Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Debattierclub (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Guttenberg - Skandal (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=47225)

Timbo 23.02.11 23:05:52

Guttenberg - Skandal
 
Jetzt ist es endgültig. Nachdem Minister zu Guttenberg seinen Doktortitel vorerst abgelegt hat, bestätigt die Uni Bayreuth nun das ihm der Doktortitel aberkannt wird.

Zitat:

Uni erkennt Guttenberg Doktortitel ab - Opposition will Rücktritt

Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist seinen Doktortitel los - im Amt will er trotzdem bleiben. Die Universität Bayreuth entschied am Mittwochabend, dem CSU-Politiker den Doktortitel abzuerkennen.

Zuvor hatten SPD, Linke und Grüne dem Minister bei seinem ersten Auftritt im Bundestag nach Beginn der Plagiatsaffäre Hochstapelei und Lüge vorgeworfen. Guttenberg räumte erneut Fehler ein, wies aber Vorwürfe absichtlicher Täuschung und Zuhilfenahme eines Ghostwriters zurück. Union und FDP nahmen ihn in Schutz.

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnete die Entscheidung der Uni als richtig und logisch. Das Votum zeige, dass zu Guttenberg mit seiner Selbsteinschätzung richtig liege. Der Minister sei durch die Uni-Entscheidung daher in seinem Amt nicht geschwächt.

Hochschulpräsident Rüdiger Bormann sagte nach einer Sitzung der Promotionskommission der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Guttenberg habe wissenschaftliche Standards "objektiv nicht eingehalten". Die wörtliche und sinngemäße Übernahme von Textstellen ohne hinreichende Kennzeichnung sei unzulässig. Die der Literatur ohne Kennzeichnung übernommenen Stellen seien als Plagiat zu bezeichnen. Die Frage eines möglichen Täuschungsvorsatzes habe die Kommission aber nicht untersucht, sagte Bormann.

Guttenberg sagte am Mittwoch in der Fragestunde des Bundestages, er habe eine "offensichtlich sehr fehlerhafte Doktorarbeit geschrieben". Fremde Hilfe habe er aber bei der 2007 abgeschlossenen Arbeit nicht in Anspruch genommen. "Ich habe mehrfach gesagt, dass ich diese Doktorarbeit persönlich geschrieben habe."

Guttenberg wandte sich gegen den Vorwurf, er habe die Verwendung von Arbeiten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag für seine Dissertation verschleiern wollen. Die Verfasser habe er nicht genannt, aber Dienste, Datum und Auftraggeber. Die SPD sprach gar von sechs statt vier Texten. Dies will Guttenberg prüfen. Er ließ offen, ob er die nötige Genehmigung beim Parlament eingeholt hat. "Das lässt sich aus heutiger Sicht leider nicht mehr rekonstruieren." Er habe sich aber für den Fall entschuldigt, dass sie fehle.
Opposition attacktiert Guttenberg Video
Opposition fordert Rücktritt

Minister Guttenberg will auch ohne Doktortitel im Amt bleiben. >

Der Minister verwies erneut auf die Mehrfachbelastung durch Beruf, wissenschaftliche Arbeit und Familie: "Ich war sicher so hochmütig zu glauben, dass mir die Quadratur des Kreises gelingt." Dies sei ihm nicht gelungen. "Dazu stehe ich auch. Ich glaube, das ist kein Grund zur Häme." Er akzeptiere den Vorwurf, dass Teile der Arbeit nicht dem wissenschaftlichen Kodex entsprächen.

Die Opposition reagierte scharf. "Sie haben getäuscht, Sie haben betrogen, Sie haben gelogen", sagte SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann in einer Aktuellen Stunde im Parlament. "Ich finde es unerträglich, dass die Bundeskanzlerin die Entscheidung getroffen hat, dass ein akademischer Hochstapler und Lügner weiterhin dem Kabinett angehören darf." Merkel opfere die Wahrheit der Macht.

"Lügner dürfen in unserem Lande nicht ministrabel werden", sagte Linksfraktionsvize Dietmar Bartsch. "Früher wusste der Adel, was an so einer Stelle zu tun ist." Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin warf Guttenberg Arroganz vor. Er sagte mit Blick auf den Roman von Thomas Mann über Hochstapler Felix Krull: "Die Bundeswehr darf nicht mehr von einem Felix Krull kommandiert werden. Entlassen Sie Herrn Dr. zu Guttenberg."

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt sprach von Rufmord durch die Opposition, CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich von Skandalisierung. "Entscheidend ist am Ende, dass Karl-Theodor zu Guttenberg seine Aufgabe als Bundesminister der Verteidigung in hervorragender Weise wahrnimmt", sagte Friedrich.

Kanzlerin Merkel hatte am Montag ausdrücklich zwischen Ministeramt und wissenschaftlicher Arbeit unterschieden und Guttenberg als Verteidigungsminister unterstützt. Am Mittwoch blieb sie dem Schlagabtausch im Bundestag fern. Sie besuchte Unternehmen in Friedrichshafen.

Der Bayreuther Hochschulpräsident Bormann betonte, es habe bei der Bewertung des Falles keinen politischen Druck gegeben. Ungeachtet des Falles werde die Universität alles tun, um die hohen wissenschaftlichen Standards beizubehalten. Jeder müsse künftig mit einer Überprüfung rechnen. Guttenberg hatte die Plagiatsvorwürfe in der vergangenen Woche erst als "abstrus" zurückgewiesen. Später gestand er "gravierende Fehler" in seiner Arbeit ein und erklärte, er wolle auf seinen Doktortitel dauerhaft verzichten.

