Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Sportplatz (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Formel 1 - Saison 2010 (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=46323)

Aragorn 14.10.10 14:19:26

ab 2014 fahren se in Russland, in Sotschi, Putins Lieblingskaff :l:

Fahrkarte 24.10.10 23:29:29

Ich gratuliere Alonso bzw Ferrari schonmal zur WM...
-->"Vettel wird nicht zur Nummer 2 gemacht "
Vettels Chancen sind aber nurnoch gering, er kann nicht mehr aus eigener Kraft WM werden, aber trotzdem riskiert es RedBull, auf ihn zu setzen, anstatt auf Webber...das zeigt doch nur, dass sie ihre kommerziellen Interessen über die sportlichen stellen und macht das Team bzw die Funktionäre in meinen Augen nur noch unbeliebter.:rolleyes:

€us 24.10.10 23:40:28

Man kann es einerseits so sehen, andererseits aber ist das wirklich richtiger Rennsport. Aber klar ist auch, dass am Ende eigentlich nur der Titel zählt, wie ihn sich wahrscheinlich Alonso geholt hat, ist dann auch egal.

Außerdem spricht es nicht gerade für Red Bull, dass sie so viele technische Defekte hatten diese Saison. Auch mit Vettels teils unerfahrenen Fahrweise wäre Vettel ohne technisch bedingte Pannen wohl noch im Titelrennen dabei und das sogar richtig gut. Ich sag nur Probleme mit den Bremsen, Renault-Motoren etc...

Soll heißen: Vettel + besseres Team = höhere Titelchancen nächste Saison

Coke 25.10.10 01:37:30

Zitat:

Zitat von €us (Post 482412)
Soll heißen: Vettel + besseres Team = höhere Titelchancen nächste Saison

Ich würde das ganze eher so sehen: Fast alle Fahrer der Formel 1 + gutes Team = Titelchancen.

Und noch nen Wort zu Vettel: Der Junge ist unfähig! Er kann kein Stück Rennen fahren. Vorn weg fahren mit nem schnellen Auto kann jeder. Sobald er nicht nach dem Qualifying auf Platz 1 steht und er fighten muss, macht er nur mist. (Bestes Beispiel gegen Webber, pure Dummheit) Das ist aber nunmal Rennsport!

Lolo 25.10.10 09:07:51

Ich fände Alonso hat den Titel auch stark verdient.

In der ersten Saisonhälfte war er mit einem schlechten Auto immer meilenweit vor Massa und hat da geholt, was es zu holen gab und sich damit noch in Schlagdistanz gehalten.
Und in der zweiten Hälfte hat er es Red Bull und Hamilton ziemlich schwer gemacht, ihn zu schlagen, hat keine Fehler gemacht, das Auto hat gehalten,...

Webber war über die Saison eigentlich der Konstanteste, oft hat ihm aber der letzte Biss nach ganz vorne gefehlt. Genauso Hamilton, der war meistens auch bei den Besten dabei, konnte aber auch nicht genügen Siege einfahren.

Manu16 18.12.10 11:51:50

Ich hab grad ausgerechnet wie die WM ausgegangen wäre nach dem alten Punktesystem. :-D
Also ich finde das alte System wäre spannender gewesen. Da schneidet Hamilton überraschend gut ab. Hätte er im letzten Rennen (wo er direkt hinter Vettel 2. wurde) den Vettel überholt wäre er beim alten System Weltmeister geworden. Ich kann mir vorstellen dass das ein noch spannenderes Finale geworden wäre. Da hätten die das komplette Rennen über um den Sieg und die WM gekämpft und Alonso hätte auch jeden Moment noch den Titel holen können. Außerdem hätte Alonso nur 5. werden müssen, beim neuen System hätte er 4. werden müssen bei einem Vettel-Sieg. Da hätte er wohl nur Petrov überholen müssen und sein Freund Kubica hätte in vorgelassen. :)

WM-Enstand (mit altem Punktesystem):
1. Vettel 104
2. Alonso 102
3. Hamilton100
4. Webber 97
5. Button 87


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.