Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Hardware (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=28)
-   -   [Kaufberatung] Laserdrucker (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=1767)

HG 12.11.05 14:31:04

[Kaufberatung] Laserdrucker
 
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Laserdrucker anzuschaffen. Da ich demnächst wohl einiges zu drucken bekomme wäre das wohl ideal.

Ich hab leider keine Ahnung, was da zurzeit auf dem Markt akutell ist. Anforderungen:

- S/W reicht
- möglichst günstig
- gute Druckqualität
- niedrige kosten pro Seite
- schön wäre auch, wenn er unter Linux läuft *hüstel*

Besonders schnell und leise muss er nicht sein und auch auf jegliche zusätzliche Features (Kartenleser, BT, Netzwerk und was es sonst noch für Scheiße gibt) kann ich dankend verzichten. Er soll nur gut drucken.
Von mir aus kann er auch noch einen LPT/1 Anschluss haben. Wäre mir sogar fast lieber als USB.

Eventuell gibt es gute Modelle, bei denen man auch bei einem Gebrauchtkauf nix falsch machen kann?

Tipps?

Zwergi 12.11.05 14:34:24

ebay

Da bekommst du s/w Laserdrucker um die 50 Euro.





:sofa:

HG 12.11.05 14:39:48

Zitat:

Zitat von Zwergi
ebay

Da bekommst du s/w Laserdrucker um die 50 Euro.

Zitat:

Eventuell gibt es gute Modelle, bei denen man auch bei einem Gebrauchtkauf nix falsch machen kann?

Tipps?
:zaun:

ze 12.11.05 14:48:14

Druck an der Uni, ist sauber, schnell, und mit 5 cent pro Seite auch ganz ok preislich (sind's noch 5?) Du musst halt zu unorthodoxen Zeiten drucken um Warterei etc. zu vermeiden, aber das sollte bei dir ja nicht so das Problem sein :D

Der "Brother" von meinen Eltern war ganz gut sonst. Kauf aber schon 3 Jahre her.

gruss, ze :raucher:

HG 12.11.05 15:16:57

http://www.de.tomshardware.com/consu...inters-02.html
:eek:

Und Druckkosten von 5Cent pro Seite S/W sollte er schon unterbieten können :think:

Zwergi 12.11.05 15:22:43

Richtig gute Laserdrucker stellt Kyocera her.





:sofa:

Lord_Pinhead 12.11.05 22:36:45

Aktueller Kyocera kostet ca. 200 Euro, hält ewig. Ansonsten, Ebay, aber pass auf das eine PU und ein Toner beiliegt.

Flex 13.11.05 21:18:04

Ich hab mir damals für die Diplomarbeit den Brother 1430 geholt. Hat damals 149 € gekostet und hat eine Tonerkartusche für 3000 Blatt dabei. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ding und würde auch nicht mehr für einen Laserdrucker ausgeben.

Leider wird das Modell aber nicht mehr hergestellt. Der Nachfolger nennt sich wohl Brother 2030 und ist wohl auch beim Mediamarkt erhältlich. Kannst ja mal hinlaufen und dir die Kiste angucken.

blue 13.11.05 21:33:13

Nabend,

also ich hab den Canon LBP-1120 und dieses Teil kann ihc persönlich nur wärmstens empfehlen.

HG 30.11.05 12:18:05

Hab mir jetzt den Brother 2030 mal genauer angeguckt. Scheint das zu sein, was ich suche. Kostet im MM z.Zt. 129€.

Wie sieht es aus mit Linux und diesem Drucker?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.