Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Hardware (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=28)
-   -   [Kaufberatung] Computer (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44266)

Pyroglyphixs 12.02.08 19:13:56

Moin!
Also ein Quad Core ist wohl definitiv überdemensioniert zum Zocken.Sicherlich ist es mal Zeit auf eine aktuellere CPU umzusteigen......maybe a Dual-Core?
Ich hatte ungefähr das Gleiche an Hardware wie Du bevor ich mal aufgerüstet habe.Habs folgendermaßen gemacht :
Intel Duo Core 2160 - €51,-
Abit IP35-e Mainboard - €69,-
OCZ 2 GB PC6400 - €41,-
Gigabyte HD3870 512MB - €173,-
Die CPU hab ich dann auf 3GHZ übertaktet was bei diesen Prozessoren schon fast garantiert ist das es klappt vorausgesetzt ein einigermaßen gutes Mainboard ist vorhanden.Dazu den ganzen alten Rest und ich habe jetzt wirklich ein System mit dem ich sehr zufrieden bin für nen fairen Preis wie ich denke.........
Ich sehe gerade das ich mittlerweile dann eher ne 8800 GT von Nvidia nehmen würde.Die sind auf jeden Fall noch ein bißchen schneller als die HD3870 und vom Preis kein großer Unterschied mehr.....Siehe hier!
Gruß

dgp 12.02.08 19:28:06

das mit dem dualcore ist wohl wirklich vernünftiger, danke schonmal für alle hilfe =)

ultimo 12.02.08 22:47:58

Das ist richtig, dass ein Quad-Core für die heutigen und zukünftigen Spiele noch überdimensioniert ist.
Ich kann von einem Freund sagen, dass sein Quad-Core bei Spielen nichtmal zur hälfte benutzt wird. Meistens wird sogar nur ein Kern genutzt.
Die Quad-Cores sind momentan nur sinnvoll, wenn man viel Videos erstellt, und diese rendert. In der Situation macht es sich dann schon bezahlt.

edit: Ich würde sowieso jetzt erstmal noch nen Monat warten, bis die CeBit vorbei ist, da dann die Preise wieder sinken werden.

dgp 17.02.08 11:15:27

bin jetzt mal folgendermaßen zu nem schluss gekommen:

Mainboard: Sockel AM2+ / GigaByte GA-MA770-DS3
CPU: DualCore 3200 Mhz / AMD Athlon 64 X2 6400+
Ram: 2GB DDR2-800 (4-4-4-12) / Kingston HyperX (2 module)

ist bezahlbar und dank am2+ socket auf dem mainboard auch einigermaßen zukunftssicher.

ultimo 17.02.08 14:53:30

Joa, hört sich gut an.
Im Prinzip ist der Sockel eh egal. Wenn die Zeit gekommen ist sich nen neuen CPU zu holen, wird man auch ein neues Board brauchen, weil das alte unfähig ist mit den neuen CPUs zu laufen. :)

Janu 03.03.08 09:19:40

So ich bin mal wieder am Grübeln ob ich mir nicht einen neuen Rechner zulege, denke mal das ich diese Woche noch bestellen werde, ich kriegt mit meinem aktuellen System einfach keine Headshots im COD4 hin:(

Hab ja grad Schule, da hatte ich ein wenig Zeit mir was zusammenzustellen.

Mir ist wichtig das ich ein stabiles System zusammenstelle mit Qualitativ hochwertiger Hardeware.
Zum Budget, denke so bis 800 € kann ich gehen.
OS brauche ich nicht, da ich eine Vista Business Lizenz zu Hause habe.

Bis jetzt hab ich folgende Komponenten rausgesucht:

Gehäuse:
Thermaltake Soprano 64€

Netzteil:
Enermax Liberty 94€

Mainboard:
Asus P5K PRO 104€

CPU:
Intel® Core 2 Duo E6750 159€

CPU-Lüfter:
Thermaltake TMG i1 24€

RAM:
Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-667 Kit 44€

Grafikkarte:
Asus EN9600GT/HTDI 159€

Festplatte:
Western Digital WD5000AAKS
84€

DVD-Brenner:
Asus DRW-2014S1 36€

Damit bin ich bei knapp über 780€ inkl. Versand.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung, lohnt es sich schon die GF9600 zu hohlen, oder doch lieber noch eine der 8000er Reihe?
Das Board unterstütz kein SLI, brauch ich aber auch nicht.
Habt ihr Änderungsvorschläge?

