Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Hardware (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Funktioniert ein USB-Stick noch nach der Wäsche? (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2048)

Iverson3 24.01.06 20:54:44

Zitat:

ok, in 10 jahren schreiben wir sowieso alle unsere daten auf tesa-film.

Wenn du meinst... :think: :fin:

HG 24.01.06 21:05:10

Hast das net mitbekommen?

http://www.tecchannel.de/storage/gru...2/index11.html

Iverson3 24.01.06 23:00:33

Doch, natürlich habe ich davon gehört. Das stand vor Jahren mal in der Zeitung.

Allerdings glaube ich nicht, dass die Tesa-Idee wirklich genutzt werden wird, da gibt es sicherlich andere, bessere Alternativen. Und in zehn Jahren sowieso.

Recht schön formuliert es der Autor des Artikels auf "www.tecchannel.de":

Zitat:

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft bei einigen der vorgestellten Projekte eine deutliche Kluft. Insbesondere wenn es um den Zeitraum zwischen der Präsentation von Prototypen und Visionen bis hin zur Einführung von marktreifen Produkten geht. Darüber hinaus stammen einige Entwicklungen aus der gegenüber Start-up-Firmen freundlicheren Zeit Ende der 90er Jahre. Solange es wirtschaftlich noch vertretbar ist, wird häufig bestehende Technologie ausgereizt. Ob und wann es von welcher Technologie wirkliche Endprodukte geben wird, lässt sich daher oft nur schwer sagen.

Zahl 24.01.06 23:41:05

Wir werden unsere Daten nie auf Tesafilm speichern.

Perry Dhalgren 25.01.06 07:09:59

So, Leute, gestern konnte ich es nicht mehr aushalten vor Neugier und fand, das mein USB-Stick von Hama lange genug getrocknet hatte. Ich also tief Luft geholt, Augen halb geschlossen und rein mit dem Ding...

Bange Sekunden vergingen, die LED im Stick fing an zu leuchten, blinkte schnell und dann langsamer, also ganz normal. Windows zeigte mir das Symbol zum Entfernen von Hardware an und sonst war alles ok. Nun, schnell auf das Laufwerk des USB-Sticks geklickt und nachgeschaut.

Was soll ich sagen? Alles OK! Der Stick funktioniert völlig normal, alle Daten sind noch da! Damit kann ich sagen, das mein Stick wohl echt viel Glück gehabt hat, das er eine ganze Wäsche bei 40° überstanden hat.

Bin echt froh, das er noch geht. Auch wenn ich mir gerne einen neuen gekauft hätte, erstmal ist eine neue CPU dran. Und die 128 MB reichen mir wohl noch eine ganze Weile.

Danke an alle für die Tipps und Hinweise von euch.

Perry

Lord_Pinhead 25.01.06 07:10:43

Stell dir mal vor deine Freundin packt ein Geschenk ein und hat kein Tesa mehr, dann sind alle deine Daten bei den Verwandten aufn dem Packet, eine Horrorvorstellung.

Es gab auch erste entwürfe von Flüssigkristallfestplatten, da fällt jede Mechanik weg und die Kristalle werden durch Laser beschrieben und ausgelesen. Leider hab ich seit dem letzten Bericht nichts mehr davon gehört :(

HG 25.01.06 08:40:43

@Perry: Sauber :that: Hab ich mir schon gedacht ;) Meiner Erfahrung nach ist Computerhardware sehr Wasserresistent :D Haben die Jungs bei Tomshardware übrigens auch schon festgestellt, als sie einen PC Testweise komplett unter Wasser gebaut haben ;)

Datenträger: Ich weiß nicht, ob Datenträger für den Endnutzer in Zukunft überhaupt relevant sein werden.

Iverson3 25.01.06 16:01:59

Glückwunsch, Perry! :that:

ringl 25.01.06 16:11:58

Zitat:

Haben die Jungs bei Tomshardware übrigens auch schon festgestellt, als sie einen PC Testweise komplett unter Wasser gebaut haben
Ich glaub du verwechselst da was, thg hat mal nen PC in ein Ölbad gebaut ;)

Link: http://www2.tomshardware.de/praxis/20060104/index.html

HG 25.01.06 18:29:36

Ja, aber sie haben vorher das ganze System in Wasser laufen lassen, was aber nicht funktioniert hat. Kurzschluss und Absturz. Dann haben sie das gleiche System in Öl gebaut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.