Einzelnen Beitrag anzeigen
#1
Alt 05.02.07, 18:16:46
[Preview] Supreme Commander
Timmy
Senior Member
Registriert seit: 22.04.06
Alter: 34
Geschlecht: ♂
Beiträge: 599
IRC Zeilen: 0
Timmy eine Nachricht über ICQ schicken
Da ich dachte, da es ja in knapp zwei Wochen soweit ist und ich mir das Spiel schon lange vorbestellt hab, schreibe ich mal ein kleines Preview dazu, um vielleicht den Ein oder Anderen ein bisschen dafür zu begeistern.

Einführung


Supreme Commander ist kein Echtzeitstrategiespiel wie jedes Andere. Es handelt sich hierbei um ein futuristisches Spiel, bei dem die strategischen Fähigkeiten eines Spielers besonders gefordert werden. Auf riesigen Karten werden mit riesigen Armeen unvorstellbare Schlachten geschlagen, was natürlich sorgfältige Planung und einen kühlen Kopf erfordert.

Story


In Supreme Commander dient abermals der Krieg als Fortsetzung einer gescheiterten Politik mit anderen Mitteln. Man findet sich auf den Schlachfeldern eines intergalaktischen Bürgerkriegs wieder. Die drei Fraktionen United Earth Federation, Aeon Illuminate und Cybran Nation sind die Hauptdarsteller in diesem intergalaktischen Feldzug. Auch gehört das Holzhacken sowie Gold sammeln der Vergangenheit an, da der wichtigste Rohstoff hier Energie ist. (Mehr lies bislang noch nicht aus den Testversionen entnehmen.)

Features und Grafik

Die Jungs von Gas Powered Games, unter Federführung von Chris Taylor, haben sich richtig ins Zeug gelegt und ein echtes Grafikfeuerwerk auf den Bildschirm gezaubert, sowie viele neue Features entwickelt, welche das RTS-Genre, um Einiges bereichern.
Fangen wir auch gleich mit der ersten und zugleich auch größten Neuerung im in Supreme Commander an: Eine strategische Übersichtskarte. Hört sich ja nur halb so wild an, aber gerade dieses Feature birgt so einige Möglichkeiten. Beispielsweise lassen sich dadurch Einheiten zielsicher auf feindliche Stellungen bewegen oder man kann das gesamte Kampffeld überblicken, um nicht immer von Ort zu Ort surfen, um zu sehen, ob alle Einheiten noch am Leben sind. Darüber hinaus kann man auf dieser Map jederzeit rein- oder rauszoomen. Man kann, dank des Features, sehr nah an die Gebäude und Einheiten zoomen, sodass größere Einheiten wirklich den kompletten 19“-Bildschirm füllen, was dann natürlich erstmal für Staunen sorgen dürfte. Zoomt ihr hingegen komplett heraus, seht ihr eine recht schematische Darstellung in Form von Symbolen eurer und der gegnerischen Einheiten – für letzteres braucht ihr aber einen Radar.
Darüber hinaus erkennt man durch diese Zoom-Funktion, wie extrem groß die Karten geworden sind und von welchem Ausmaß wir hier sprechen. Laut Chris Taylor ist das auch ein wichtiger Aspekt für ein RTS, denn dadurch wird die Strategie ungemein gefördert. Der Mann hat dabei auch gar nicht mal so unrecht, denn wenn man ein weit entferntes Ziel angreifen will, kann das erstens dauern und zweitens offenbart man dem Gegner dadurch Schwachstellen in seiner Verteidigung, wenn nicht genügend Wachtürme zur Abwehr bereitstehen.
Der allzeit bekannte und mittlerweile leicht veraltete Basenbau gehört auch in Supreme Commander zu den Randfunktionen/-features. Viel mehr geht es um den Krieg, heißt ums Aufrüsten der eigenen Flotte. Es sei gesagt, dass der Spieler einen Supreme Commander darstellt, eine starke Einheit im Spiel. Kommen wir aber wieder zurück zum Basenbau. Für den Bau von Gebäuden benötigt ihr lediglich zwei Komponenten: Masse und ein wenig Energie. Während ihr letzteres überall bekommt, ist ersteres recht spärlich über die jeweilige Karte verteilt, wodurch man neben dem Krieg um die Map auch einen Kleinkrieg um die Ressourcen starten wird. De facto gibt es auch nur drei echte Gebäudetypen für die jeweiligen Einheiten, die sich in ihrer Größe unterscheiden.

Bilder

[ http://img239.imageshack.us/img239/4246/supremecommander1901070sb5.th.jpg ] [ http://img168.imageshack.us/img168/5681/supremecommander1901070dv4.th.jpg ] [ http://img168.imageshack.us/img168/3378/supremecommander1901070sy4.th.jpg ]
[ http://img401.imageshack.us/img401/5972/supremecommander1901070hw1.th.jpg ] [ http://img294.imageshack.us/img294/1086/supremecommander1901071mu1.th.jpg ] [ http://img294.imageshack.us/img294/1132/supremecommander1901071aa6.th.jpg ]


Quellen: www.gameswelt.de, www.spieletester.com

Geändert von Timmy (05.02.07 um 18:55:24 Uhr)