In der Bevölkerung hat Guttenberg einer Umfrage zufolge nicht an Beliebtheit eingebüßt - im Gegenteil. 73 Prozent seien mit seiner politischen Arbeit zufrieden - zu Monatsbeginn seien es 68 Prozent gewesen, ergab eine Umfrage von Infratest dimap für die ARD. 72 Prozent seien der Ansicht, dass Guttenbergs Doktortitel-Verzicht reiche, um im Amt zu bleiben. 24 Prozent finden, er müsse zurücktreten.

http://www.gmx.net/themen/nachrichte...rt-doktortitel

Xela 23.02.11 23:18:29

Ich wäre wirklich mal für eine Abstimmung was der SP über dieses Thema denkt...!
ICH PERSÖNLICH bin der Meinung das er das Amt abtreten muss.
Jemand wie er ist Vorbild und Deutscher repräsentant...
Grade so jemand darf nicht so etwas tun.

Ob3rst 23.02.11 23:26:33

Trotz dieses Vorfalls einer der besten Politiker die Deutschland zur Zeit hat.
Es stimmt mich einfach nur traurig das Medien und Opposition diesen Mann so niedermachen. Im Austeilen sind sie halt immer ganz vorne dabei...

Lolo 23.02.11 23:38:35

Ich bin ein wenig skeptisch darüber, wie die ganze Situation mal wieder entstanden ist. Zunächst mal wird das Thema wieder nur von den Medien plötzlich ausgepackt und skandalisiert, frei nach dem Motto "Good News is no news". Ich geh jetzt mal davon aus, dass das alles auch so in dem Ausmaße stimmt und keine andere Ursachen hat.

Wenn ich jetzt mittlerweile auch unbedingt eine eigene unqualifizierte Meinung zu dem Thema haben muss, dann muss man allerdings schon gestehen, dass ein führender politischer Akteur sich so etwas nicht erlauben darf.

Das ist ein gravierender Fehler aus Faulheit schon von außen betrachtet; nach innen von der Wissenschaftswelt aus gesehen sogar purer Betrug. Hätte er statt geistigem Eigentum gleich materielles gestohlen, wäre er wohl erledigt.

Andererseits kann ich auch verstehen, dass er keinen Grund zum Rücktritt sieht. Objektiv betrachtet hat sein Mogeln an der Uni absolut gar nichts mehr damit zu tun, ob er sein Mandat jetzt bestmöglich ausführt oder nicht.
Hey, in anderen Ländern haben Präsidenten Sexskandale, skandalöse Aussagen und Bestechungsvorwürfe gegen sich. In anderen Ländern bringen sich die Leute auf der Straße wegen deiner Politik um.
Deutschland sucht sich ja fleißig immer wieder seine Skandale, um nicht zu langweilig zu werden. Aber auch der wird irgendwann vergehen. Karl-Theo wurde in letzter Zeit auch nicht wegen seinem hohen juristischen Verständnis oder seine wissenschaftliche Genialität gelobt.


Also ich kann wohl beide Seiten und Forderungen wohl verstehen. Aber ich finde, dass er sein Amt auch weiterhin mit gleicher Qualität ausführen wird und mir der Rest relativ egal ist. (und nein, ich bin kein CDU Wähler).

Relativ billig finde ich jetzt auch die ganze Hetze sämtlicher Oppositionsparteien. Das ist reiner Aufruhr und Rumstochern in der Wunde. Sie können nur den ehmaligen Liebling der Nation ordentlich abschiessen, das immer noch schön auf die CDU verallgemeinern und damit mit ner ordentlichen Portion Negativität sich wieder selbst ins Rankenlicht drängeln.

Aber am Ende profitiert Guttenberg sogar noch davon. Immerhin kennt ihn jetzt auch noch der letzte Depp, der irgendwie noch ne Wahlberechtigung erhalten hat. Stuttgart21 Befürworter gabs auch erst nach den Gegnern, in diesem Sinne wird auch Guttenberg genügend Unterstützung finden.

Manu16 23.02.11 23:38:46

Wer hat denn noch nicht irgendwo mal abgeschrieben?
Gut, das ist ein Doktortitel, aber den hat er ja jetzt abgelegt also Diskussion beenden und weiterarbeiten, Deutschland hat andere Probleme.

Die 600 Leute im Bundestag von denen die Hälfte heute den Guttenberg fertig gemacht hat, die haben doch sicher auch irgendwann mal beschissen in irgendeiner Prüfung oder sonstwo, wer macht das nicht.
Und wer es nicht macht ist einfach nicht clever genug gewesen. ;)

Würd ja lachen wenn demnächst bei einem von der SPD oder der Linken rauskommt dass er irgendwo geschummelt hat. :-D

Aber ansonsten ist mir das auch recht egal. :)

Lolo 23.02.11 23:42:19

Zitat:

Zitat von Manu16 (Post 488879)
Wer hat denn noch nicht irgendwo mal abgeschrieben?
Gut, das ist ein Doktortitel, aber den hat er ja jetzt abgelegt also Diskussion beenden und weiterarbeiten, Deutschland hat andere Probleme.
Die 600 Leute im Bundestag von denen die Hälfte heute den Guttenberg fertig gemacht haben die haben doch sicher auch irgendwann mal beschissen in irgendeiner Prüfung oder sonstwo, wer macht das nicht.
Und wer es nicht macht ist einfach nicht clever genug gewesen. ;)
Würd ja lachen wenn demnächst bei einem von der SPD oder der Linken rauskommt dass er irgendwo geschummelt hat. :-D
Aber ansonsten ist mir das auch recht egal. :)

Sicherlich schummeln viele Leute immer wieder, aber an der Uni und in der Wissenschaftswelt läuft das doch ein wenig strenger. Ein Plagiatsversuch wird schon in der popeligsten Hausarbeit eines Bachelorstudenten immer wieder mit Exmatrikulation geahndet. Meinungsdiebstahl ist auch Diebstahl und kann unter Umständen noch viel wertvoller sein.

