Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Sportplatz (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Fußball News (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2320)

Ruggle 23.02.09 00:27:36

Ich war wirklich überrascht, als ich die News gelesen bzw. gehört hab. Im Endeffekt ist es für Hoffenheim aber egal, da die beiden relativ unbedeutend für die Mannschaft sind, zumindest für die erste Elf.

Aber mal ganz ehrlich, ohne auch nur in geringster Weise das Vergehen der Hoffenheimer gut zu heißen, ich wette, dass solche Verspätungen des Öfteren vorkommen und die bei großen Vereinen einfach unter den Tisch gekehrt werden. Naja, wie dem auch sei, mal sehen, was bei der Urteilsentscheidung herauskommt.

BTW:

2 Punkte minus bei Hoffenheim, 2 Punkte plus bei Gladbach. Noch geiler wäre natürlich ein Nachholspiel, das wäre dann mal so richtig selfowned ;)

Aragorn 23.02.09 00:44:49

muss ich auch sagen dass ist echt n Witz. Vor der Samstags-Konferenz ham se bei Premiere gesagt jetzt kommt ne Meldung die uns (die Leute im Studio) umgehauen hat. Als sie es dann erzählten dachte ich mir: oh ne erst so ne Ankündigung und dann so n Bagatell-Dreck.

Ich bin ja immer gegen Hoffenheim :fin: aber die 2 Spieler sind 10 Minuten zu spät gekommen und dann negativ getestet worden. Die sollten alles so lassen wie es ist und sich einen Dreck drum scheren. Das Gladbach klagt is ne Sauerei, dafür müssten die schon mal ne Platzsperre für 1 Spiel bekommen oder so :-D

Effenberg hat im Studio gesagt dass sie früher nach dem Champions League Finale ewig zu spät kamen, die Spieler von ManU sogar fast ne Stunde und keinen hats gejuckt.

Ich glaub der Doping-Beauftragte wollte nur ne Provision einkassieren die alte Petze :-D


Nur der Lehmann müsste eigentlich nach jedem Spiel zur Dopingprobe, so wie der aufm Platz immer ausrastet müsste der voll mit so nem Zeugs sein. Schmeisst einfach nen Schuh vom Gegenspieler aufs eigene Tor :rotfl:

€us 23.02.09 14:05:21

Ich beib dabei, dass die Hoffenheimer schon für eine gewisse Zeit gesperrt werden sollten. Wenn nicht, dann bekommt der Fußball ein ähnliches Image wie andere Sportarten, wo die nicht richtig gegen Dopingsünder angehen. Vielleicht ist ein Jahr zu lange, aber es sollte schon eine Sperre her.

Der Protest von BMG ist wirklich n Witz, aber ist klar, die wollen hat jede legale Möglichkeit ergreifen, an Punkte zu kommen.

Aragorn 23.02.09 15:10:20

Im italienischen Fußball soll künftig testweise eine orangefarbige Karte eingeführt werden. Damit sollen die Schiedsrichter Zeitstrafen verhängen können. Sie soll einen Mittelweg zwischen einer Gelben und einer Roten bzw. Gelb-Roten Karte eröffnen. Der italienische Schiedsrichter-Koordinator und ehemalige Weltklasse-Referee Pierluigi Collina erklärte, er begrüße einen entsprechenden Vorschlag von Michel Platini, dem Präsidenten der Europäischen Fußball-Union (UEFA). Er sei bereit, Tests in Italien einzuführen.

Manu16 23.02.09 15:22:50

Habs ja in der SB schon geschrieben, aber ich find die Idee nicht gut.

Wie will man denn das festlegen ob einer gelb, orange oder rot bekommt. Ist ja bei zwei Karten schon teilweise schwer genug. :-D

Aragorn 23.02.09 23:47:33

es wird wohl eine lange Sperre auf die 2 Hoffenheimer zukommen, entweder mindestens 1 Jahr oder gar nix, es kommt wohl nicht drauf an ob positiv oder negativ, allein der Verstoss gegen die Kontroll-Regelung bringt diese Strafe.

Zitat:

Zitat von sport1.de
Gleichgültig, wie viel zu spät

Dirk-Reiner Martens, Richter am Internationalen Sportgerichtshof (CAS):

Gleichzeitig betonte der Münchner Jurist, dass die Mindeststrafe für das Vergehen der Spieler ein Jahr betrage:

"Die Standardsanktion für einen Dopingverstoß sind zwei Jahre. Diese Sperre kann ermäßigt werden bei nicht wesentlichem Verschulden, aber nur um höchstens die Hälfte. Da bliebe dann also ein Jahr übrig. Weniger als ein Jahr geht also nicht. Es sei denn, es liegt überhaupt kein Verschulden vor."

Der Umfang der Verspätung könne "keinen Einfluss" auf das Ausmaß der Bestrafung haben, sagte Martens am Abend im "DSF" mit Bezug auf den italienischen Fall. Damals waren die betroffenen Spieler mit 30-minütiger Verspätung zur Dopingkontrolle erschienen.


Jan 24.02.09 02:57:28

ähm, das macht doch ma kien Unterschied ob ich Pünktlich oder erst später zu der Untersuchung komm, Nachweisen kann man es in beiden fällen... oder halt au net.

Manu16 24.02.09 07:40:40

Eigentlich stehe ich ja auf der Seite der Anti-Doping-Kommission, aber ein Jahr Sperre wäre echt heftig und nicht gerecht. Wenn man bedenkt, dass "Effe" sagt, sie seien eine Stunde zu spät gekommen damals. Auch wenn sich die Regeln bzgl. Doping stark verschärft haben, aber wg. 10 Minuten gleich 1 Jahr Sperre ist übertrieben.
Zumal sie ja negativ getestet wurden.

Vielleicht will der DFB und/oder die UEFA mit den Strafen gegen die zwei Hoffenheimer ein Exempel statuieren, sodass in Zukuft alle pünktlích zur Dopingprobe erscheinen, man weiß nie. :)

(Das BMG Protest einlegt find ich übrigens absolut Schwachsinn.)

€us 24.02.09 08:04:46

Zitat:

Zitat von Jan (Post 419431)
ähm, das macht doch ma kien Unterschied ob ich Pünktlich oder erst später zu der Untersuchung komm, Nachweisen kann man es in beiden fällen... oder halt au net.

Das stimmt nicht. In den 10 Minuten, in denen die zu spät gekommen sind, können die entweder Urin einer anderen Person genommen haben und dieses dann bei der Probe abgeben oder es gibt irgendwelche Kügelschen, die man in sein Urin mischt, so dass die Dopingspuren nicht mehr nachzuweisen sind. So haben die das letztens in der Sportschau erklärt.

Manu16 24.02.09 08:28:17

Die Pillen können die ja auch vorm Spiel oder in der Halbzeit nehmen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.