MFG JaNu

sk1ll3R 03.03.08 11:22:05

Also das Gehäuse hab ich selbst seit knapp 2 Jahren und bin super zufrieden damit. Staubfänger vor den Lüftern, Modul-System für Steckkarten und slot-Laufwerke (ohne lästiges rumschrauben). Hab mir allerdings statt der original-Lüfter beleuchtete Silent-Lüfter samt Steuerung reingebaut. ;)

Zum Board kann ich nicht viel sagen, aber wenn es kein SLI unterstützt, wozu hat es dann zwei PCIe x16 - Steckplätze?

Zur Grafikkartenfrage vielleicht hier mal ein interessanter Link: klick. Ist ein 29-Seiten-Artikel über alle möglichen und unmöglichen Fakten zur GeForce 9600. Viel Spaß beim Lesen. :)

Beim CPU-Lüfter hast du sofort die richtige Wahl betreffs der Bauart getroffen, denn wenn du diesen Lüfter im Luftstrom nach hinten einbaust, passt perfekt das Zusammenspiel mit dem hinteren 12cm-Lüfter des Soprano UND du hast zusätzlich noch einen Luftstrom über die Kühlrippen der Spannungswandler auf dem Board, die ja sowieso immer recht heiß werden. ;) Hier solltest du dir vielleicht sogar überlegen, den Lüfter im Window komplett wegzulassen, da dieser logischerweise QUER zum Luftstrom bläst.

Die Festplatte erscheint mir mit 25-35 dB recht laut (OK, bin auch silent-freak ;)), was auch einige Kommentare belegen. Ich weiß nicht, inwieweit hier das SilentDrive-Volume-Management helfen kann, aber vielleicht findest du ja noch eine, die genauso schnell ist, aber nicht ganz so laut. Bloß keine Seagate, bei den Dingern denkst du bei jedem Schreibzugriff, die zerreißts gleich. :think:

Netzteil gefällt mir. Durch den 120er Lüfter sicherlich flüsterleise und dieses Schwarz-Metallic mit gold passt wunderschön in das Gehäuse (aus eigener Erfahrung^^).

In diesem Zusammenhang vielleicht die Anmerkung, dass in das silberne Soprano ein silberner DVD-Brenner sicherlich besser passen würde. Sry, bin bei sowas etwas pingelig. ;)

Die anderen Komponenten sprechen, denke ich, für sich selbst. 2GB RAM sind imho für heutige Ansprüche immernoch gut ausreichend.

Viel Spaß mit dem System; da wird man gleich wieder bissl neidisch. :p

Ruggle 03.03.08 22:02:39

Das mit dem neuen PC ist immer so eine Sache, jetzt mal abgesehen von deinen Komponenten die du dir rausgesucht hast.
Du hast doch einen PC, der anscheinend ganz ok ist, warum werden von dem nicht das Gehäuse und die Festplatte beispielsweise weiterbenutzt?

Das ist immer so das erste, was mir dazu einfällt, wenn man viel Geld für etwas neues ausgeben möchte und doch was sparen könnte ;)

mal sone allgemeine frage halt :)

Janu 15.03.08 13:29:14

So Rechner ist bestellt, nächste Woche kann ich ihn dann zusammenbasteln, sodass ich passend zum verlängertem Wochenende zocken kann (-:

Hardware hat sich minimal geändert:

THERMALTAKE Soprano BWS schwarz mit Fenster Midi Tower Dual USB 2x120mm fan EMI

Netzteil ATX 500W ENERMAX Liberty 12cm PLUG V2.x

Samsung DVD±RW/±R [SATA] SH-S203D/BEBE BLACK

ASUS P5K-E WIFI-AP Socket775 FSB1333 Intel P35

INTEL Core2Duo E6750 2667MHz LGA775 4MB FSB1333 ATX DT

Freezer 7 Pro Kühler Socket 775 ARCTIC PWM rt.

KINGSTON Speicher WS 2048MB RAMKit 2x10124MB DDR2 PC2-5300 667MHz CL5

ASUS EN9600GT HTDI 512MB DDR3 256bit PCI-Express2.0 HDMI HDTVout 2xDVI aktiv

HD SATAII 500GB WD 5000AAKS 7200rpm 16MB


Gibt dann ein Bild wenn ich damit fertig bin.