Das hat auch überhaupt nichts mit Abschreiben in Prüfungen zu tun. Du verwendest mehrere komplette Thesen, Erkenntnisse in Form von ganzen Textabschnitten, sprich mindestens einer Sinneinheit.

sk1ll3R 24.02.11 01:26:14

OK, dass er in solchem Ausmaß in seiner Dissertation abgekupfert hat ist wirklich, um's mal vorsichtig auszudrücken, nachlässig. Ich bin ja selbst grad in der Endphase meiner Diplomarbeit und ich achte auch recht pennibel darauf, auch wirklich alles was nicht irgendwie meiner eigenen Erkenntnis entspricht dementsprechend kenntlich zu machen. OK, seine Arbeit hatte halt 480 Seiten oder sowas, ungefähr das 5fache von meiner, aber das ist keine Entschuldigung dafür, den "Überblick" über die aus Fremdquellen entnommenen Stellen zu "verlieren".
Was das ganze allerdings mit seinem Amt als Verteidigungsminister zu tun hat, ist mir irgendwie schleierhaft. Schließlich tritt er hier nicht als promovierter Jurist sondern als Minister auf, und in solche Ämter sind nun weiß Gott schon ganz andere gekommen!
Ich wette, ein Großteil der Leute, die das jetzt als ganz großen Skandal proklamieren und sich total überzogen darüber aufregen, haben in ihrem ganzen Leben noch nie wissenschaftlich gearbeitet geschweige denn eine wissenschaftliche Arbeit abgelegt. In sofern empfinde ich das ganze nur als Trittbrettfahrerei, man musste eben jetzt, wo die Bundeswehr-"Skandale" aufgehäuft wurden fix noch was finden, wie man dem Herrn Verteidigungsminister höchstpersönlich an's Bein pissen kann, aber solche Vorgehensweisen ist man ja aus der Vergangenheit schon gewohnt.....

Zahl 24.02.11 01:53:49

CDU/CSU: Nichts können, scheiße aussehn, hat auch keinen Bock!

Timbo 24.02.11 01:54:49

Ich muss mich da Skiller anschließen. Viele der Leute die ihn jetzt anprangern habe überhaupt keine Ahnung von wissenschaftlichem schrieben und können daher gar nicht nachvollziehen um was es bei der ganzen Sache eigentlich geht.
Da wird nur geschaut wem man ans Bein pinkeln kann und dann aber kräftig!
Sicher hat das seine Richitgkeit das er seine Doktortitel verliert da er ja nun mal ganz klar Fehler gemacht hat.
Aber warum er sein Amt niederlegen soll ist mir unverständlich. Der Mann hat doch gute Arbeit gemacht. Warum sollte er damit aufhören?
Lolo hatte schon andere Staaten und deren Probleme angesprochen. Man schaue doch nur mal nach Italien was da mit dem Herrn Berlusconi los ist. Der hatte doch alles halbe Jahr irgendeine Kacke am dampfen und der wird auch nie zur Rechenschaft gezogen.
Da ist unser Herr zu Guttenberg aber nichts gegen.
Meiner Meinung nach sollte er weiter im Amt bleiben. Allerdings fürchte ich, dass ihn diese Sache letztendlich doch die Karriere gekostet hat.

€us 24.02.11 11:18:21

zu Guttenberg ist einer der besten Politiker die es im Moment in Deutschland gibt. Und er hatte auch vor wenigen Monaten noch ein lupenreines Image. Jetzt stürzen sich vor allem Opposition und Medien auf alles, was dieses Image beschädigen könnte. Jeder kleinste Fehler wird so hoch dramatisiert, nur um seine Reputation in der Öffentlichhkeit zu senken.

Ok, das neueste ist keine Lapalie, aber es hat doch, wie schon genannt, nichts mit seinem aktuellen Amt zu tun. Er verzichtet auf seinen Doktortitel, und gut ist. Da hat er einen Fehler gemacht, aber das macht jeder mal.

Auch wegen der Sache mit der Gorch Fock wurde er angegriffen, obwohl er erst kurz im Amt ist und da auch noch nicht so viel beeinflussen konnte.

Ich finde, man sollte ihn mal machen lassen. Aber in Deutschland werden die Leute, die fähig sind, gerne mal genauer betrachtet um nur den kleinsten Fehler zu finden, damit diese Leute bloß nichts zu sagen haben und ihre Position zu schwächen. Ich denke, wenn man jeden Politiker so genau unter die Lupe nehmen würde, würde man bei so ziemlich allen einen Fehler finden.

Dartz4 24.02.11 11:45:58

Ich finde schon, dass sich Guttenberg mit dieser Aktion etwas hat zu schulden kommen lassen. Er hat für seine Dissertation ganz klar die Leistung anderer als seine eigene verkaufen wollen und wäre damit ja sogar fast durchgekommen. Das ist nicht nur menschlich daneben sondern lässt auch auf seine wissenschaftliche Kompetenz schließen. Dass er nun seinen Doktortitel aberkannt bekommt, finde ich nur konsequent.

