Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Debattierclub (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Der Bundeswehr/Militär Thread (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2474)

Ob3rst 14.03.06 13:39:03

Der Bundeswehr/Militär Thread
 
Da ja inzwischen eine richtig heiße Diskussion zum Thema Bundeswehr entstanden ist, dachte ich mir machst einfach mal nen Thread auf der alles zum Thema Bundeswehr/Militär enthalten sollte :D

Das soll bedeuten, jeder der etwas dazu gefunden hat bzw. aus Erfahrung sprechen kann, wie z. b. über Dienstabzeichen, Ausbildung, Abteilungen, Waffen, techn. Errungenschaften, usw. der soll das gefälligst hier rein schreiben :fin:

Also ich fang mal an um das ganze etwas anzukurbeln. Ausgangspunkt war das Foto von HG, wo CheRRy die gelben Litzen angesprochen hat. Ich musste da natürlich meinen Senf dazu geben, der allerdings laut HG falsch war :o (wenn ihr genauer wissen wollt was war, dann schaut euch den "Wie seht ihr denn alle aus" Thread an).

Diese kleinen farbigen, ja wie soll ich sagen, „Stoffreste“, die auf den Schultern an den Dienstgraden dran genäht sind, sollen laut HG, die Truppengattung kennzeichnen.

Folgende mir jetzt bekannte Farben:

Grün = Jäger
Zitronengelb = Fernmelder
Goldgelb = Fernspäher

So nu macht mal weiter :D


Ps.: Auch Frauen haben das Recht hier etwas zu posten, solange es zum Thema passt :fin:

HG 14.03.06 13:48:30

Geiler Thread :that:

Aus dem Gedächtnis:

Rot - Artillerie
Blau - Instandsetzung
Dunkelblau - Sanis
Rosa - Panzer
Weiß - Heeresmusikkorps
Fehlt was?

Das ganze funktioniert dann noch in Kombination mit den Barettfarben, die krieg ich aber grad nicht alle zusammen :hmpf:

blue 14.03.06 13:53:57

Zitat:

Zitat von Ob3rst
Diese kleinen farbigen, ja wie soll ich sagen, „Stoffreste“, die auf den Schultern an den Dienstgraden dran genäht sind, sollen laut HG, die Truppengattung kennzeichnen.

Pommes heißen die dinger bei uns :D

ich muss zum glück weder zum bund, noch muss ich zivil machen .. würd mir offen gestanden auch auf den sa** gehen neun monate meines lebens mit sonem schwachsinn zu vergeuden ^^

HG 14.03.06 13:58:07

Zitat:

Zitat von ich mag meinen nick nicht
Zitat:

Zitat von Ob3rst
Diese kleinen farbigen, ja wie soll ich sagen, „Stoffreste“, die auf den Schultern an den Dienstgraden dran genäht sind, sollen laut HG, die Truppengattung kennzeichnen.

Pommes heißen die dinger bei uns :D

Ne, Pommes heißen die Streifen vom G bis zum OSG. Litzen meint der Ob3rst.
######
Zur Verdeutlichung:
http://img87.imageshack.us/img87/5857/1131320img8cx.jpg
3 Pommes = HG
Gelbe Litze = Fernmelder

CheRRy 14.03.06 15:52:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich möchte hier betonen, das nur die Kammeraden vom Heer solche "Stofffetzen" tragen... :D
Wir Herren von der Luftwaffe brauchen sowas nicht! :fin:

Wir haben immer die Luftwaffenschwinge auf unseren "grünen" Dienstgradabzeichen (siehe Bild)

mizuno 14.03.06 17:55:02

Jo, ich darf Anfang April bei dem Verein mitmachen *hmpf*!! Hab gehofft ich komm drum rum aber nix iss..

Ob3rst 14.03.06 19:10:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Na freu dich doch. So darfst vll. eines dieser Schönheiten in den Armen halten :D

1. Bild: HK 416
2. Bild: HK G36
3. & 4. Bild: MG3

blue 14.03.06 19:20:34

jau, mein bruder durfte sich auch mit ner g36 vergnügen. der war aber fernmeldetechniker *g*

HG 14.03.06 19:32:28

Das H&K 416 wird er kaum in die Hände bekommen :think:

Aber je nach Einheit vielleicht schon die MP7 statt der Uzi.

Wo kommst denn hin mizuno? Welche TSK und Truppengattung?