MFG JaNu

Zahl 15.03.08 16:11:44

Zitat:

Zitat von Janu (Post 384119)
THERMALTAKE Soprano BWS schwarz mit Fenster Midi Tower Dual USB 2x120mm fan EMI :mad2: Casemodding stinkt, Fenster stinken!

Netzteil ATX 500W ENERMAX Liberty 12cm PLUG V2.x :finger1:

Samsung DVD±RW/±R [SATA] SH-S203D/BEBE BLACK :finger1:

ASUS P5K-E WIFI-AP Socket775 FSB1333 Intel P35 WLAN :mad2:

INTEL Core2Duo E6750 2667MHz LGA775 4MB FSB1333 ATX DT :finger1: OC FTW

Freezer 7 Pro Kühler Socket 775 ARCTIC PWM rt. :finger1:

KINGSTON Speicher WS 2048MB RAMKit 2x10124MB DDR2 PC2-5300 667MHz CL5 2x 10124MB? Ganz schön viel :-D Ansonsten :mad2: -> 800MHz, kost auch nur 1,50€ mehr..

ASUS EN9600GT HTDI 512MB DDR3 256bit PCI-Express2.0 HDMI HDTVout 2xDVI aktiv :mad2: Ich hoffe du als Zocker planst noch auf ne 9800 dann umzusteigen ;)

HD SATAII 500GB WD 5000AAKS 7200rpm 16MB :finger1: WD FTW

*flööööt*

ultimo 15.03.08 19:18:13

Also doch die 9600GT von ASUS :)
Hat aber auch sehr gute Werte und ist natürlich passend zum Board. ^^

Janu 21.03.08 14:49:20

So mitllerweile hab ich meien Rechner soweit fertig.

Mus sagen von der Geräuschlautstärke und der Leistung bin ich positiv überrascht.

Hier 2 Bilder um euch ein wenig zum sabbern zu bringen:
http://s6.directupload.net/images/08...p/oy5hl7i3.jpg

http://s2.directupload.net/images/08...p/r5g2a574.jpg

MFg JaNu

blue 21.03.08 15:49:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ahjo, bevor ichs vergesse ... nachdem ich das Asus Board nicht mehr kriegen konnte, habe ich mich für das MSI P7N Platinum entschieden. Zwar wurde mir durch und durch von MSI Boards abgeraten, aber ich bin der Meinung, dass ich damit eine sehr gute Wahl getroffen hab :)

Dazu gabs nen Intel Core 2 Duo (2x2,2Ghz @ 2,93Ghz), 2Gb Cosair 800Mhz Ram, Enermax PRO 82+ 512W Netzteil.
Schließlich noch eine Geforce 9600GT (512MB).

Lucas 20.04.08 13:43:27

Tacho,

Auch ich muss mir mal langsam ein neues System zulegen.. muss man sich schon gedanken machen wenn man in 1.6 durch ne smoke läuft und nichts geht mehr^^.. also bin ich zu den entschluss gekommen das mal ein neuer PC hersollte.. Also brauche ich gleich mal eure Ratschläge auch wenn ich mir das System erst in 3-4 Monaten kaufe bis ich Geld habe..
Also ich hab eher so an nen Quad gedacht mit SLI grakas.. sollte bis max 1000-1200 kosten und immer für das Neueste nachrüstbar sein.. könnt mir auch gerne andere Tipps geben wenn SLI und Quad für die Tonne sind..

l.g Luc

Manu16 20.04.08 13:47:28

Also als ich mir damals meinen PC gekauft habe, kurz vor Weihnachten, hat der vom Arlt mir von einem Quadcore abgeraten, 95% die er verkaufe seien DualCore-Prozessoren.
Ich würde dir einen DualCore mit ca. 3 Ghz empfehlen.
Dann ein SLI Mainboard und eine Nvidia GF 8800GTS, GT oder so..., gute Festplatte mit genug Speicher usw.. und 2 GB Arbeitsspeicher, dann sollte es reichen. ;)

Ob3rst 20.04.08 14:11:19

Momentan sind die Dualcores vll. die bessere Wahl, aber ich denke in 3-4 Monaten und mit weiteren Blick nach vorn wird sich ein Quadcore eher lohnen. Preislich ist das natürlich so ne Sache. Außerdem sollte man sich überlegen ob man schon eine 9xxx Serie von Geforce holen soll oder doch lieber noch eine 8xxx. Ist man knapp bei Kasse, sollte man vll. auch ne Radeon in Betracht ziehen.