Gut, sagen dann viele, wieso sollte er nach dem Vorfall jetzt auch noch sein politisches Amt niederlegen müssen, er hat seine Sache doch eigentlich bis jetzt ganz gut gemacht. Das mag sein, doch hat der Herr Guttenberg den politischen Dienst des Bundestages, ein vom Steuerzahler finanziertes wissenschaftliches Gremium zur Unterstützung der Abgeordneten in ihren politischen Entscheidungen, für seine privaten Zwecke genutzt um sich persönlich zu bereichern. Er hat sein Amt missbraucht, um Informationen für seine Dissertation zusammenzutragen und besaß noch die Frechheit, diese Stellen in seiner Arbeit als seine eigene, intellektuelle Leistung zu verkaufen.

Dass jetzt die Opposition auf die Barrikaden geht und wehement den Rücktritt Guttenbergs fordert, ist in dieser Hinsicht auch zu verstehen. Zumal sie - meiner Meinung nach - auch das Recht dazu haben. (Worüber man natürlich über die Umgangsformen, die im Parlament und in den Medien gepflegt werden, streiten kann).

steelworks 24.02.11 12:20:58

Natürlich hat er Fehler gemacht, was seine Doktorarbeit angeht und die Konsequenzen sind ja auch da. Ihm wird der Doktortitel aberkannt.

Aber was bitte, hat das mit seiner Arbeit als Politiker zu tun? Von dem, was ich mitkriege, gehört zu den momentan wohl besten Politikern in Deutschland und genau darauf kommt es an. Ob er jetzt in der Doktorarbeit geschummelt hat, ist mir gleichgültig, denn er macht seine Arbeit und das auch gut.
Im Gegensatz dazu stehen meiner Meinung nach gerade die Leute, die ständig seinen Rücktritt fordern. Was tun diese Leute eigentlich für das Volk, als ständig für neue politische Streitereien zu sorgen? Es ist doch traurig, dass man nur noch auf diese Weise versucht, Beachtung zu erlangen.

Meine Meinung: Guttenberg soll bleiben und auch weiter seiner Arbeit nachgehen, denn das kann er.

Ob3rst 24.02.11 13:12:04

Was mich ebenfalls aufregt ist, dass absolut keinerlei Rückendeckung seitens seiner Partei kommt, geschweige denn von der Bundeskanzlerin. Das scheint da einfach hingenommen zu werden und wenn er rausgeekelt wird, dann ist es halt so.

Das mach ich dem Guttenberg auch zum Vorwurf. Der sollte sich mal ne bessere Partei suchen.

McPoldy 24.02.11 13:18:51

so ich hab hier auch noch Senf zu dem Thema,

Ich wusste zum Beispiel bis letzte Woche garnicht das er nen Doktor Titel hat.
Was ich absolut nicht in Ordnung finde ist das er die Recourcen des Bundestages genutzt hat um Teile seiner Dissertation auszuarbeiten,das kann sich ein Studierender eigentlich nicht leisten, und das er wohl schon in der Einleitung auf Fremdquellen zurückgreift und diese dann auch noch vergisst anzugeben ist einfach frech,das hat mit vergessen nichts mehr zu tun,wenn im Verlauf mal ne andere Quelle zitiert wird ist ja noch nachvollziehbar,aber schon die Einleitung nicht selbst zu machen das ist die Höhe.
Und das die Opposition jetzt den Rücktritt vordert gehört zum Politischen Geschäft,wäre andersrum nicht anders,und wenn ich mal 3 Wochen zurück denke hat er den Kapitän der Gorch Fock abberufen um ihn aus der Schussline zu ziehen ohne das ihm die Chance zur Anhörung oder Stellungnahme gewährt wurde.
Guttenbergs Ruf ist zweifellos angekratzt und er wird in Zukunft egal was er politisch und fachlich richtig macht eine Zielscheibe bleiben,wenn ich den Verteidigungsminister und den Kapitän gleichsetze müsste er zum Schutz seiner Person aus der Schussline geholt werden und das hieße Rücktritt beziehungsweise Abberufung.

klar kann man auch andersrum die Regierungsseite sehen die sagt,der Doktor Guttenberg hat nichts mit dem Verteidigungsminister Guttenberg zu tun,das sehe ich anders,er benutzte Ministeriumsbriefpapier für die Korrespondenz mit der Uni,seinen Doktortitel erwarb er als Mitglied des Bundestages,er benutzte Recourcen des Bundestages um auf nicht ganz ehrliche Art und Weise einen Doktorgrad zu erlangen,das ist in meinen Augen so nicht trennbar.

