Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Hardware (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Netzwerkkabel verlängern ...?! (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=4136)

thegreathawk 07.12.06 23:24:20

Netzwerkkabel verlängern ...?!
 
Hi,

hab ein kleines Problemchen...

Hab 2 Netzwerkkabel vom PC-Zimmer ins Wohnzimmer verlegt (ca.20m).
Beide Kabel hängen an meinem Router.

Jetzt hab ich das Wohnzimmer umgestellt und für die beiden Geräte sind
jetzt die Kabel zu kurz !

Kann man die ohne weiteres per Kupplung verlängern oder sollte ich
lieber längere Kabel neuverlegen? Anstatt einer Kupplung, wäre ein 2.Router auch möglich? Hab noch einen D-Link hier rumfliegen... Wie würde dann
die Verkabelung Router-zu-Router aussehen?

THX

Janu 07.12.06 23:59:42

Also ne Kupplung ist auf jeden Fall billiger als ein neues Kabel.

Wenn dein Router gleichzeitig als Switch funktioniert, würde das auch gehen.

Schreib mal was fürn Modell der D-Link Router ist.

MFG JaNu

Zahl 08.12.06 01:25:27

Wenn du den Router als Zwischenstück nimmst musst du einfach beide Enden
in die normalen LAN Ports stecken, also quasi den Router nur als Switch
benutzen. Hat gleich den Nebeneffekt dass du nur noch 1 Kabel aus dem
Wohnzimmer bis zum Switch/Router brauchst und erst von da aus mit 2
Kabeln an beide PCs.

thegreathawk 08.12.06 11:46:54

Zitat:

Zitat von .Zahl
Wenn du den Router als Zwischenstück nimmst musst du einfach beide Enden
in die normalen LAN Ports stecken, also quasi den Router nur als Switch
benutzen. Hat gleich den Nebeneffekt dass du nur noch 1 Kabel aus dem
Wohnzimmer bis zum Switch/Router brauchst und erst von da aus mit 2
Kabeln an beide PCs.

Das wär super mit nur einem Kabel, werd das mal ausprobiern.

Hab einen D-Link 604. Glaub der funzt auch als Hub/Switch.

Sway Dizzle 08.12.06 11:54:41

Kommt genau auf das Modell an,aber wenn er ein 4-Port Switch hat dann ist das kein Problem mit 2 Routern!Gehe mit meinen beiden Rechnern auch über 2 Router ins Netz!!

MFG

blue 08.12.06 13:06:07

Ich brauch nur einen und hab 3 PCs im Haus. Kann mich sogar in den Garten setzen und dort surfen ... wieso probierst du es nicht auch mit WLAN, dann erspart man sich zig meter teurem LAN Kabel ;)

Einziges Manko wäre, dass du dir neue Hardware anschaffen müsstest - was evt. sogar teurer wird, als nur einen switch/hub als Brücke zu verwenden *g*

Manu16 08.12.06 13:37:03

WLAN empfehl ich nicht außer die entfernung ist kurz... bei mir sind zwischen router und pc 2 dicke wände und ca. 10meter luftlinie gewesen... bei TMN bin ich öfters mal vom server geflogen, hab mir auch ein netwerkkabel gekauft.

hab auch meinen pc seit 2wochen wo anders stehen und das kabel könnte ruhig länger sein, es reicht zwar aber wenn einmal einer am kabel hängen bleib dann.... :hmpf:

nimm lieber so ne kabelverlängerung oder wie man dazu sagt :ze:

MfG Manu

thegreathawk 08.12.06 23:05:46

Zitat:

Zitat von Blue
Ich brauch nur einen und hab 3 PCs im Haus. Kann mich sogar in den Garten setzen und dort surfen ... wieso probierst du es nicht auch mit WLAN, dann erspart man sich zig meter teurem LAN Kabel ;)

Einziges Manko wäre, dass du dir neue Hardware anschaffen müsstest - was evt. sogar teurer wird, als nur einen switch/hub als Brücke zu verwenden *g*

Wäre eine Lösung, ABER ...

1. ist es, wie du schon sagst eine Kostenfrage.
2. finde ich die WLAN verschlüsselung nicht sicher genug.
3. will ich unnötige Strahlung verhindern... sind wir den nicht schon genug
verstrahlt ;) (DVB-T, Mobilfunk, Radiowellen etc.)

Das mit dem 2.Router probier ich mal aus, allerdings geht das wieder auf
die Stromrechnung :(

Danke für die Tipps!

blue 09.12.06 14:19:20

Zitat:

Zitat von thegreathawk
2. finde ich die WLAN verschlüsselung nicht sicher genug.

Och, WPA2 mit AES Verschlüsselung ist bisher nicht geknackt worden ^^

Sway Dizzle 09.12.06 14:34:16

Für mich wäre der größte Schwachpunkt bei WLAN,das es derzeit so langsam ist!!

