Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Hardware (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=28)
-   -   [Kaufberatung] PC-Aufrüstung (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44262)

Illuminatus 24.11.07 12:11:13

[Kaufberatung] PC-Aufrüstung
 
Wie das topic schon sagt brauch ich mal ein wenig beratung von euch die sicherlich etwas mehr Ahnung haben als ich.

Situation: Mein system ist total veraltet und ich habe beschlossen aufzurüsten. da ich derzeit nen Asus Board aus der X-Serie habe, das lediglich AGP unterstützt ist es leider Fakt, das wenn ich aufrüste, ein neues Board, ein Neuer Prozzi, ne neue Graka und neuer Ram gekauft werden muss.

Das neue Sytem soll vorwiegend die Games der heutigen Zeit(C&C Tiberium Wars, Supreem Commander usw) auf möglichst hohen Details anzeigen können ohne das es ruckelt. Arbeiten(MS Würg und Axel benutz ich aufm Notebook :P )

Ich habe jetzt mal so rumgeschaut und bin bei folgenden Hardwareteilen Hängen geblieben:

MSI K9N SLI-2F das Board

MSI RX2600PRO-T2D256EZ die Graka

Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 DHX Kit der Ram

das einzige wo ich noch nicht weiß ist der Prozessor.

Meine Fragen an euch:

sind die Teile prinzipiell in Ordnung oder ist von dem ein oder anderen abzuraten/hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht?

Welchen Prozessor würdet ihr mir empfehlern(sollte im endeffekt etwa 3,0GHZ bringen, am liebsten selbstredent mehr ;) ?

Würdet ihr mir vll andere Hardware empfehlen die genausogut oder sogar besser ist und dennoch in dem Finanziellen Rahmen liegt?

Da ich ja nun ein armer schüler bin liegt meine Preisvorstellung bei etwa 450-500€


Haut mal ordentlich in die tasten und beratet mich bitte :-D

mist 25.11.07 06:13:32

hab ja sonst nix mehr zu tun um die uhrzeit :)

board:http://www.alternate.de/html/product...ticleId=210889
graka:http://www.alternate.de/html/product...ticleId=232153
ram:http://www.alternate.de/html/product...ticleId=160627 <-- teuer lohnt nich
cpu:http://www.alternate.de/html/product...wTechData=true

macht 507€
Mit der hardware kannste durchstarten :-)

Janu 25.11.07 10:26:38

Als CPU würd ich lieber diesen hier nehmen, auch wenn du dann etwas über den 500 € bist:
http://www.alternate.de/html/product...ticleId=211713

Der höhere FrontSideBus und der höhere Level 2 Cache sind es allemal wert!

Beim Speicher kannste sogar nochwas einsparen wenn du den nimmst, der dürfte vollkommen ausreichen: http://www.alternate.de/html/product...rticleId=36850

Bei der Grafikkarte hab ich bei deinen Preisvorstellungen aktuell keine Erfahrungswerte, sry.

Das Board was Mist oben auch erwähnt hat ist top!
Hab ich letzte Woche auch 2-3 mal verbaut.

MFG JaNu

Illuminatus 18.08.08 17:53:47

Soo, ich hol den Fred mal wieder hoch ;)

Nachdem ich ja vor einiger Zeit mal überlegt hatte nen neues System zu kaufen und dann kein Geld mehr da war ist meine Entscheidung dieses mal Fest: ich kauf was neues.
Wiedermal bin ich auf die Suche gegangen und hab mir folgende Komponenten rausgesucht die relativ vielversprechend waren.

Board: Asus P5Q
Prozzi:Intel® Core 2 Duo E8400
Graka:HD4850
Platte:Seagate ST3500320AS 500 GB

Das einzige wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ist das Mainboard. Ist es sinnvoller das P5Q-E zu kaufen?

Ansonsten bleibt die Frage des ersten Post gleich: gibts abraten von der hardware oder empfehlungen zu gleichwertigem?

vielen dank der Mühen

Licht

ice-boy77 27.08.08 11:51:08

des asus p5q is sehr gut..
hat n freund von mir (pc-freak) un is total zufrieden damit :finger1:

El Mariachi 05.04.10 17:41:12

Hallo Leute ,
erstmal allen einen Frohen osterfest (sage ich mal als Moslem) ;)




Folgendes ich habe mir mal getraut meinen Asus P5Q zu Übertakten er war erst auf 2.83 GHZ

ich hab ihn Mittlerweile auf 3.19 GHZ übertaktet , ich weiss es geht mehr aber vorerst reicht es mir.