RAM sollten auf jeden mind. 2 GB sein. Schon allein, wenn du Vista nutzen solltest, sehr empfehlenswert.

Bei den Festplatten kann ich WD zu 100% empfehlen. Preislich natürlich wieder so ne Sache ;)

Bei den Mainboards streiten sich die Geschmäcker. Ob Asus, GigaByte, MSI oder Asrock. Da will ich dir nichts einreden.

Lucas 20.04.08 14:37:05

Nja ok.. erstma danke..
Wegen den GraKas will ich auf jeden fall ne 8xxx ausser wenn sich die 9xxx lohnen.. bei den board ist es mir eigentlich egal hauptsache die Kiste läuft.. wegen der Platte.. laufen WD leise? Ich hab nämlich keinen bock das ich wieder so ne laute Kiste wie jetzt hab..
Wegen den Prozessor warte ich doch lieber noch ein bisschen ab.. aber ich tendiere eher zu Quad weil ich viel mit Video etc. mache ^^

Zahl 20.04.08 16:37:25

Für Video-rendering klar Quad. Für 1.6 bringt sowas allerdings nichts, das Spiel kann nur
eine CPU nutzen ;)
Neue Spiele integrieren langsam aber sicher Multithreading, aber da wird glaub ich noch
länger das Preis/Leistungs-Verhältnis aus Seiten der Dualcores bleiben.
Als Graka würde ich weiterhin zur 8800 greifen, und vllt die nächste Generation abwarten
und dann eventuell Wechseln. Später eine 2. Graka hinzukaufen mit SLI halte ich
für Schwachsinn, die neuen sind dann wahrscheinlich schon effizienter, leiser und haben
neue Features.
Bei HDDs rate ich auch zu WD, wobei das eh nicht das lauteste am Rechner wird.

Ruggle 20.04.08 17:04:04

allgemein ist es ein wenig sinnlos, sich jetzt schon gedanken über hardware zu machen, die man in 3-4 Monaten kaufen möchte, da die hardwareentwicklung echt rasant heutzutage ist.

also warte noch ein bisschen, bis du das geld hast und zerbrech dir dann den kopf ;)

Ezio 22.04.08 21:34:11

Also ich hab mir grade erst nen neuen Rechner zusammengebastelt und das für wenig Geld und dafür Top Leistung.

Abit AN-M2 nforce 630 Board -- 49 €
X2 4000 Dual Core @2.1 ghz (AMD Boxed) -- 55 €
Sapphire X1650 pro mit 512 MB -- 49 €
2 GB Kit DDR2 Ram @ 800 Mhz -- 30 €
500 W Netzteil 24 Pin Stecker -- 23 €

Alles in allem 206 € und das bei Alternate bestellt. Funzt alles einwandfrei.

Hab den CPU mittlerweile auf stabilen 2,7 ghz laufen ohne irgendwelchen großen Temp Anstiegen.Deswegen wollte ich genau diesen X2 haben. Der läßt sich bei bissel Einstellen der Vcore und dem HT Teiler auf gemütliche 3.3 Ghz Takten. Graka läßt sich zwar nur mäßig OC aber das is egal. Die x1650 Pro reicht mit ein paar Abstrichen an die 1950 ran.

Bei F.E.A.R schaffe ich mit diesem System im moment so um die 30 Min FPS und 130 Max FPS. Bestens.

Bei CS:S rennt die Kiste sogar mit 200 FPS wie Hund.

Also wie man sieht muss man nicht 500-1000 Euro ausgeben um nen Leistungsfähigen PC zu haben.

Natürlich hat jeder andere Ansprüche das ist klar. Aber ich bin zufrieden mit dem System.

Vorher hatte ich nen Athlon XP 2600+ mit 512 MB Speicher die aber nur auf 133 Mhz Bustakt liefen. Und 9600 Pro von Radeon.

Das sind 10 Welten Unterschied dazwischen.

Im Übrige arbeitet nur CS 1.6 mit nur einem Core. CS:S arbeitet mit 2 !