Die Verkäuferin am Fleischstand wird für das essen einer Scheibe Wurst entlassen,oder die Kassiererin mit den Pfandbons die ein Kunde liegen gelassen hat.
Ein Minister der Geistiges Eigentum anderer entwendet hat und für seine Zwecke genutzt hat soll keine Konsequenzen fürchten,das ist nicht nachzuvollziehen.

selbst wenn er diese Affäre jetzt übersteht seiner zukünftigen politischen Karriere hat er damit nen Bärendienst erwiesen,denn ob er jetzt noch für höhere Ämter in Frage kommt wage ich zu bezweifeln.

so Roman ende,
Grüße McPoldy

Zahl 24.02.11 13:29:24

Was schreiben die Leute hier immer eine Scheiße von wegen "hat nichts mit seiner Arbeit als Politiker zu tun"...?
Mal abgesehen, dass mir der Kerl von Art und Auftreten einfach unsympathisch ist (ok, das ist glaub ich Voraussetzung um bei CDU/CSU Mitglied zu sein), macht dieser Vorfall ihn als Person absolut unglaubwürdig und alles andere als vertrauenswürdig.
Andere in der Öffentlichkeit stehende Personen haben schon mit Sex-Eskaparten und anderem für Diskussion gesorgt und laute Rufe nach Rücktritt ausgelöst, aber jetzt kommt so ein schmierlappen-Penner-Politiker, und bastelt sich seine Dissertation per Copy & Paste zusammen. Das ist gleich in doppelter Hinsicht extrem dumm:
1) Wenn man bescheißt, dann richtig: Gerade er hätte wohl genug Geld aufbringen müssen, um einfach eine kompetente Person mit dem Schreiben seiner Dissertation zu beauftragen. Kann nicht durch einfache google-Recherchen auffliegen. Aber gut, wir sind hier ja bei der CSU, die wissen ja nicht mal, was Internet eigentlich ist. Nur, dass man es überwachen muss.
2) Es lässt Zweifel sehr wohl auch an seiner politischen Kompetenz aufkommen: Mal abgesehen davon, dass ich gar nicht weiß, weshalb ihn alle hier für einen so brillanten Politiker halten kann man doch jetzt genau so anzweifeln, ob er nicht einfach seine Untermänner seinen kompletten Kram machen lässt, und sich einfach als Helden hinstellt. Wär nicht der einzige Politiker, der nur schön reden kann, aber eigentlich nichts drauf hat. Denn wer wirklich so super ist, kann auch locker seine Doktorarbeit selber schreiben. Den Bullshit mit dem "war überlastet" kauft man ihm doch nicht ab.

Ich frage mich auch, warum er den Titel scheinbar so dringend haben wollte, dass er dafür auf die dümmst-mögliche Art betrügt. Unterstützt für mich auch nur die These, dass dem Mann eigentlich klar ist, dass er nichts kann und einfach nur nach Außen hin wie jemand aussehen will. Und ein Doktortitel schindet nun mal Eindruck.

Ob3rst 24.02.11 13:36:56

Zitat:

Zitat von McPoldy (Post 488907)
Die Verkäuferin am Fleischstand wird für das essen einer Scheibe Wurst entlassen,oder die Kassiererin mit den Pfandbons die ein Kunde liegen gelassen hat.
Ein Minister der Geistiges Eigentum anderer entwendet hat und für seine Zwecke genutzt hat soll keine Konsequenzen fürchten,das ist nicht nachzuvollziehen.
selbst wenn er diese Affäre jetzt übersteht seiner zukünftigen politischen Karriere hat er damit nen Bärendienst erwiesen,denn ob er jetzt noch für höhere Ämter in Frage kommt wage ich zu bezweifeln.
so Roman ende,
Grüße McPoldy

Der Vergleich ist doch totaler Blödsinn und hinkt gewaltig. Beide Punkte sind spezifisch für den Beruf zutreffend aber bei Guttenberg hat es nichts mit dem Posten als Minister gemein.
Deshalb verstehe ich auch die ganze Aufregung nicht. Selbst das er dieses wissenschaftliche Gremium missbraucht haben soll, sehe ich nicht als Entlassungs- bzw. Rücktrittsgrund.
Dann verlange ich auch den Rücktritt von diversen Politikern, die für Steuergelder in Privatjets in der Weltgeschichte umher fliegen oder sich ihre private Limo von Berlin bis nach Spanien bringen lassen.

Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass der Herr Guttenberg früher oder später, sofern er sich von den derzeitigen Vorfällen nicht irritieren lässt, unser neuer Bundeskanzler wird!


Zitat:

Zitat von Zahl
Es lässt Zweifel sehr wohl auch an seiner politischen Kompetenz aufkommen: Mal abgesehen davon, dass ich gar nicht weiß, weshalb ihn alle hier für einen so brillanten Politiker halten kann man doch jetzt genau so anzweifeln, ob er nicht einfach seine Untermänner seinen kompletten Kram machen lässt, und sich einfach als Helden hinstellt.

Dann solltest du nicht über einen Mann ablästern, wenn du nicht weist, was er geleistet hat. Ja für nen außenstehenden ist es halt immer einfach erstmal auszuteilen und alles in Frage zu stellen. Auch wenn ich nur 4 Jahre bei der Bundeswehr war (bzw. noch bin), kann ich sehr wohl seine bisherigen Leistungen als Verteidigungsminister sehen.

steelworks 24.02.11 13:57:48

Zitat:

Es lässt Zweifel sehr wohl auch an seiner politischen Kompetenz aufkommen
Warum?
Wenn du irgendwelche Plug-Ins für Foren oder Spiele (Minecraft) benutzt, halte ich dich auch nicht für einen unfähigen Admin/Programmierer, denn ich weiß, wie du dich hier reinhängst und was du für tolle Sachen entwickeltst.
Genauso halte ich Guttenberg nicht für einen schlechten Politiker, nur weil er sich seine Arbeit unerlaubterweise mal zu einfach gemacht hat.