MFG

dgp 09.12.06 14:36:35

ist nicht wlan viel langsamer als normale leitung/kabel?
#####
genau das wollte ich auch sagen, sway

sk1ll3R 11.12.06 13:42:19

habe auch schon öfters 2 LAN-Kabel mit RJ45-Kupplung zusammengesteckt. Einfacher geht es nicht und Kabel ist immernoch störunanfälliger als WLAN (ich sprech da aus Erfahrung, v. a. mit 'ner Stahlbetondecke zwischen Router und PC...;) )

Lord_Pinhead 13.12.06 22:50:43

@Wlan Verfechter
Wlan hat höhere Pingzeiten, Echtzeitsachen wie Videostreaming kannst du knicken :(

Vorteil ist aber halt das es Kabel braucht. Mit den Richtigen Antennen und entsprechenden Importgeräten die mehr mA Abstrahlleistung haben, kann man durch die gegend laufen ohne das es Probleme gibt. Nicht verwechseln mit dem Netgear und Telekom Müll, die haben einfach keine Power ;) Linksys Rulet halt :)

Sway Dizzle 13.12.06 23:15:02

HEEE :haue: ,nix gegen Netgear Router,meiner funzt Tip Top!! :D

MFG

thegreathawk 14.12.06 16:15:23

Zitat:

Zitat von Lord_Pinhead
@Wlan Verfechter
Wlan hat höhere Pingzeiten, Echtzeitsachen wie Videostreaming kannst du knicken :(

Grad ums Videostreamen gehts bei mir ... deshalb nehm ich lieber die
Kupplungen ;)

Sway Dizzle 14.12.06 16:44:07

Also mit Videostreaming dürfteste bei WLAN keine Probleme haben!!

MFG

Illuminatus 14.12.06 17:36:53

Jop, ich haba uch W-LAN und noch nie Probleme mit Streams gehabt. ds einzige was machmal nervig ist das Anspruchsvolle games(BF2) net immer hinterher kommen

Lord_Pinhead 14.12.06 22:55:33

Trotzdem lagged es (auch ohne FakeAP).

Ich hab ne Linksys WLAN Karte in mein Server, daran hängt eine Omni-Antenne (20 Euro) mit 9db. Ich kann im Garten mitm Laptop laufen und sogar im 3 Stock im Haus und empfange immernoch meine Wlans. Ok, nicht mit der billigen D-Link Karte, dazu hab ich ne Orinoco mit einer 7 db Antenne, und trotz der übertriebenen Ausrüstung hab ich aussetzer wenn ich Filme streame. Mit Ethernet geht es einwandfrei, also wo passt da jetzt was net. Ein Glück das ich das Zeug billig bekommen hab, sonst würd ich mich noch ärgern.

Verschlüsselung mach ich mir nichtmal sorgen, hier sind Hunderte Wlans, da muss man erstmal das richtige finden ;)

Zu den Netgears. Meist arbeiten die Netgear Modelle mit 15dbm, also 32 mw Leistung. Mit dem Linksys WRT kann man mit der HyperWRT Firmware die Leistung auf 250 mw aufbohren (in DE Zulässig sind 100 mw also 20 dbm). Richtwert bei den meisten sind 80 mw (ca. 19 dbm), zusammen mit den 7 oder 9 dbi der Austauschantennen bekommt man 10 mal mehr Leistung aus dem AP als man es mit Netgear hat für den gleichen Preis. Ich hatte sogar ein Kunden bei dem die Holzwände die Verbindung so stark abschwächten, das die Signalstärke bei den Kindern <20% lag. Lösung war einfach die externen Wlan Stationen die via USB am Rechner waren näher zum AP zu bringen, aber da merkt man wie schlecht die billigen AP´s von Netgear halt sind.

So, jetzt dürft Ihr mich steinigen :D

So Long

Sway Dizzle 14.12.06 23:17:32

Also,sollte ein Livestream bei WLAN wirklich stocken,würde ich mir Gedanken machen!Da ja dann das LAN eine Übertragung von vieleicht 200-500 Kb/s hat und das is einfach Grottenschlecht!!

MFG

lg_rulez 15.12.06 18:41:41

Zitat:

Zitat von Blue
Och, WPA2 mit AES Verschlüsselung ist bisher nicht geknackt worden ^^

wenn man ein wenig ahnunh hat, brauch man die verschlüsselung gar nicht "hacken" oder entschlüsselt ;) man muss nur wissen wie man sonst reinkommt.....:that:

also wir halten fest nachteile bei wlan:
- auf entfernung einfach nur müll
- verschlüsselung nicht sicher (wahrscheinlich aber sicherrer als wenn man keine ahnung hat und übert kabel surft)
- teuer

Lord_Pinhead 15.12.06 20:02:34

Zitat:

Zitat von Sway Dizzle
Also,sollte ein Livestream bei WLAN wirklich stocken,würde ich mir Gedanken machen!Da ja dann das LAN eine Übertragung von vieleicht 200-500 Kb/s hat und das is einfach Grottenschlecht!!

MFG

Lan hat 6mbit durchsatz, Wlan stockt

Sway Dizzle 16.12.06 10:03:55

Versteh ich das jetzt richtig,das dein Netzwerkanschluß nur 6mbit leistet??

MFG

Lord_Pinhead 16.12.06 12:46:55

Hups ne, 6MByte meinte ich *G* Liegt aber auch daran das mein Laptop eben eine langsame Platte hat. Auf mein Hauptrechner schaff ich meine regulären 12MByte.

@lg_rulez
Na dann sag uns doch mal wie "l33t" du ein gesichertes Wlan umschiffen würdest um reinzukommen :D

Sway Dizzle 17.12.06 01:32:59

Also wennde 6 Mb/s bei ner Wlan Verbindung hast,dann haste ja schon die maximale Geschwindigkeit wie derzeit der Notebookstandard ist!!Demzufolge ist irgendwo anders der Fehler!

MFG

Lord_Pinhead 17.12.06 21:35:47

Der Fehler lässt sich aber nicht reproduzieren, nur im Wlan is das so. Ist mir eigentlich auch recht egal, weil das Wlan ist nur für Kumpels wenn die mal mitm Lappi vorbeikommen, und ich hab nen Kabel neben der Couch wenn ich Filme ankucken will ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.