Wo ich mir vielleicht Sorgen mache ist die VCore die ich auf 1.410 eingestellt habe .

Ist diese Einstellung vielleicht gefährlich für meinen Q9550 ?

oder reicht diese Temperatur .
Prime habe ich für 10 min laufen lassen geht ohne probleme .


Ich wäre Eventuell für Tips dankbar für leute die einen ähnlichen MB haben wie meins.


Ps.

ich wollte keinen neuen Thread aufmachen , ich dachte mir das es dieses hier auch tut.

Ich bedanke mich nochmal bei Pesti ,wenn er sich noch erinnern kann vor einigen jahren wusste ich nicht wie man Bios Flashen konnte , er hat mir mal damals sehr Geholfen



edit

Ich hab die Vcore gewaltig runtergeschraubt auf 1.160 laut CPUZ und ich bin sehr begeistert .

Spiele Grad BC 2 und die CPU ist auf 45C auf Vollast

kamikazemodder 27.05.10 22:45:19

Ich missbrauche mal kurz den Thread hier:

Wie im 100.000er beschrieben brauche ich ein neues Netzteil. Welche Marken sind denn dabei zu empfehlen? Bzw. von welchen sollte man die Finger lassen?

Das ich kein Billigteil kaufen sollte ist mir klar. ;)

Danke im Voraus.

Zahl 27.05.10 22:54:00

Enermax waren über Jahre hinweg eigentlich konstant gut.

Be Quiet hab ich früher empfohlen, mir sind aber 2 von 3 BQ schon abgeraucht.
Finger weg kann ich da nur sagen.

Ruggle 27.05.10 22:55:41

cougar power oder ein enermax

Manu16 27.05.10 22:57:52

Ich hab Ende 2007 meinen PC gekauft mit einem Netzteil von Tagan. Nach 1,5 Jahren ist dann das Netzteil kaputtgegangen. Einfach Saft weg und PC ging nicht mehr an. Zum Arlt rein. In 20 Minuten ausgetauscht auf Garantie...
Wie weit das jetzt aussagekräftig ist weiß ich nicht. Mein Netzteil ist zwar schrottgegangen, aber ob das bei Tagan jetzt öfters ist oder nicht weiß ich nicht. Wollte nur meinen Senf dazu geben. Vielleicht fällt einem ja was zu Tagan ein. :-D

@kami: :laugh:
Nimm doch nochmal ein Tagan. Alle guten Dinge sind 3. :-D

SharK 27.05.10 23:05:39

Dank Janu habe ich auch ein Enermax und bereue den Kauf bis heute nicht! Nie Probleme gehabt selbst bei hoher Last über Stunden. :)

Foultier 28.05.10 02:05:33

Also mein PC befindet sich zur Zeit in Reparatur. Ich weiß noch nicht ob's am Netzteil liegt, oder am Mainboard, aber auf jeden Fall war es ein Enermax Pro82+. Wenn die Probleme dadurch verursacht wurden, hat das Netzteil verdammt nicht lange durchgehalten. Bin mir nicht sicher, wann ich das gekauft habe, aber mehr als ein Jahr wird's nicht gewesen sein - sprich es hat nicht lange gehalten...

Kann aber leider auch keine Alternative empfehlen, da ich davon auch keine Ahnung hab. Wollte nur meine Erfahrungen posten ;)

darshu666 28.05.10 05:42:49

Also ich wuerde es nicht an einer bestimmten Marke festmachen.
Wie man ja sieht hat jeder so seine Erfahrungen.
Mein Bequiet laeuft immer noch uebrigens. ;)
Aber ich hab bis jetzt eigentlich noch nie ein Netzteil gehabt, was mir abgeraucht ist.
Wichtig ist in dem Falle auch die Netzverteilung(Thema Steckerleisten) zum Netzteil und dessen Auslegung fuer die Anforderung.

Ezio 28.05.10 10:15:51

Also das es nicht unbedingt ein Markennetzteil sein muss zeigt mein Beispiel.

Ich hab ein NoName Produkt von Amazon gekauft, für 20 Euro. Ist ein 500 Watt Netzteil und versorgt meine Kiste seit nun mehr seit 3 Jahren ohne Mucken mit Strom.