Notra 14.03.06 19:35:54

Ich hatte noch das gute G3 und die P1 :D

HG 14.03.06 19:38:35

P1 hatte ich auch noch in der Grundi, allerdings hatten wir schon das G36. In meiner Stammeinheit hatten wir dann noch für 2 Monate das G3 und dann wieder G36... das war ein hin und her... aber ich kann behaupten, dass ich fast alle bis 2000 eingeführten Inf Waffen scharf geschossen habe :D

Fuggi 14.03.06 19:40:41

jetzt intressiert mich aber mal wer von euch nur den grundwehrdienst von euch geleistet hat und wer sich auch länger verpflichtet hat, insofern es sowas hier gibt :D

HG 14.03.06 19:41:28

W17

Edit, weil Fuggis net blickt :D

Zitat:

Zitat von Ich
My nick is my Dienstgrad

Ich war Hauptgefreiter bei StFmBtl 10 in Sigmarigen.
Bin damals t2 gemustert worden und hab mich noch gefreut von wegen Offizierslaufbahn, dann hab ich mir das Kreuzband gerissen und bin vorrübergehend untauglich gewesen. Bei der Nachmusterung kam dann t3 raus und ich wurde zum nächsten Termin eingezogen. Hab dann insgesamt 17 Monate bei dem Verein verbracht und bereue keinen Tag.

Heutzutage ist man doch blöd, wenn man sich mit t3 noch zum Zivi meldet. t3s werden gar nicht mehr gezogen. Zu meiner Zeit war das noch anders. Und es hat, trotz t3, zu einer förmlichen Anerkennung wegen vorbildlicher Pflichterfüllung gegeben :)


Ob3rst 14.03.06 19:44:06

Zitat:

Zitat von HG
Das H&K 416 wird er kaum in die Hände bekommen :think:

Aber je nach Einheit vielleicht schon die MP7 statt der Uzi.

Wo kommst denn hin mizuno? Welche TSK und Truppengattung?

jo glaub auch. Ist ja mehr für Räumungseinsätze in Gebäuden oder?
Weil die ja speziell noch mit Tränengas (ich glaub das es Tränengas war) ausgestattet wird.

Notra 14.03.06 19:44:09

8 Monate war ich da...anstatt 10

HG 14.03.06 19:48:45

Zitat:

Zitat von Ob3rst
jo glaub auch. Ist ja mehr für Räumungseinsätze in Gebäuden oder?
Weil die ja speziell noch mit Tränengas (ich glaub das es Tränengas war) ausgestattet wird.

Meinst du die MP7?
Die wurde im Rahmen des IDZ Programmes eingeführt und wird nach und nach die Uzi ersetzen und soll als PDW für Rückwärtige Dienste oder Fahrzeugbesatzungen ausgegeben werden.

Mit Tränengas ist da aber nix :hmpf:

Earthwing 14.03.06 20:00:35

Und wiedermal wird es Zeit für ein Loblied auf die Herren der Luftwaffe.

Standard Ausbildung in der LW AGA für den SoldLwSichTr erfolgt an der Pistole P8 sowie am Gewehr G36. Manch glücklicher kam auch noch an die SigPi oder ans MG mir war es leider nicht vergönnt. Dafür gingen die Schießübungen mit o.g. Waffen immer ins Gold ;)

Und Tränengas ist wirklich nicht sind vielleicht Dämpfe aus der BW Küche also maximal Reizend aber nicht wirklich gefährlich. War ja beim S3 / ABC-Abwehrfeldwebel

Ob3rst 14.03.06 20:02:26

Zitat:

HK416 is a gas operated, selective fired weapon of modular design. It uses short-stroke gas piston that operates the 7-lug rotating bolt. Receiver is made from high grade aluminium alloy. Combination-type safety / fire selector allows for single shots and full automatic mode.
Das mein ich ...

Earthwing 14.03.06 20:07:54

Wiki ist dein Freund...
# HK416: Ursprünglich als 'HK M4' oder 'Enhanced Carbine' bekanntes Sturmgewehr (Colt klagte gegen die ursprüngliche Bezeichnung), dass von Heckler und Koch in Anlehnung an das M4, unter anderem als Rückfalloption im Falle einer Ablehnung des XM8 Projektes durch das amerikanische Militär, entwickelt wurde. Das HK416 gleicht äußerlich einem AR-15 des M4 Typs, das indirekte Gassystem ist jedoch eher mit dem G36 verwandt. Die Zuverlässigkeit des HK416 ist dadurch um ein vielfaches höher als die des direkten Gasdruckladers von Colt. http://www.hkdefense.us/corporate/me...ised4-5-05.pdf

Gas = Gasdrucklader.. eben Automatik

HG 14.03.06 20:09:09

Ach was, du warst LwSich? Der einzige Teil der Luftwaffe bei dem ich sagen würde, er hat was mit Militär zu tun :fin:

Ich hatte zu den von dir erwähnten auch noch das Vergnügen mit GraPi und PzFst3 :D Das ist der Bonus wenn man länger dient, man kommt immer am Jahresende zum Munverbrauchsschießen und in einer Stabskompanie bleibt viel übrig. Da muss sich der Leitende Schießen was einfallen lassen, die 10 000 7,62 müssen bis Weihnachten weg :fin:

Noch was zum Tränengas: CS Gas ist als chemischer Kampfstoff bei der BW eigentlich gar nicht erlaubt. Aber wie das genau ist weiß ich grad nicht, da muss ich nochmal suchen...

