Einzelnen Beitrag anzeigen
#1
Alt 03.02.07, 12:46:24
Mittelerde kommt ins Internet
Siddi
Benutzerbild von Siddi
Horny Herbert
Registriert seit: 20.09.05
Alter: 38
Geschlecht: ♂
Beiträge: 1.274
IRC Zeilen: 20057
Siddi eine Nachricht über ICQ schicken Siddi eine Nachricht über MSN schicken Siddi eine Nachricht über Skype™ schicken
[ http://www.netzeitung.de/img/0057/209157.jpg ]

Das «Herr der Ringe»-Onlinespiel soll im April starten. Spieler auf der ganze Welt können als Menschen, Elfen, Zwerge und Hobbits durch ein digitales Mittelerde wandern.


Orks, Ringgeister, Zauberer und andere Kreaturen des englischen Schriftstellers John Ronald Reuel Tolkien sehen einer neuen Existenzform entgegen: Ab dem 24. April werden sie ein digitales Mittelerde im Internet bevölkern. An diesem Tag startet das Online-Spiel «The Lord of the Rings Online: Shadows of Angmar» (auf Deutsch: «Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar») wie die Hersteller Turbine und Midway Games am Donnerstag angekündigt haben.

Das Spiel ist ein so genannte Massively Multiplayer Online Game (deutsch etwa: gewaltiges Multiplayer Online-Spiel, kurz: MMO), bei dem viele Spieler aus aller Welt gleichzeitig über das Internet in einer virtuellen Welt mit- und gegeneinander spielen.

Die Erwartungen an dieses Spiel seien sehr hoch, zitiert die Tageszeitung «New York Times» Michael Goodman, einen Experten für digitale Unterhaltung beim Beratungsunternehmen Yankee Group. «Das ist buchstäblich ein Franchise mit einer weltumspannenden Marke. Davon gibt es nicht so viele.» Die literarische Vorlage des Spiels ist seit dem Erscheinen 1955 in fast 40 Sprache übersetzt worden, die 2001 bis 2003 veröffentlichte Verfilmung von Peter Jackson spielte mehr als drei Milliarden Dollar ein.

Frodo steht nicht zur Verfügung

Die Spieler können sich einen eigene Charakter erschaffen, der dann durch das digitale Mittelerde wandert, eigene Abenteuer erlebt und sich am Kampf gegen Kreaturen der Finsternis beteiligt. Zur Auswahl stehen Menschen, Elfen, Zwerge und Hobbits, allerdings ohne die Hauptprotagonisten des Buches.

Computerspiele zum «Herrn der Ringe» gibt es – mit oder ohne Lizenz - bereits seit den 80er Jahren. Vor allem im Umfeld der Film-Trilogie erschienen mehrere Spiele. «Shadows of Angmar» ist allerdings das erste MMO, das in Mittelerde angesiedelt ist. Zu den bekanntesten MMOs gehören «Second Life» und das Fantasy-Spiel «World of Warcraft». Letzteres gilt als eines der erfolgreichsten Computerspiele: Als kürzlich eine Erweiterung auf den Markt kam, stürmten Spielefans bereits nachts die Geschäfte. (nz)

--------------------------
--------------------------

für Trailer usw. hier klicken