Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Sportplatz (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Kart (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44172)

Jan 16.10.07 15:19:37

Wobei M4tt, mit 30€ bist du noch billig weggekommen!

ultimo 03.05.08 00:17:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aus gegeben Anlass kann ich jetzt mal einen Parcourplan posten. Wir oben rechts steht, wird der Parcour am 17.05.08 gefahren und zwar im Oldie-Cup (Fahrer >= 18 Jahre alt).
Meine Bestzeit ist bis jetzt eine 38er +-1Sek, da mit Hand gestoppt wurde.
Dies ist jetzt noch ein recht einfacher Parcour, bei dem viele schnelle Passagen sind. Im Jugend-Kartslalom werden meistens Parcoure gefahren, die das können mehr ansprechen und somit enger gebaut sind. Bei diesem Parcour beträgt der Abstand meisten 5m. Dieser Abstand wird zwischen zwei aufeinanderfolgenden Hindernissen gemessen, und zwar von den beiden Pylonen, die sich am nächsten stehen.

Der Plan ist nicht Maßstabsgetreu, da er nur der Orientierung dient. Man kann leider die Farben der Pfeile nicht so gut unterscheiden, aber es sind "schwarz, grün und blau" :)

Xela 03.05.08 11:09:22

Ich gucke da schon nicht mehr durch :gaga:
Du bist verrückt :fin:
Macht aber sicher spaß!

Illuminatus 03.05.08 13:36:55

also ich blicke durch :-D Ich würd gerne mal Kart--Parcours Fahren aber ich denke ich würde bei dem Ding entweder über ne Minute brauchen oder bei 38 Sekunden jegliche Pylonen mitnehmen :-D

Stell doch nach dem Ereignis nen paar vids rein von leuten wie sie den Parcours absolvieren

ultimo 03.05.08 23:11:46

Wie gesagt, das ist jetzt ein Parcour für den Oldie-Cup. Die werden meistens so gebaut, dass man schneller durchfahren kann. In der Jugend sind teilweise Parcoure dabei, die einfach nur krank sind.
Um noch ein paar Angaben zu geben:
Die Torbreite beträgt beim Oldie-Cup 1,75m.
Im Münsterland-Cup beträgt sie 1,65m.
Und im ADAC Jugend Kartslalom beträgt sie seit dieser Woche auch 1,75m (vorher 1,65m).
Die Kartsbreite ist auf 1,25m vorgeschrieben, was einen Spielraum von 40-50cm zulässt. Hört sich viel an, ist aber oft verdammt knapp.

Werde demnächst mal ein paar Videos machen. Entweder wird eins von mir dabei sein, oder eines von unseren besten Fahrern. Zudem werde ich noch eines machen, bei dem ein sechs- oder sieben-jähriges Kind dadurch fährt. ;)
Wer jedoch vorher schonmal sehen möchte, wie sowas aussieht, der kann sich mal ein Video anschaun, dass ich zufällig bei Youtube gefunden habe. Das Video ist zwar nicht von einem Fahrer des MSV Dulmania (mein Verein), aber der Platz ist unser Trainingsgelände. ;)

Achtet mal drauf, wie eng die Leute teilweise an die Pylonen ranfahren, obwohl sie diese nicht sehen können. :)
http://www.youtube.com/watch?v=5-enrwl9MhA

Wenn ich Zeit habe, dann lade ich auch mal 1 oder 2 Videos vom Autoslalom hoch. Wer jedoch schonmal wissen möchte, was das genau ist, kann mal auf den unten stehenden Link klicken.

http://www.myvideo.de/watch/147876/Slalom_Pt_1

Der Parcour hier ist jetzt relativ langweilig, da es größtenteils nur Slalom ist, aber es gibt andere, da muss man schon heftig kurbeln um überhaupt durch zukommen. :)

edit: Morgen gehts seit langem mal wieder auf die Kartbahn. Fahren werde ich mit einem 28PS Kart, und zwar in Emsbüren. Das letzte Mal, dass ich mit einem Kart in dieser Ordnung gefahren bin, war als ich 10 oder 11 war, und zwar mit einem "Rotax Maxx". Wird auf jedenfall lustig. :)

kamikazemodder 04.05.08 13:21:18

Zitat:

Zitat von ultimo (Post 389582)
...
Achtet mal drauf, wie eng die Leute teilweise an die Pylonen ranfahren, obwohl sie diese nicht sehen können. :)
http://www.youtube.com/watch?v=5-enrwl9MhA
...

Alter, ich werd bekloppt, das is doch nen Fake, das Video ist vorgespult! :-D
Das kann unmöglich Echtzeit sein... :eek:

ultimo 17.11.08 17:44:20

So...
Die Saison 2008 ist für mich seit gestern beendet.

Im Münsterland-Cup habe ich leider zu oft Pylonen geschmissen, sodass ich nur 2ter in der Meisterschaft wurde.

Im Oldie-Cup lief es dagegen wunderbar. Mit 7 (von 11) gewonnen Turnieren und sonst nur zweiten Plätzen (außer einem, den ich nicht mitgefahren bin) konnte ich in diesem Jahr den Oldie-Cup in der Gruppe 1 für mich entscheiden.

Nun ist nächstes Wochenende noch ein Nacht-Slalom in Schüttorf. Hoffe das wird da nicht wieder so kalt und nass wie letztes Jahr. ^^

Nächstes Jahr wird es bei mir so aussehen, dass ich weiterhin den Münsterland-Cup mitfahre, ansonsten aber zumindest fahrerisch aufhöre. Ich werde mich jetzt so langsam darauf konzentrieren, die Kinder und Jugendlichen zu betreuen und ihnen meine Erfahrung zu vermitteln.

ultimo 18.04.09 21:29:00

Ich weiss, dass es niemanden interessiert, aber mittlerweile hat die Kartsaison wieder angefangen.


Entgegen dem, was ich letztes Jahr gesagt habe, fahre ich dieses Jahr doch noch den Oldie-Cup mit. Dort hatte ich auch schon das erste Doppelturnier, bei dem ich einmal dritter und einmal erster wurde und stehe somit dort momentan auf Platz 1 in der Meisterschaft.

Heute war dann der erste Lauf des Münsterland-Cups bei dem ich Vollidiot in den zwei Wertungsläufen erstmal 5 Pylonen geschmissen habe und somit 3. wurde. Leider waren heute nur 5 Fahrer in meiner Gruppe da, hoffe das wird im Laufe der Saison noch mehr.

Wir waren an Karfreitag auch das erstemal auf der Bahn dieses Jahr. Schön einen Tag in Emsbüren verbracht. :)
Bis Pfingsten will ich nun mein eigenes Kart fertig machen (Honda GX270 / 9 PS) um dann damit nach Kerpen zu fahren und es dort testen zu können. Sollte es gut laufen, wird es dann vielleicht verkauft.

Werde mal versuchen, euch dieses Jahr auf dem laufenden zu halten.

edit: @ice: könnte man so sagen :D

ultimo 19.03.12 22:17:30

Nach 15 Jahren, jetzt das erste Video von mir beim Kart-Slalom ;D

http://youtu.be/ylO2EPUgGLg?hd=1

inzua 20.03.12 15:21:22

Man könnte sich doch iwo mitte deutschlands treffen und ein go-kart turnier organisieren unter den SP'lern.Fahre auch Kart aber nur hobby..selbsteinschätzung ist gut :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.