Nur mal ein Beispiel, warum ich ihn für einen guten Politiker halte:

Er ist fähig, Fehler einzugestehen, er sagt dies öffentlich und schmeißt dann nicht einfach alles hin. Was bringen uns Politiker, die beim kleinsten Gegenwind nachgeben. Als er Verteidigungsminister wurde, hatte er auch noch den ganzen Quatsch auszubaden, der noch vor seiner Amtszeit passiert war (auch wenn der ein wenig drin verwickelt war, dennoch...). Er war in der Lage, sich damit auseinanderzusetzen und das Problem wirklich anzugehen, anstatt wie sein Vorgänger, alles einfach an den nächsten weiterzureichen.

Ob3rst 24.02.11 14:52:25

Zitat:

Zahl meint: und die wären? na?
Abschaffung der Wehrpflicht, Abzug sämtlicher deutscher Truppen aus Afghanistan bis 2014/15, Umstrukturierung der Bundeswehr zur Berufsarmee (was definitiv kommen wird, da keine Wehrpflicht mehr vorliegt).

Zudem ist er einer der wenigen Politiker, die nicht nur große Reden schwingen und sagen was sie verändern wollen, sondern es auch durchziehen! Das man dabei immer scharf kritisiert wird ist ja mittlerweile Alltag.

Mir ist auch bewusst, dass sich einiges erst noch zeigen wird, wie gut oder schlecht die Auswirkungen sind. Allerdings bin ich da recht zuversichtlich. Allein mit der Abschaffung der Wehrpflicht spart sich der Staat Milliarden von Steuergeldern.

Zahl 24.02.11 15:06:50

Zitat:

Zitat von steelworks (Post 488913)
Wenn du irgendwelche Plug-Ins für Foren oder Spiele (Minecraft) benutzt, halte ich dich auch nicht für einen unfähigen Admin/Programmierer, denn ich weiß, wie du dich hier reinhängst und was du für tolle Sachen entwickeltst.

Gut, mir fällt jetzt kein adäquater Vergleich zum Guttenberg ein, aber wie wärs, wenn ich die Plugins etc. alle gar nicht selber geschrieben habe, sondern irgendwo geklaut, und nun als meine ausgebe? Ändert sicherlich nichts für den Endnutzer, aber ich würde ja wohl ein wenig dumm dastehen, und wenn ich du (oder jemand anders) wäre, hätte ich nicht wirklich Vertrauen in mich. (:-D) Ich würde einen Betrüger nicht als Admin haben wollen.
Zitat:

Genauso halte ich Guttenberg nicht für einen schlechten Politiker, nur weil er sich seine Arbeit unerlaubterweise mal zu einfach gemacht hat.
Nur mal ein Beispiel, warum ich ihn für einen guten Politiker halte:
Er ist fähig, Fehler einzugestehen, er sagt dies öffentlich und schmeißt dann nicht einfach alles hin. Was bringen uns Politiker, die beim kleinsten Gegenwind nachgeben. Als er Verteidigungsminister wurde, hatte er auch noch den ganzen Quatsch auszubaden, der noch vor seiner Amtszeit passiert war (auch wenn der ein wenig drin verwickelt war, dennoch...). Er war in der Lage, sich damit auseinanderzusetzen und das Problem wirklich anzugehen, anstatt wie sein Vorgänger, alles einfach an den nächsten weiterzureichen.
Jedoch hat er in beiden Fällen auch so lange geleugnet, bis es eigentlich nicht mehr ging. Was blieb ihm denn am Ende noch anderes übrig, als es zuzugeben. Und dass er auf keinen Fall hinschmeißen will ist auch klar, wer wär er denn danach?

Zitat:

Zitat von Ob3rst
Abschaffung der Wehrpflicht, Abzug sämtlicher deutscher Truppen aus Afghanistan bis 2014/15, Umstrukturierung der Bundeswehr zur Berufsarmee (was definitiv kommen wird, da keine Wehrpflicht mehr vorliegt).

Gut, die Abschaffung der Wehrpflicht kann ich nun wirklich nicht schlecht reden. Dass das nötig bzw. sinnvoll war, steht eigentlich schon sehr lange im Raum, dass er es mal in Angriff genommen hat ist gut.
Den Abzug aus Afghanistan hat er natürlich schön populistisch ausnutzen können, da der Großteil der Bevölkerung diesen Krieg nicht befürwortet oder versteht. Dass der Rückzug bevorstand, war aber sowieso klar, da Obama schon Anfang 2010 einen Abzug der Staaten angekündigt hatte (für frühestens Mitte 2011). Wir sind nur wegen den USA dort, und ohne sie haben wir da auch nichts mehr verloren. Ohne die Ankündigung der USA hätte sich das der Guttenberg auch nicht getraut. Noch 2009 hat er sich ja sogar für einen verstärkten Einsatz in Afghanistan eingesetzt.

steelworks 24.02.11 16:13:31

Zitat:

Dartz4 meint: Du bist der Chef einer Firma und führst sie so gut wie noch nie. Da kann man es sich doch leisten, ein wenig Firmenkapital zu veruntreuen, sonst macht man doch alles richtig.
hat nichts damit zu tun, weil die Doktorarbeit nicht zu seinen Aufgaben als Minister gehört.

Zitat:

Gut, mir fällt jetzt kein adäquater Vergleich zum Guttenberg ein, aber wie wärs, wenn ich die Plugins etc. alle gar nicht selber geschrieben habe, sondern irgendwo geklaut, und nun als meine ausgebe? Ändert sicherlich nichts für den Endnutzer, aber ich würde ja wohl ein wenig dumm dastehen, und wenn ich du (oder jemand anders) wäre, hätte ich nicht wirklich Vertrauen in mich. () Ich würde einen Betrüger nicht als Admin haben wollen.
Gliche Argumentation wie bei Dartz.

w0meniz0r 24.02.11 17:42:23

Meiner Meinung nach ist die Aufregung völliger Schwachsinn, bei der Doktorarbeit die Quellen nicht markiert oder gar irgendetwas abgeschrieben hin oder her.

