Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Internet & Coding (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Probleme mit W-LAN Verbindung (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=3174)

Foultier 01.07.06 21:58:17

Probleme mit W-LAN Verbindung
 
Hallo Leute,
hab noch ne Frage und ich hoffe,irgendjemand kann sie mir beantworten:
Ich habe eine PSP und habe letztens einen W-LAN Router bekommen. Anfangs konnte ich auch wunderbar mit der PSP im Internet surfen,aber seit einiger Zeit steht beim Verbindungsaufbau immer:"Prüfen sie die Sicherheitseinstellungen für das Netzwerk und versuchen sie es erneut."...
Ich hab die Sicherheitseinstellungen überprüft und es des öfteren erneut versucht,aber es tut einfach nich...immer die gleiche Fehlermeldung!
Wenn sich jemand von euch mit W-LAN auskennt,wäre es nett,wenn er mir helfen könnte.

MfG Foultier

Alf 01.07.06 22:18:23

Hm, haste vielleicht in der PSP den Ausgangsport verändert? Kann ja durch zufalll passiert sein. Vielleicht blockt der Router jetzt.
Keine Ahnung von PSP, als nicht wundern, wenn man den Port gar nicht ändern kann :D

Foultier 01.07.06 22:23:09

bei der PSP kann man nich viel verstellen,im nomalfall nehm ich "automatisch" und das hat ja sonst auch funktioniert.(man kann es aber auch "manuell" oder mit "PPPoE" machen,aber "manuell" funzt nich und bei PPPoE weiß ich nich,welchen benutzernamen und welches passwort.

Alf 01.07.06 22:35:57

Hm, hat vielleicht wer am Router rumgespielt? Vielleicht kommste auch nicht mehr durch mit dem Funk. Stell dich ma daneben. Ansonsten musste auf die Chefs warten ;)

blue 01.07.06 22:40:13

Firewall am Router aktiviert? Ports am Router geforwarded?

Foultier 01.07.06 23:50:42

@Alf:
daneben stellen hab ich noch nich versucht,werde ich morgen dann mal machen.
@ich mag meinen nick nicht:
Firewall is natürlich aktiviert,um das gabne abzusichern(hat ja vorher auch so funktioniert,glaub ich),und das mit den ports, ich wusste nich mal,dass es für W-LAN geräte auch noch ports gibt,die gibts doch nur für programme und spiele oder nich?

Zahl 02.07.06 01:48:35

Ports gibt es bei Protokollen, wie TCP und UDP.
Aber wie ich den Fehler verstehe kriegt die PSP keine Verbindung mit dem
WLAN, zu einem Verbindungsversuch mit irgend welchen Servern kommt es
scheinbar erst gar nicht.
Es könnte z.B. sein, dass MAC Adressen von WLAN Adaptern explizit im
Router zugelassen werden müssen, damit diese ins WLAN dürfen, falls
das bei dir so ist, check die MAC der PSP udn trag sie im Router ein.

Foultier 02.07.06 12:27:47

mein router lann zwar die MAC-Adressen erkennen,aber nur für Geräte,die das W-LAN dauerhaft anhaben...die PSP versucht ja nur für 2sek sich einzuklinken und dann wird das W-LAN automatisch ausgeschaltet und manuell kann ich das,soweit is das gesehn hab, gar nich eingeben.

EDIT:Mir is noch iengefallen,dass mein Onkel hier mal was umgestellt hat(glaub ich). Daher weiß ich ncih,ob die Firewall mal aus war,was aber auch dann nicht glaube...

blue 02.07.06 12:55:08

Zitat:

Zitat von Foultier
mein router lann zwar die MAC-Adressen erkennen,aber nur für Geräte,die das W-LAN dauerhaft anhaben...die PSP versucht ja nur für 2sek sich einzuklinken und dann wird das W-LAN automatisch ausgeschaltet und manuell kann ich das,soweit is das gesehn hab, gar nich eingeben.

Wieso ist die PSP für nur 2 Sekunden online? Ich dachte du willst damit Online zocken oder im Inet surfen. Dazu wirst du aber mehr als nur 2 Sekunden online sein.

Deine PSP ist genauso ein Endbenutzer, der genauso viel und genauso lange das W-Lan nutzt, wie jeder andere PC in deinem Netzwerk.
Vergib dem Router doch einfach expliziete Adressen.

Foultier 02.07.06 15:41:50

also, ich kann den Router "sehen"(also ich kann icn als accesspoint wählen) und hab dann auch die verbindung gespeichert, aber erst,wenn man dann auf Verbindung testen geht, schaltet sich die W-LAN funktion an und da W-LAN lämpchen leuchtet. Da er aber wegen den angeblich falschen sicherheitseinstellungen kein verbindung herstellen kann, wird die W-LAN funktin automatisch nach ca. 2sek abgeschaltet. Das W-LAN bleibt nur aktiv,wenn es eine verbindung zum einem accesspoint hat,ansonsten wird die funktion abgeschaltet,was sich auch nich verhindern lässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.