HG 22.04.08 21:58:10

Das ist auf jeden Fall eine sehr ökonomische Art der Aufrüstung. Ein Kollege hat gerade ähnlich und auch in der Preisklass wie Du aufgerüstet und er ist super zufrieden damit.

Die Frage ist auch was mehr Sinn macht: Jedes Jahr für 250€ das System auf ein "ok"-Level bringen oder alle 3 Jahre 1000€ in die Hand nehmen. Ist eher eine Geschmacks- oder Philosophiefrage...

Ezio 22.04.08 22:03:06

Das Problem was ich damit habe zwecks 1000 Euro z.b. ist das es in meinen Augen wenig Sinn macht. Es ist doch einfach so das ich heute nen quad core kaufe für 300 euro z.b. und dieser dann in 2 Monaten nur noch 150 wert ist weils schon wieder 10 neue Modelle gibt.

Ich mein wie gesagt bleibt jedem selber überlassen in wie weit er Freak ist und auch das nötige Kleingeld dazu hat.

Das einzige was bei mir Ende des Jahres noch fällig wird ist ne DX 10 Graka. Die jetzigen sollen noch gar net so ausgereif sein und laufen noch sehr instabil. Und zu teuer sind se auch noch.

Nen besseren Lüfter brauch ich noch, damit ich die 3.3 Ghz erreichen kann, weil der Boxed Kühler von AMD nur bis 2.7 Ghz OC Rate noch gut arbeitet. Alles obendrüber muss man professionieller Kühlen. Aber was die Hardware ansich angeht denke ich das die nächsten 2 Jahre gut bedient bin. Aber das is halt nur meine eigene Einstellung.

Ich gönne es jedem der sich mehr leisten kann.

Ruggle 22.04.08 22:13:43

Ich stimm da Ladenburger auf jeden Fall zu, ich bevorzuge auch die günstige variante des aufrüsten.
hab mir, resultierend aus meinem hardwaredefekt auch nur ein:
- msi neo fr2 ~60€
- intel e2140 ~40€
- 2gb ram ~30€
- besseren kühler ~13€

ich hab überall die performance die ich brauch um das spiel genießbar und ohne laggs zu spielen, unter anderem cod4

blue 23.04.08 08:18:16

Zitat:

Zitat von Ladenburger (Post 388251)
Das Problem was ich damit habe zwecks 1000 Euro z.b. ist das es in meinen Augen wenig Sinn macht. Es ist doch einfach so das ich heute nen quad core kaufe für 300 euro z.b. und dieser dann in 2 Monaten nur noch 150 wert ist weils schon wieder 10 neue Modelle gibt.

Wozu dann überhaupt großartig Geld für nen neuen Rechner ausgeben? Ich hab hier nen 700 Euro Rechner und daneben steht eine XBox 360. Gearbeitet wird am PC, gespielt wird an der Konsole ;)

Davon ab, sich heute einen QuadCore zu kaufen ist tatsächlich Schwachsinn. Mir ist nicht ein Programm oder Spiel bekannt, welches die Quad-Technologie nutzt. Genauso kann man momentan von den AMD Quads völlig abraten aufgrund ihrer verbuggten Architektur.

Zitat:

Zitat von Ladenburger (Post 388251)
Das einzige was bei mir Ende des Jahres noch fällig wird ist ne DX 10 Graka. Die jetzigen sollen noch gar net so ausgereif sein und laufen noch sehr instabil. Und zu teuer sind se auch noch.

Also ich hab hier ne Geforce 9600 GT von MSI und konnte bisher keine Probleme feststellen. Auch das Arbeiten mit dem DX10 SDK ist völlig problemlos.
Außerdem, bis zum ende des Jahres wirst du nichts anderes bekommen als die 9x Serie von NVIDIA (ATI mal außenvor).

Und btw.: Crysis mit DX10 Lybrary ist schon einiges schöner als die DX9 Variante :-D


Zitat:

Zitat von Lolo
Lolo meint: Angeber :fin:

Nicht bei einer 160 Euro Grafikkarte ;)

darshu666 24.04.08 08:54:00

Zitat:

Zitat von Blue (Post 388294)
Zitat:

Zitat von Lolo
Lolo meint: Angeber :fin:

Nicht bei einer 160 Euro Grafikkarte ;)

Angeber, hihihi. ;)
Wie issen die 9600er so, mach mal Benches und erfreue uns damit.

