" M$-Intel Allianz zu basieren; während beide Firmen in der Anfangsphase grosses geleistet haben für die Entwicklung der High-Tech Industrie, so waren beide Monopolisten doch die letzten Jahre über eher Bremsklötze und Marktanteilsverlierer (modernes AMD + Linux Konzept vs. Intel mit M$, das vor 15 Jahren die einzige Kombination war, die es gab).

Von dem her: FORZA SONY!

gruss, ze
Und wer hat die Pornobranche?

Bewertung zu diesem Post
low stimmt zu: Muhahahaha, meine Rede.

BEST EVER PLAYERS ACTIVE RANKING

consummatum est