Jetzt ist der Titel weg und gut ist.
Man sollte sich im Leben um die wirklichen Dinge kümmern und nicht 24/7 im Radio/Fernsehen über diese Geschichte debattieren.

steelworks 24.02.11 19:35:24

In jeder Position ist Glaubwürdigkeit gefragt.
Da niemand fehlerlos ist, sollen diese Stellen nun unbesetzt bleiben?

Hat er sich den Ministertitel durch den Doktortitel erkauft? Nein!
Ich werf meine Angestellten doch auch nicht raus, weil sich nachträglich rausstellt, das sie beim Abi geschummelt haben, wenn ich sehe, dass sie ihre Arbeit gewissenhaft und gut erledigen.
Und genau das versuchen Politiker, die den Rücktritt fordern nämlich die ganze Zeit. Ich habe noch KEIN anderes Argument gehört, warum er zurück treten sollte, also scheint die Arbeit, die er macht, ja anerkannt zu werden.
Ich habe das Gefühl, dass es im Bundestag nur noch um Macht geht, nicht mehr darum, wer für was geeignet ist, und das zeichnet sich schon länger dadurch ab, dass Ministerposten an alle Möglichen Leute verteilt werden und diese das auch noch annehmen, ohne dass sie zuvor etwas damit zu tun hatten. (Das schließt auch Herrn Guttenberg ein)
Btw., wie soll ich einen Beitrag zu diesem Thema bewerten, der mit einer vorgeurteilten, allgemeinen Antipathie gegenüber allen CDU/CSU-Mitgliedern beginnt?

Nennt doch mal Handlungen als Minister, die durch massives Scheitern und Erzeugen von nicht einfach zu lösenden Problemen dazu berechtigen würden, ihm nahezulegen, das Ministeramt niederzulegen.

Aber es ist leider immer so, sobald es etwas auszusetzen gibt, wird solange auf den Leuten rumgekloppt, bis der nächste kommt, den man auch wieder feuern kann.
Ich für meinen Teil hoffe, dass er bleibt, denn von denen, die regieren, halte ich ihn am fähigsten, etwas zu verändern.

@Zahl, ich glaube du verwechselst ganz deutlich zwischen Taten, die strafrechtlich verfolgt werden, weil sie, und das ist der Grund, warum sie strafrechtlich verfolgt werden, anderen Personen erheblichen Schaden zufügen können, und Taten, deren Begehen Regeln verletzt, die dazu dienen, eine, man kann schon fast "Rangordnung" sagen, in der Gesellschaft zu schaffen.

@Chief, natürlich umschreibt er seine Fehler und das ist ganz normal. Er kann ja schlecht sagen "Stimmt, ich habe Scheiße gebaut" und das so im Raum stehen lassen, denn jemand in seiner Position weiß, dass man so auch gleich gehen kann. Wer nicht erkennt, dass er damit seine Fehler eingesteh...auch egal. Ich jedenfalls denke nicht, dass er so dumm ist, und glaubt, eine Aussprache wie diese würde andere täuschen, nur in seiner Situation ist es die beste Alternative auf diese Art und Weise zu reden. Verleumden geht nicht, einfach zu sagen, ich hab Fehler gemacht geht nicht, weil das unvollständig ist und zu sagen "ja hab ich mit voller Absicht gemacht" geht erst recht nicht.

Janu 24.02.11 20:12:32

Habe gerade ein sehr interessantes Video zu Herrn Guttenberg gefunden.

Es geht um den Zeitraum als er Wirtschaftsminister geworden ist.

Einfach mal rein schauen.



MFG JaNu

steelworks 24.02.11 20:26:16

Möchtest du mit dem Video darauf hinweisen, dass Guttenberg sich unter Vorbehalt falscher oder verwirrender Tatsachen in den Bundestag geredet hat, oder möchtest du darauf hinweisen, dass die Medien dafür gesorgt haben, dass Guttenbergs Worte, weil falsch gedeutet, dafür gesorgt haben, dass er die Erwartungen, die viele dadurch bekommen haben, nicht erfüllen kann?
Ist ja schon etwas doppeldeutig.

darshu666 24.02.11 21:39:16

Zitat:

Zitat von steelworks (Post 488937)
Nennt doch mal Handlungen als Minister, die durch massives Scheitern und Erzeugen von nicht einfach zu lösenden Problemen dazu berechtigen würden, ihm nahezulegen, das Ministeramt niederzulegen.

Nennen? Luegen und betruegen gehoeren deiner Meinung nach also nicht dazu?
Stehen sicher nur so in der Bibel....aber natürlich gibt es kein Gesetz, in dem das genau so drin steht.

Ich fasse langsam echt diese Wertemoral hier nicht mehr. :mad:

Witzig auch unser Merkel, ich sag ja immer schon Kohl 2.0.
Heute hoerte man dann, Kritik an Herrn Guttenberg laesst sie kalt, Sie sitzt das in bester Kohl Manier einfach aus.

Hier wird nix mehr ausgesessen, ich bins leid weg mit dem Dreckszeuch und zwar sofort.
Aber bitte auch unter dem Entzug aller Anehmlichkeiten.

