Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Trollwiese (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Was esst ihr gerade? (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=1784)

Aragorn 08.04.06 12:11:02

http://img301.imageshack.us/img301/8355/10003288va.jpg

Ärztefan 08.04.06 12:56:13

Das sieht aus wie eine Schildkröte :rotfl:

Aragorn 08.04.06 13:02:08

Zitat:

Zitat von Ärztefan
Das sieht aus wie eine Schildkröte :rotfl:

falsch, es WAR eine schildkröte, jetzt ist es schildkrötenmus in meinem bauch :D

Bull 09.04.06 20:10:15

mein typisch deutsches gericht: Kassler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hab heut n bisl vorm herd gestanden und heraus gekommen is kassler
das orginalrezept gibs auf http://www.chefkoch.de/rezepte/16704...-la-Sommi.html
man brauch dazu:

Kassler im stück (roh, geräuchert, Knochen ausgelösst)
gestückelte Zwiebeln
1Karotte zerhackt
eingelegter pfeffer (abgetropft)
Pfifferlinge oda Steinpilze getrocknet (die steinpilze müssen vorher eingeweicht werden)
Sauerkraut
2EL Kümmel ganz
1EL Schmalz vom schwein
2EL Wacholderbeeren
und Kartoffeln sowie nen appel
Jägersoze von maggi

PS: kauft selber ein
Meine mom hats geschafft den kümmel und die jägersoße zu vergessen und sie hat kassler scheiben gekauft statt im stück das musste ich korigieren

Schritte:

1. Römertopf mit wasser vollsaugen lassen (römertopf im wasser ne weile stehn lassen)

2.die kassler knochen auf den boden des römertopfs verteilen

3. kassler an der filletkante einen 2 cm tiefen schnitt zufügen
darein kommt der pfeffer

4. präpariertes kasslerstück in den römertopf schnitt nach oben

5. rundherum zwiebeln (nich alle) und die möhren

6. kaltes wasser drüber achtung: nur biss zu den schnitten ansonzten kommt der pfeffer wieda raus

7. ab in den offen 1,5 stunden auf 200 grad

8. umdrehen noch ne stunde im offen

9.rausnehmen flüssigkeit in nen top knochen ausm römertop nehmen

10. sud pürrieren und ab in die flüssigkeit dazu der pürierte pfeffer ausm kassler maggi und pillze hinzu das köcheln fertig is die soße

11. sauerkraut, appel rest zwiebeln lorberblätter kümmel und schmalz sowie die wacholderbeeren und wasser

12. kochen

Dazu salzkartoffeln oda kartoffelpürree
13. anrichten
Guten appetit

Bilder sind im anhang

Ripchip 09.04.06 22:46:23

/me kocht gerade Derrhas Rezept für Gulasch mit Hackfleisch nach :)

Flex 09.04.06 23:05:40

So, jetzt poste ich mal mein Gulasch. Rennschneckle ist Schiedsrichter. Sie hat sowohl die Version von HG als auch von mir probiert.

Das sind mal die wichtigsten Zutaten:

1.5 kg Schweinefleisch, 6 grob gehackte Zwiebeln, 2 Dosen gehackte Tomaten (nur eine abgebildet), 2 frische Pepperoni, 6 Kartoffeln (ohne Bild), 60g Paprikapulver Edelsüss, 0.5 Liter Rotwein, Pfeffer und Salz nach Belieben.

http://img469.imageshack.us/img469/5880/img30427zn.jpg

Das Fleisch mit Butterschmalz im Topf scharf anbraten, danach die Zwiebeln reinhauen und glasig dünsten. Anschliessend noch die kleingeschnittenen Pepperonischoten dazugeben.


http://img315.imageshack.us/img315/4632/img30444qr.jpg


Wenn die Zwiebeln soweit sind, wird das Ganze mit den 2 Dosen gehackten Tomaten abgelöscht. Bei Bedarf noch Wasser reinhauen, bis das Fleisch gerade so mit Flüssigkeit bedeckt ist. Wegen der Säure der Tomaten kann man auch noch ein bisschen Zucker reinstreuen.

http://img315.imageshack.us/img315/435/img30456ts.jpg

Nach ca. 30 Minuten köcheln, hat sich die Flüssigkeit schon ziemlich reduziert. Weil ich nicht nochmal Wasser reinschütten wollte, hab ich nen halbe Liter Rotwein reingeleert. Dann das ganze Paprikapulver unter Rühren in den Topf geben. Pfeffer nach Belieben hinzufügen.


http://img315.imageshack.us/img315/5336/img30481id.jpg

Wenn der Wein etwas eingekocht ist, kann man die in Würfel geschnittenen Kartoffeln hinzugeben. Ich hab rohe Kartoffeln genommen, damit sich die Kochzeit nochmal um 1 Stunde verlängert :D

http://img315.imageshack.us/img315/964/img30493va.jpg

Dann kommen auch irgendwann die Gäste. Das Gulasch ist natürlich längst nicht fertig. Oben seht ihr grad den besserwisserischen HG, wie er mein Gulasch umrührt und sagt, ich hätte die Kartoffeln zu unregelmässig geschnitten, und dass wir jetzt noch ewig warten müssten. :fin:

Alles in allem hat's drei Stunden gedauert. Vom Anrichten gibt's leider kein Foto, weil alle so Hunger hatten, dass keiner mehr fotografiert hat. Geschmeckt hat's aber - fragt das Rennschneckle.

