Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Sportplatz (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Fußball News (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2320)

Lolo 26.05.13 13:11:52

Neymar zu Barca

Jetzt also ist endlich mal die Entscheidung gefallen. Man kann gespannt sein, wie sich Neymar in Europa beweisen kann und man freut sich auf Messi + Neymar. Ich finde, dass es ein extrem wichtiger Transfer für Barca werden könnte, die in letzter Zeit schon extrem abhängig von Messi alleine waren.

http://www.kicker.de/news/fussball/i...-barc3a7a.html

JimbeatsAlcohol 27.05.13 10:40:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch im Fußball sieht man sich immer zwei Mal...

Das soll auf keinen Fall die Szene gut heißen von Jerome, aber ich finde es auch nicht wirklich ungerecht Subotic gegenüber!

Was Fairplay angeht, sollten beide noch einmal Nachhilfe nehmen! V.a. da ich Boateng sonst als fairen Sportsmann aus dem TV kenne, hat er eigl so nicht nötig. Bei Subotic erlaube ich mir kein Urteil, dafür interessiert er mich zu wenig ;)

Coke 20.06.13 15:34:41

Zitat:

FIFA beschließt Änderung bei Abseitsregel

klick

Finde ich im ersten Moment ziemlich dumm. Ein gutes Spiel kommt ohne große Pfiffe aus. Das wird das Spiel viel häufiger unterbrechen.

JimbeatsAlcohol 20.06.13 17:22:55

FIFA und DUMM gehören einfach zusammen wie Pech und Schwefel, Dick und Doof, Bonnie und Clyde, Manu und Ara, Manu und Ziegen, Manu und dicke Ziegen, Manu und dicke hässliche Ziegen, Manu und seine Muddi... :-D

Aragorn 20.06.13 20:06:52

morgen um 12 Uhr ist Buli-Spielplan-VÖ :hop:

Coke 03.07.13 12:41:24

Hier stehen die neuen Regelungen gut erklärt: klick

Also ich find es ja gut, wenn es klare Regelungen gibt, aber so? Bis auf die dritte Regel finde ich alles echt fragwürdig...

Aragorn 03.07.13 17:20:43

Hose-voll-Modus? :-D

Zitat:

Zitat von sport1.de
BVB sagt Duell gegen Bayern ab

Auf Wunsch von Borussia Dortmund wird es beim Telekom-Cup in Mönchengladbach im Halbfinale nicht zur Neuauflage des Champions-League-Finals zwischen dem BVB und dem FC Bayern München kommen.


Manu16 10.09.13 15:34:27

:gaga:


Pestilence 12.09.13 15:07:57

Zitat:

Polizei beschützt Schalker-Stadion nicht mehr

http://www.welt.de/sport/fussball/bu...icht-mehr.html

Zitat:

"Wenn Herr Heldt und Herr Peters behaupten, der Pfefferspray- und Schlagstock-Einsatz seien unverhältnismäßig gewesen, muss ich sagen: Sie haben gar keine Ahnung und sollten öffentlich erst mal den Mund halten.", sagte Rainer Wendt, Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft DPolG. Die Funktionäre säßen auf der Ehrentribüne und würden Canapés essen, während "unsere Leute zwischen den Blöcken stehen und sich ihrer Haut erwehren" müssten.
Keine Steuergelder mehr für eine private Veranstaltung, bei der Fans rumschreien, pöbeln und sich die Köpfe einschlagen. Meiner Meinung nach eine sehr gute Entscheidung, die alle Bundesliga-Vereine betreffen sollte.

raven 12.09.13 15:58:01

Find ich gut.

Jetzt können die Fans mal zeigen, dass das gezeichnete Bild pöbelnden, randalierenden, gewaltbereiten Chaosstifter an den Haaren herbeigezogen ist.
Was auch immer sich ein Herr Wendt u.a. bei der Aussage "Ein Stadionbesuch ist Lebensgefährlich" gedacht hat, es ist einfach falsch, bzw. mindestens bewusst falsch/übertrieben dargestellt.

Ich finde es sowieso unfassbar was für Aussage er einfach so raushaut(und zwar nicht nur wenn es um Fussball geht).
Aber wehe, jemand gibt mal berechtigtes Kontra:
Platzsturm in einem Sitzplatzstadion -> Verbot von Stehplätzen?
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

Prozentual dürfte auf jedem Dorffest mehr passieren als in den Stadien.
Das heißt nicht, dass man akzeptieren muss, das es in oder um die Stadien Stress geben kann, aber eben auch, dass es bei den Menschenmassen(30-80k) einfach auch passiert.

Idioten wird es leider immer geben, dass ist auch meine einzige Sorge an der "Aktion" auf Schalke.

Aber nur weil es diese Idioten eben gibt, ist der Rest nicht gleichzeitig genau so.
Verallgemeinern ist aber immer so schön einfach.

Und zu dem ganz tollen "Kosten für den Steuerzahler" Thema,
es ist ja nicht so, dass die Vereine unbeteiligt an den Einsätzen sind:
Zitat:

Nach wie vor bleibt der Profifußball auch ein bedeutender Steuerzahler in Deutschland. Mit fast 800 Millionen Euro (Vorjahr: 719 Millionen Euro) zahlten die Vereine und Kapitalgesellschaften so viele Steuern und Abgaben wie noch nie in der Geschichte des Lizenzfußballs.
Quelle: bundesliga.de / Bundesliga Report 2013


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.