Zahl 28.05.10 11:42:48

Auch das ist möglich, allerdings haben die Billigteile meist ne schlechte Effizienz, ob die z.B.
aktives PFC haben wage ich zu bezweifeln.

Be Quiet könnte ich weningstens noch zu Gute halten, dass sich die zwei Netzteile bei mir nicht mit nem lauten Knall oder sogar noch anderen Hardwareschäden verabschiedet haben.

Das eine lief über 3 Jahre hinweg 24/7 durch. Nach ner Pause von 3 Tagen machte ich es wieder an, und binnen Sekunden fing es an stark verbrannt zu riechen. Nach maximal 15 Sekunden ca. hab ich den Stecker gezogen. Also technisch geseh nlief es sogar noch zu dem Zeitpunkt, der Rechner bootete. ;)
Das andere ist nicht so lange her, ich hab das sogar irgendwo hier beschrieben. Es schien nicht mehr genug Power zu liefern, der Rechner bootete nicht, die Lüfter drehten nur immer schneller und langsamer im Wechsel, auch die Power-LED wurde immer hell und dunkel. Kein Tagan-Effekt. :-D
Hoffe das dritte macht keine Ausnahme... ;)

Kopfnicker 15.07.10 14:14:06

So. Ich werds mal ganz kurz machen:

Ich brauch ja nu für ne Grakaaufrüstung die sich auch lohnt für die nächste zeit wohl auf jedenfall nen neues Board mit PCIe 2.0.

Worauf sollte ich bei nem neuen Board achten, damit ich mir nicht bald nen neues kaufen muss weil dann z.B. plötzlich nichts neues mehr für den CPU-Sockel mehr produziert wird. Kann ich mir noch getrost nen 775-Sockel holen oder doch schon diese 1*** dinger oder gleich was von AMD?

und was ist überhaupt dieses µATX? brauch ich jetzt auch nen neues Gehäuse?

Zahl 15.07.10 16:17:11

Also wenn neu, dann kein 775, sondern gleich nen i7. Ich sehe aber wie schon gesagt bei dir kein Bedarf für ein neues Board. Hol dir die HD5770 oder wenn du mehr Geld hast die 260 und erfreu dich der Grafikpracht.
Und wenn dein Mainboard das unterstützt, kannst du später auch noch auf nen Quadcore aufrüsten.

Kopfnicker 15.07.10 16:44:20

Ok, wir hatten wohl beide nicht ganz unrecht.

Die HD5770 ist eine PCIe 2.0 Karte. Allerdings ist es so, dass diese Karten auch in PCIe 1.0 Slots funzen. Das wusste ich nicht.


Die GTX260 ist bei Alternate kaum noch zu bekommen. nurnoch die GTX4**er. Es lohnt sich aber mit ner Core2Duo 2,2ghz nicht ne GTX460 zu kaufen oder?

Zahl 15.07.10 17:08:38

Ja darum verstand ich auch nicht, warum du nun unbedingt n PCIe2 Board wolltest, zumal du mir nicht zeigen konntest, wo du das gehört hast, dass man das braucht ;)
Ansonsten musst du halt wissen, wann du das nächste mal aufrüsten willst. Die Karte störts ja nicht, wenn die die CPU zu lahm ist. Evtl. ist noch etwas übertakten drin, je nach Board geht das mehr oder weniger gut.
Und dann vielleicht wenns das kann in nem halben jahr billig n Quadcore für 775 suchen.

Kopfnicker 15.07.10 17:13:02

ja ich les immer überall, dass alte CPUs neue Grakas sozusagen "ausbremsen" deshalb frag ich.

Was die CPU angeht hab ich leider nen fiesen billigen Asrock der für Core2Duo ausgelegt ist. Ich glaub wenn ich die CPU aufrüste dann gleich inklusive Mainboard. Weil dann will ich auch wie du schon sagtest direkt nen i7.

Zahl 15.07.10 17:22:46

OK, dann check die Geldbörse. ;)

Aber wie gesagt, es tut nicht weh, wenn die CPU zu lahm ist, dann langweilt sich die Graka unter Umständen eben, wenn sie auf die CPU warten muss. Du kannst sogesehen erstmal Graka und später Rest aufrüsten. Da sollte dann aber nicht mehr all zu viel Zeit zwischen liegen, vllt 3 Monate, sonst ist die Graka nämlich schon wieder überholt. :-D

Kopfnicker 15.07.10 17:42:03

Dann hab ich schon Geburtstag gehabt, das passt schon :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.