Wie schon hier von HG gesagt, isses jedem selbst ueberlassen wie er aufruestet.
Ich mag behaupten das ich mich sogar gewandelt hab, frueher einmal in 3 bis 4 Jahren alles neu.
Heute eher schleichend aufbauend.

Lolo 03.05.08 13:15:11

Ich überlege gerade mal wieder ob ich mir mal wieder ne kleine Aufrüstung gönne.

Nachdem ich schon ne recht gute Graka und immerhin mal 2gb RAM hab (wenn auch nur DDR400), erwäge ich gerade einen neuen Prozessor.

Da mir aber eine Komplettaufrüstung mit Mainboard, Prozessor und RAM zu viel ist, muss ich wohl beim AMD Sockel 939 bleiben.

Dafür gibts immerhin auch Dual-Cores, die wirklich billig sind:

Es gibt einen X2 3600+:

LINK

Und einen X2 3800+:

LINK

Lohnt das, sich sowas zu kaufen? Immerhin ne deutliche Verbesserung zum einfach 3500+ oder?

edit: Gerade gesehen, dass es sogar noch einen x2 4600+ geben soll... Das wäre doch mal was. Nur die Dinger sind extrem schwer zu finden, weil ja niemand
mehr sowas kauft.

Dartz4 03.05.08 13:17:13

Ich hab nen 3800+er

Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich vorteile gegenüber einem Singlecore von AMD spüren konnte, als ich den damals gekauft hab.

Kauf dir doch nen 5000+er, die sind auch schon ziemlich günstig geworden... dfas Probleem dürfte nur sein, dass die echte Stromfresser sind...

Janu 03.05.08 14:14:35

Ich finde das sich das nicht wirklich lohnt.

Hier mal ein kleines Updatepaket:

Board: Gigabyte GA-EP35-Ds3
ca.80€

Speicher:
Kingston HyperX 2GB Kit DDR2-800
ca. 45€

CPU:
Intel Core2Duo E4500 @2,2GHz
ca 100€

Zusammen dann ca. 225€

Hast dann ein gutes Grundgerüst, die Hersteller sind auch OK und die Technischen Daten passen aucn (P35 Chipsatz 800 Speicher...)
Damit kannst du auf jeden Fall mehr anfangen als wenn du nur den Prozessor aufstockst.

MFG JaNu

Zahl 03.05.08 14:22:50

Da ich nicht weiß was du für ne Graka hast kann ich dazu nichts sagen.

kamikazemodder 17.07.08 13:24:02

Zitat:

Zitat von Janu (Post 389520)
Ich finde das sich das nicht wirklich lohnt.

Hier mal ein kleines Updatepaket:

Board: Gigabyte GA-EP35-Ds3
ca.80€

Speicher:
Kingston HyperX 2GB Kit DDR2-800
ca. 45€

CPU:
Intel Core2Duo E4500 @2,2GHz
ca 100€

Zusammen dann ca. 225€

Hast dann ein gutes Grundgerüst, die Hersteller sind auch OK und die Technischen Daten passen aucn (P35 Chipsatz 800 Speicher...)
Damit kannst du auf jeden Fall mehr anfangen als wenn du nur den Prozessor aufstockst.

MFG JaNu

Kann man dieses Paket auch jetzt noch empfehlen?

Spiele zur Zeit mit dem Gedanken meinen PC etwas aufzurüsten, da mein MB wohl langsam aber sicher den Geist aufgibt. :rolleyes:

Meine 6800 Ultra will ich eigentlich noch behalten, denn außer Trackmania spiele ich nichts mehr am PC, habe ja eine XBox 360 und wenn nötig könnte ich meine Graka auch noch übertakten, Kühler von ArcticCooling ist schon drauf (hat jemand btw. ein gutes Programm zur Hand für Übertaktung einer Nvidia?).
Sonst benutze ich den PC hauptsächlich für Office und Internet, sagen wir mal 70%. 15% sind dann noch jeweils zocken (wie gesagt nur TM) und Video- + Fotobearbeitung.

Was könnt ihr mir empfehlen (brauche MB, RAM, CPU+Kühler)? Könnt ihr mir vlt. noch ein gutes Gehäuse empfehlen, am besten eines, welches den Lärm in Grenzen hält!

Danke für die Mühe! :that:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.