Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Fragestunde (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Hausaufgabenhilfe (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2860)

Ruggle 06.10.08 17:32:00

Moaaaah, ich brauch auch mal eure Hilfe in Mathe :)

Ich muss eine E-Funktion ableiten und komme nicht drauf wie... mit kettenregel oder doch quotientenregel?

f(x)= t*x*e^(-t²*x²)

das ist die funktion.
als erstes hab ich mir überlegt, ob man die nicht umformen könnte und dann die quotientenregel macht, etwa so:

t*x
--------=f´(x)
e^t²*x²

kann man das so machen oder denk ich wieder zu kompliziert?

wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, die stupide lösung hab ich hier, aber ich versteh den weg nicht dort hin, wäre gut, wenn ihr also zwischenschritte mit posten könntet. Wenn euch das zu aufwendig ist, bin ich auch über live support im teamspeak zu haben, wie in chemie immer ;)

danke euch

ps: schreib am donnerstag LK klausur mathe, ist also durchaus wichtig.. und ich kanns net ... omg

sk1ll3R 06.10.08 18:22:01

egal ob du erst den Quotienten draus machst oder nicht, die Lösung ist immer folgende:

f'(x)=e^(-t²x²)*(t-2x²t³)

Du musst beim Ableiten beachten, dass die e-Funktion nochmal verschachtelt ist. Die Regel lautet: f'(e^(g(x)))=e^(g(x))*g'(x)

In deinem Fall ist also die Produktregel:

f'(x)=t+e^(-t²x²)+tx*(-2xt²)*e^(-t²x²)

Das kannst du dann einfach noch vereinfachen. ;)
Bei der Quotientenregel rechnest du genauso. Das Ergebnis sieht erst etwas komisch aus, aber aus Zähler und Nenner kannst du rauskürzen, sodass du auch wieder auf das obere kommst.

Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr. :-D (Bitte nicht schlagen wenn's falsch ist, hab seit 2 Jahren kein Mathe mehr gemacht).

Ruggle 06.10.08 21:04:14

danke dir, ich werd mir deine erläuterung mal aufschreiben und gucken obs geht :)

Stealth 08.10.08 18:43:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Muss zu morgen so nen zettel beabtworten kapiere das Tehma nur nicht so ganz kann mir vllt einer bei den fragen helfen pls ?^^

Lolo 08.10.08 19:03:36

Mh also wie es scheint, habt ihr vor nicht allzu langer Zeit mit Quadratischen Funktionen angefangen.

Bei 1. geht es um Normalparabeln. Die haben immer die Funktionsgleichung: f(x)=x².
Bei -x² ist sie umgedreht und mit +1 oder -1 kannst du die Parabeln nach oben oder unten verschieben.
Somit kannst du ganz leicht die Funktionen ablesen.

Als nächstes die Scheitelpunkte. Die Scheitelpunkt sind der Extremwert der Parabel, das heißt, die "Mitte der Gabel da". Das ist der Punkt, wo die Parabel am kleinsten bzw. am größten ist.
Auch die kannst du einfach ablesen.

Die Nullstellen sind die Schnittpunkte der Parabel mit der x-achse (die Waagrechte). Einfach ablesen gilt auch hier ;)


2.

Einfach für x nacheinander die angegebenen Werte in die Funktionsgleichung einsetzen:
z.B.: 0,5*(-5)²+2*(-5)

Wenn du die Funktionswerte alle hast, trag sie mit Kreuzen in das Koordinatensystem ein, dann hast du die Funktion schon fast. Scheitel- und Nullpunkte kannste wieder ablesen.

3.

Ist auch einfach. ax² muss 18 ergeben an der Stelle 3, weil der x-Wert vom Punkt 3 ist und der y-Wert 18.
also hast du a*3²=18
a*9=18 ==> also ist a=2

Die Funktion also f(x)=2x²

4.

Die Scheitelpunkte kannst du ganz einfach ablesen.
Bei a) hast du x²-9. Die Parabel ist also nach oben geöffnet und um 9 nach unten verschoben. Der Scheitelpunkt ist also -9, danach musst du nur noch die y-Koordinate rausfinden, indem du -9 für x in den Funktionsterm einsetzt. Genauso bei allen anderen.
Die Nullstellen berechnen dürftest du auch hinkriegen.
An den Nullstellen ist x²-9=0 also x²=9 also x=3 oder -3

5. kann ich nicht lesen :p

Timbo 08.10.08 19:29:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habt ihr keinen Taschenrechner? Also bei uns dauerte sowas mit unserem CAS nur ein paar Minuten. Ach ja, der gute alte TI Voyage 200 :-D

Welche Klasse biste denn Stealth?

Manu16 08.10.08 19:32:17

Das Thema hab ich damals in der 9. und 10. Klasse nie kapiert. In der Klassenarbeit hatte ich dann eine 5,2 in der 10. Klasse. :-D
Konnte mich dann auf eine glatte 3,0 retten und wurde so zur Prüfung angemeldet. Die Parabelkacke hab ich für die Prüfung nicht gelernt, nur den Rest, hatte trotzdem die 3, das reicht. :-D

hARk 08.10.08 21:00:59

Einmal kommt n Thema wo ich auch helfen kann, und ich komm zu spät^^

Habt ihr schon die Mitternacfhtsformel??

Stealth 08.10.08 21:14:39

Ne, Mitternachtsformel, noch nie gehört^^

Timmeyyy93 08.10.08 21:17:43

Ich auch nicht ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.