Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Hardware (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=28)
-   -   [CaseMod] das Holznotebook (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44675)

SharK 06.07.08 14:17:51

Habs heute morgen getestet. Geht auch alles mit geschlossenem Deckel, so werden es dann knapp 37°C.

SharK 13.04.10 15:15:52

Meine Holzkiste ist leider an Altersschwäche verstorben. :(
10 Minuten nach dem einloggen wurde einfach der Bildschirm schwarz und das gute Stück fing an zu Piepen. Zusätzlich leuchteten die Fehlerlampen auf, die einen Hardwaredefekt am Mainboard zeigten :(

Hat jemand eine neue Idee, was man bauen könnte? :-D

HG 13.04.10 15:39:22

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...8035-3,00.html

SharK 13.04.10 16:29:48

Eine Folie online Bestellen und aufkleben ist mir ein bisschen zu simpel :-D

Ich glaube ich bau mir doch ein Bierkistengehäuse, auch wenns das schon viel zu oft gab...

Manu16 13.04.10 16:55:15

Mach halt anstatt Bierkiste gleich ein Bierfass. :-D
Oder Weinfass. :-D

SharK 21.03.11 20:49:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So dann zweckentfremde ich jetzt mal meinen eigenen Thread, um euch was neues zu präsentieren. :)

Alle Android-Fans aufgepasst: Meine erste Android Lampe!

Kochrezept:
Man nehme einfach ein gut aufgelöstes Android Wallpaper und drucke es in der gewünschten Größe aus. Dieses überträgt man auf dünnes Sperrholzbrett und sägt das ganze aus (geht super mit einer Laubsäge). Anschließend habe ich noch ein großes Quadrat aus Milch-Plexiglas und eins aus Sperrholz für die Rückwand ausgeschnitten. An die Rückwand befestigt man eine 7-10 Watt Energiesparbirne inkl. Fassung und verkabelt das ganze mit einer Kabel&Stecker&Schalter Kombi. Die Rückwand und die Plexiglasscheibe verbindet man einfach mit Hilfe einer Gewindestange und kleinen Muttern in jeder Ecke. Den ausgesägten Androiden habe ich schwarz lackiert und das ganze mittels Silikon einfach auf die Plexiglasscheibe geklebt.
Bei Bedarf mache ich mir noch eine Wandbefestigung. Einfachste Lösung ist ein Loch in der Rückwand

Stecker rein, Licht an - fertig! :)

Edith sagt: Ich beantworte gerne Fragen zur Konstruktion und unterstütze Nachahmer ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.