Bull 10.04.06 00:40:16

hey leuts wie krigt ihr eure bilda eigentlich direkt in den text
bei mir hats net gefunzt deswegen sind die im anhang

Please help

Ripchip 10.04.06 00:44:30

Hochladen, zum beispiel auf imageshack, und dann folgendes das im Code steht

Code:

[IMG]url[/IMG]

HG 12.04.06 23:08:21

Sodele, heute hab ich wieder mal experimentiert :D

Gestern, beim trinken von grünem Tee und dem nachdenken über meine letzte Mousse, ist mir was neues eingefallen, nämlich dass der leicht bittere Geschmack von grünem Tee sich auch mit einer Mousse oder Crème vertragen müsste.
Also mussten heute wieder ein paar rohe Eier dran glauben. Allerdings ist das alles nicht so geworden wie geplant, aber trotzdem ein (Teil-)Erfolg. Seht selbst:

Als erstes bereitet man grünen Tee zu, einfach mit aufgekochtem und auf 80°C abgekühltem Wasser übergießen und paar Minuten stehen lassen (der Profi nennt das "ziehen" :fin: )
http://img86.imageshack.us/img86/5251/dsc007179nk.jpg

Dann das gleiche Spielchen wie beim letzten mal. Allerdings kam jetzt noch ein halber Becher geschlagener Sahne hinzu!
http://img86.imageshack.us/img86/2236/dsc007185kj.jpg

Die eingeweichte Gelatine (gibt es übrigens auch auf pflanzlicher Basis, falls jemand Vegetarier ist oder schiss vor BSE hat) wird diesmal allerdings in ein paar EL heißen, grünen Tees geschmolzen. Sieht dann ungefähr so aus:
http://img86.imageshack.us/img86/8351/dsc007198cw.jpg

Eigelb mit Zucker Cremig rühren bis sich der Zucker gelöst hat, dann das Tee-Gelatinegemisch hinzugeben.
Jetzt ist aber etwas erstaunliches passiert.
Das war extrem flüssig! Entweder war es zu viel Tee oder grüner Tee hat die Eiegenschaft, Eiweiß zum gerinnen zu bringen. Oder, und das hoffe ich wirklich nicht, die Eier waren schlecht :(
ich hab dann die geschlagene Sahne...
http://img86.imageshack.us/img86/3046/dsc007200ao.jpg

...untergehoben, das sah dann etwa so aus :hmpf:
http://img86.imageshack.us/img86/2672/dsc007239xa.jpg

Da kam dann noch das steif geschlagene Eiweiß dazu...
http://img86.imageshack.us/img86/713/dsc007229tn.jpg

...und jenes war das Ergebnis:
http://img86.imageshack.us/img86/9341/dsc007249sh.jpg

Wie man sieht, war das ganze sehr Flüssig und der Schaum hat sich oben abgesetzt während die Flüssigen Bestandteile abgesunken sind. Entweder hab ich irgendeinen klassischen Mousse Fehler gemacht oder irgendwas an den Zutaten hat nicht gepasst.
Wie dem auch sei, ich hab versucht das ganze noch zu mischen und hab es in Gläser gefüllt und diese dann in den Kühlschrank gestellt. Hier hat sich wieder der flüssige Teil am Boden abgesetzt. Vor beim verköstigen ist mir allerdings aufgefallen, dass das sehr geil ist. Wenn ich jetzt behauptete, das wäre Absicht gewesen, könnte ich mir auf die Schulter klopfen lassen :D
Oben der Schaum ist zu einer herrlich cremigen Mousse geworden, während sich die Flußigkeit unten zu einer festen Creme gewandelt hat, in der Konsistenz einer "DanySahne" sehr ähnlich.

http://img86.imageshack.us/img86/5553/dsc007326du.jpg

http://img86.imageshack.us/img86/3663/dsc007304cp.jpg

In Kombination mit dem grünen Tee schmeckt das wirklich sehr lecker und fein bitter und trotzdem süß aber frisch. Rum und Rosinen könnten auch noch reinpassen, dann aber eher zu schwarzem Tee. Auf jeden Fall muss ich noch was an den Mengen ändern oder rausfinden, warum das ganze keine Mousse gab sondern Creme.
Ich bete wirklich, dass es nicht an schlechten Eiern lag, obwohl ich das kaum glauben kann. Wird sich dann wohl im Laufe der Nacht zeigen :D





---


Ich hab noch eine Creme gemacht, die war aber scheiße. Gleiche Zutaten nur zusätzlich noch etwa 100g Quark.
http://img86.imageshack.us/img86/6310/dsc007259ob.jpg

Alle Zutaten glatt rühren und noch ein paar Teeblätter rein.
http://img86.imageshack.us/img86/3815/dsc007265sq.jpg

Und alles in den Kühlschrank. Der Quark ist geschmacklich viel zu dominant :think: Und die Konsistenz erinnert an Graupensuppe :hmpf:

Ripchip 22.04.06 13:37:10

Nen dicken Hamburger, der erste ist gegen den Hunger, den zweiten den ich gleich mache wird der ästhetische :D

http://img174.imageshack.us/img174/1596/dsc031709zz.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.