Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Internet & Coding (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Verkauft Arcor Email-Adressen (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2632)

Zahl 11.04.06 22:12:08

Wer is das schon? Es geht ums Prinzip.

thegreathawk 11.04.06 22:23:22

Sobald ich wieder welche bekomme, schicke ich auch wieder ne Email hin zu Arcor.

Wir müssten das alle mal zusammen machen und kucken ob wir alle die
selbe Antwort erhalten.

Ich hab mich eingeloggt auf Arcor und dann das Kontakt Formular ausgefüllt.
Email usw.

Da wär ich ja mal gespannt auf die Antworten

robbyflobby 12.04.06 10:24:40

Zitat:

Hab ich schon gesagt das ich es liebe nicht auf meine Provider Adressen angewiesen zu sein
Bei meinem Provider gibts gar keine Mailadressen und das ist auch gut so :)

Lord_Pinhead 12.04.06 15:25:03

Das Provider Ihre Datenbanken verkaufen ist oft gesagt worden und anscheinend wirklich oft der Fall, oder wie kommt man sonst auf g.e.r.d.1.9.8.1@freenet.de? Das war mal ein beliebter Spamaccount eigentlich, hab ich angelegt um mich auf Foren zu registrieren. Allerdings, naja, ich hab die Adresse noch nichtmal genutzt kam schon Spam rein. Von daher ist es gut das ich meine eigene Domain habe und dort meine Wegwerf Adressen habe :)

Aragorn 13.04.06 11:25:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich benutz auch nur die web.de, yahoo.de usw.

deswegen ist es ja so n mist, da ich meine arcor adressen bisher noch gar net benutzt hab, also kanns ja nur von arcor verkauft worden sein.

hier mal n bild von dem dreck

Aragorn 13.04.06 14:17:32

im supermarkt war heut ein stand von arcor, hab die mal gefragt obwohl das ja nur kleine deppen sind die da rumstehen, aber die wollten mir echt aufbinden, dass ich in dem antrag als ich arcor beantragt hab, vergessen hab , die "marktforschungs-erlaubnis" nicht anzukreuzen.
ist ja schon komisch, hab selten nen antrag gesehen wo man nen abschnitt ankreuzen muss, damit man was deaktiviert, normal isses andersrum.
und ausserdem - seit wann macht arcor marktforschung in sachen porno und abzocke :D

selten dämlich diese arcor-heinis , die gehören auf den mond geschossen, besser noch in so ner venus-sonde eingesperrt :rotfl:

thegreathawk 13.04.06 21:37:26

Wenn man die Spam mail in Outlook ganz normal öffnet, steht ganz unten rechts
NEIN als Link...

Wenn man drauf klickt kommt ne Seite bei der man sich austragen kann.
Email soll man eingeben... is das ok oder eher nur ein Trick ?!

HG 13.04.06 21:44:21

Das ist ein Trick, damit verifizierst du nur, dass deine Emailadresse stimmt und sie sogar liest! Ergebnis: Mehr Spam, auch wenn ich schon von Leuten gehört hab, das soll funktionieren.

Niemals irgendwie drauf reagieren und am besten über den Spamfilter des Emailanbieters alles filtern und ungelesen löschen...

thegreathawk 13.04.06 21:49:11

Hmm, stimmt.

Aber wie kann ich diesen Spam filtern ? Die Absender sind immer verschieden

Lord_Pinhead 13.04.06 22:05:09

Schwierig, den die lassen sich immer wieder was neues einfallen. Ich hatte eine Zeitlang Bayesfilter versucht, war nach einer Zeit nutzlos, dspam hält sich bisher sehr gut aufm Server. Um richtig zu Filtern braucht man da schon ein paar Tricks, vor allem geht da nix mit Outschlook. Linux mit Fetchmail, Postfix und dspam + ClamAV (Virenscanner) sind eine gute Idee. ClamAV kann man sich sparen wenn man gleich alle Ausführbaren anhänge blockiert. Mit deinen Spam fütterst du schonmal den Dspam und trainierst Ihn, dann die übriggebliebenen Sachen kannst du mit Mozilla relativ einfach nach einer Zeit killen, die werden dann einfach vom Mozilla als Spam markiert.

Man sehe, Spam und Phishing sind schwer zu blocken wenn man nicht jeden Trick versucht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.