Ich bin auch dafuer erst mit 30 darf demnaechst gewaehlt werden, vorher wird ab 20 ein 10 jaehriger politischer Pflichtbildungskurs abgelegt.

Moep Achtung in diesem Text tarnt sich Ironie..danke fuer Ihre Anwesenheit...


@ steelworks das du nicht registrierst, das das mit dem Wahlrecht Ironie war gibt mir zu Denken.
Aber vielleicht auch nicht, es verdeutlich eher wie du Sachen aufnimmst. Es ist eben nicht alles Schwarz oder weiss, manchmal ist man auch einfach mittendrin. ;)
Und welche Handlungen soll man nennen , wenn fuer einen die jetzigen schon ausreichen? Nicht so hitzig denken, erspart manchmal die schlechte Laune hab ich mir sagen lassen.

Ob3rst 24.02.11 23:59:56

Zitat:

Zitat von darshu666 (Post 488944)
Nennen? Luegen und betruegen gehoeren deiner Meinung nach also nicht dazu?
Stehen sicher nur so in der Bibel....aber natürlich gibt es kein Gesetz, in dem das genau so drin steht.

Lügen und betrügen in welchem Maße? Oder willst du mir jetzt weiss machen, dass alle anderen Politiker ne weiße Weste haben? Stehen wir dann also bald ohne Regierung da?

Müssen ja nicht mal Politiker sein...

Zahl 25.02.11 00:47:08

Lügen ist eine Sache. Ne 400+ Seiten lange Arbeit von anderen Leuten zusammenkopieren ist ja nicht mal eben lügen, das ist Diebstahl. Ist übrigens auch süß, wie das einige hier mit dem Schummeln beim Abi vergleichen, als ob das ansatzweise gleiche Dimensionen wären.

Wie hier schon klar gestellt wurde, hat der Kerl alle seine Fehler immer erst dann eingestanden, wenn es absolut keinen Sinn mehr hatte, zu leugnen. Ich verstehe nicht, wie man ihm das positiv anrechnen will. Das einzige was der toll gemacht hat war, die Wehrpflicht abzuschaffen. Aber das macht ihn scheinbar schon zum herausragenden Politiker hier... Gibt mir zu denken.
Wenn so eine Flachpfeiffe es wirklich zum Kanzler schaffen sollte wander ich aus, das geb ich euch schriftlich.

darshu666 25.02.11 00:47:58

Zitat:

Zitat von Ob3rst (Post 488953)
Zitat:

Zitat von darshu666 (Post 488944)
Nennen? Luegen und betruegen gehoeren deiner Meinung nach also nicht dazu?
Stehen sicher nur so in der Bibel....aber natürlich gibt es kein Gesetz, in dem das genau so drin steht.

Lügen und betrügen in welchem Maße? Oder willst du mir jetzt weiss machen, dass alle anderen Politiker ne weiße Weste haben? Stehen wir dann also bald ohne Regierung da?
Müssen ja nicht mal Politiker sein...

Womit wir bei, wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein oder?
Ich empfinde es als Lug und Trug, wenn man Werke anderer nutzt und als sein eigenes ausgibt. Aber es kann auch sein das ich das Wort Plagiat nicht richtig deute.

Ich empfinde das Mass als schwer, da man durch einen Doktortitel schon Vorteile hat und wenn es nur im Ansehen waere. Es oeffnet fuer mich Tueren, die sonst vielleicht nicht auf gehen. Sprich man kann hier durch einen Vorteil erlangen.

Ich hab nie behauptet das andere Politiker Unschuldslaemmer sind.
Nur wenn sowas auffliegt, sollte man wenn man Ehre im Leib hat auch die Konsequenz daraus ziehen.

Und Verdienste sehe ich nicht so wie du, die Wehrpflicht war auch ohne Guttenberg schon in der Mache, nur der Zeitpunkt war nicht klar. Klar ist auch wieso sie vorgezogen wurde aus Einsparungsgruenden. Der Abzug aus Afghanistan ist vom Beschluss eine Sache des Parlamentes. Sicherlich bringt ein Minister bzw. die Regierung sowas ein. Aber ich glaub kaum das Guttenberg das allein druchzieht.

Wie man ja jetzt gerade sieht, verschafft er sich Luft. Schaeuble laesst ihm ein Jahr weiter Zeit. Weil man kann nicht sofort einsparen sei es auf Grund des noch nicht erfolgten Abzugs oder aber einer dringenden Modernisierung der Armee.

Ob3rst 25.02.11 01:14:03

Wie dem auch sei. Wie man sieht kommen wir hier auf keinen grünen Zweig. Ihr habt euren Standpunkt genauso wie ich meinen.

Über die Art und Weise lässt sich eben streiten.

Genauso würde es jetzt zu weit ausschweifen, wenn ich auf die Wehrpflicht etc. eingehe. Nur so viel dazu. Natürlich war es schon länger im Gespräch. Doch hatten anscheinend seine Vorgänger nicht den Mumm dazu es auch durchzuziehen.

Zum Abschluss möchte ich noch sagen,
"Lernen aus Fehlern."
Niemand ist unfehlbar und ich denke der Herr Guttenberg wird sehr wohl etwas daraus gelernt haben.

PS: Zahl dein Wort werd ich mir merken. Ich komm nochmal darauf zurück wenn Guttenberg Bundeskanzler wird :fin:

SharK 25.02.11 12:33:25

Damit werfe ich auch nochmal etwas ganz interessantes in die Runde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.