Earthwing 14.03.06 20:11:27

HG naja ich hab die ATN dafür aber sonst Stabsdienst beim S3 *g*
Ok geschossen hab ich auch in der Stammeinheit nen bisschen aber leider wieder nur Gewehr + Pistole. Hmm ordentlich Mun in die Heide schicken da würde mir auch mal wieder gefallen. Nix ist mit Zurückzählen *g* kann man dem Muner ja net zumuten.

HG 14.03.06 20:16:13

Das Munzählen ist sowieso eine Unart bei der BW :hmpf:
Neulich war ich in der Schweiz schießen, 8 Schuß auf Mannscheiben. Ich hab brav 8 Schuss ins 552er Magazin geladen, wie man es vom Bund gewohnt ist, da meinen die Schweizer nur: "Voll machen das Magazin! Was, wenn du alles verballert hast und dann kommt noch ein Feind? Es wird nie leergeschossen."

Aber beim Bund muss ja jede Mumpel einzeln gezählt werden, und wehe es fehlt mal eine :rolleyes:

@Ob3rst:
Das mit dem Gasdrucklader wurde ja schon geklärt. Es gibt z.B. noch Rückstoßlader ;)
Und das H&K 416 wird definitv nicht bei der BW eingeführt, zumindest wäre mir das absolut neu :think:

Reborn 14.03.06 22:34:54

Tjo. Also ich war weder beim Heer, noch bei der Luftwaffe. Ich war bei der goldenen Marine (Gold grüßt Silber nicht ;) ). Meine AGA habe ich in Parow (Kaserne 2000) in der 13. Inspektion, Marine-Flieger Verwendungsreihe 63, gemacht. Da Marine-Flieger kein Bord-Personal sind, habe ich dort nur eine erweiterte Gefechtsausbildung erhalten, der ganze Seefahrts-Kram blieb mir erspart. Im Rahmen der AGA hab ich mit dem G3, der P8 und dem MG3 geschossen, wobei mir das MG natürlich am meisten Spaß gemacht hat. Beim Biwak durfte ich noch mit Übungsgranaten und Rauchgranaten und einer sehr alten UZI herumspielen.

Nach der AGA wurde ich in das Flottenkommando der Marine in Glücksburg kommandiert und war in der Presseabteilung des Führungsstabes als Fotograf zuständig. Die Umstellung war schon etwas krass, weil man in der AGA noch eingetrichtert bekommt, dass die OMaaten (Unteroffiziere) uns gegenüber schon gottgleich wären und dort befand ich mich plötzlich nur noch unter Kapitänen und Admirälen. Besonders nervös hat mich immer der Befehlshaber der Flotte gemacht, aber nach einer Weile gewöhnt man sich dann auch dran. Die meiste Zeit hab ich wohl im Fotolabor verbracht, wo ich alle Bilder entwickelt, vergrößert, verkleinert, verschönert und vervielfältigt habe. Ich hab bei feierlichen Anlässen oder Empfängen von wichtigen Personen (auslädische Befehlshaber, Verteidigungsminister, Fernsehen) fotografiert und bei Marine-Manövern (Großer Seeunfall, Strong Resolve). Am Ende meiner Dienstzeit von 13 Monaten, bin ich als Hauptgefreiter dann wieder aus der Marine entlassen worden.

Ich hab meine Entscheidung, zur Bundeswehr zu gehen, niemals bereut. Es war eine der erfahrungsreichsten und schönsten Zeiten in meinem Leben, und ich kann jedem empfehlen, sich das nicht entgehen zu lassen, nur weil man Angst hat. Die meisten Verweigerer sind nunmal einfach Feiglinge, die nicht ihren Mann stehen wollen.

Flex 14.03.06 23:25:23

Ich war damals bei den eisenharten Fernspähern. Fernspählehrkompanie 200 in Pfullendorf und hatte somit die begehrten goldgelben Litzen. :D

Nach der Grundausbildung wurde ich in der Logistik eingesetzt, da ich als einer von 3 Leuten Abitur hatte (hab im November angefangen, da kommen meistens die Leute, die gerade ihre Lehre abgeschlossen haben). Als Logistiker war ich unter anderem zuständig für den Einsatz mehrer Kfz Wolf, 5-Tonner, 2-Tonner und 2 Schützenpanzer Fuchs. Das war eigentlich ganz interessant. Ich musste unter anderem einen Panzer mit einer Transall in den Kosovo schaffen, nachdem die Jungs dort unten einen zu Schrott gefahren haben. Das war schon nicht so einfach zu organisieren. Ausserdem hab ich damals 2000 beim grossen Bodenseehochwasser geholfen.

Ähnlich wie Reborn hab ich die Entscheidung bis heute nie bereut - es war ne ganz interessante Zeit. Leider hab ich 1 Woche vor dem Ausscheiden im Vollsuff mein geiles bordeauxrotes Barett verloren und deswegen kein Andenken :(

Mittlerweile gibt's die Einheit aber glaub gar nicht mehr.

Perry Dhalgren 15.03.06 12:06:49

Tja, ich war Z4 (Zeitsoldat auf vier Jahre; für die, die es nicht verstehen) und nicht Z-Grabstein wie andere hier :D

War Elokaner, d.h. ich war bei der EloKa (Elite ohne konkreten Auftrag... :D - Nee, heißt richtiger Elektronische Kampfführung) und wir hatten damals den Auftrag, die NVA und die Sowjetischen Einheiten in der DDR zu überwachen. War eine nette Aufgabe, hatte damals aber auch Schichtdienst, was nicht gerade schöne war. Aber ansonsten kann ich nicht meckern.

Schießen hatten wir leider nur zweimal im Jahr, und dann auch meißt nur P1. Das G3 und MG3 hatte ich dann nur noch einmal in meiner Dienstzeit in der Hand, und war schon ein komisches Gefühl, mit den Dingern mal wieder zu schießen...

Perry

http://www.waffenhq.de/infanterie/g3sg1-02.jpg

Das gute alte G3

http://www.rk-wiesbaden.de/images/mg3.jpg

Und hier das MG3

HG 15.03.06 12:17:45

Wo warst du eigentlich? Ich kenn nur einen ELOKA Standort. Der ist in Bayern und mir fällt der Name nicht ein :hmpf:

Das auf deinem Bild stellt übrigens die SSG Version des G3 dar, heißt genau G3-SG1, welches aber bei der Bundeswehr nie eingeführt wurde im Gegensatz zu den diversen G3 ZF-Versionen ;)

Dies sind zurzeit aber wieder im Gespräch als DMR, wenn ich das richtig im Kopf habe :hmpf:

Hier das "normale" G3A3:
http://img64.imageshack.us/img64/6213/g3018sm.jpg

Perry Dhalgren 15.03.06 12:26:21

Jupp, hast recht, fand bei Google nicht so richtig ein Bild. Außerdem ist es schon 22 Jahre her, wo ich das Ding in den Händen hatte...

Der Elokastandort war in Hof in Bayern, insgesamt gab es fünf davon in der Bundesrepublik. Ich war in Ehra-Lessin und in Lüchow-Dannenberg. Waren beide (natürlich) im Norden...

Perry

HG 15.03.06 12:30:34

Ich glaub, von den 5 sind nicht mehr allzuviele übrig und Hof meinte ich nicht :think: Muss nochmal nachschauen.
Als ich in der AGA war kam ein Offz von der ELOKA und hat Leute mit einer nichtdeutschen Muttersprache gesucht. Genommen haben sie aber letztlich nur Leute, mit Russisch als Muttersprache und nicht die Balkaner... das war 2000, 10 Jahre nach Ende des Kalten Krieges und zu hochzeiten des Kosovokonfliktes. Da sieht man mal, wie sich die alten Feindbilder in den Köpfen eingegraben haben :hmpf:

Perry Dhalgren 15.03.06 12:33:16

Hier mal ein Bild von meiner alten Arbeitstätte (Thurauer Berg in Lüchow-Dannenberg). Inzwischen wird die aber ganz anders genutzt...

http://www.lostplaces.de/stoeberhai/thurau.jpg

Und hier ein Link für die alten Standorte...

Perry

HG 17.03.06 01:46:36

Ich meinte Donauwörth, Perry.

Ich hab hier ein PDF gefunden über die zukünftige Stationierung in Deutschland:
http://www.bundeswehr.de/portal/PA_1...itory=youatweb 1,4 MB pdf

Ganz interessant, wieviel da tatsächlich dicht gemacht wird :think:

Und ich hab noch ein Foto von mir in meiner aktiven Zeit gefunden. Ich vor meinem standortweit berühmten Spind :D
http://img455.imageshack.us/img455/8...pind4wt.th.jpg
Damals war ich etwas kräftiger, dank der guten Verpflegung :fin:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.