Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Sportplatz (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=42)
-   -   FC Bayern München 2007/2008 (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=43789)

Dartz4 14.04.08 14:46:47

Zitat:

Schlaudraff will FC Bayern verlassen
Jan Schlaudraff hat den FC Bayern München nach nur einer Saison um eine Freigabe gebeten.
Der 24-Jährige habe den Verein gebeten, gehen zu dürfen, bestätigt Manager Uli Hoeneß die Wechselabsichten.
"Es wurde gesagt, es gibt für mich keine Perspektive. Also habe ich gesagt, dass ich gehen will", gibt der Ex-Aachener als Begründung für seinen Wechsel an. Ihm liegt nach eigenen Angaben ein Angebot aus der Bundesliga vor.
Offen sind weiter die Rückkehr von Andreas Görlitz zu den Bayern und die Vertragsverlängerung von Philipp Lahm.
Quelle: Sport1.de

Immer weg mit dem Schwein, der kann doch eh gar nix.

007-Problembaer 14.04.08 15:54:13

Immer weg von den Bayern, so ein guter und überaus sympathischer Spieler passt ja nun auch überhaupt nicht zu den Bayern...

€us 14.04.08 16:05:19

Gut ist Schlaudraff vielleciht, aber sympatisch? Den find ihc nicht sympatisch, erstens wechselte der nur zu den Bayern um Geld zu verdienen und zweitens ist er ein scheiß Vorbild, wer mit einem Porsche alkoholisiert nen Unfall baut, den find ihc garantiert nich sympatisch. Der is total abgehoben, als der Wechsel zu den Bayern feststand.
Außerdem sagt ja das er, als der Wechsel bekanntgegeben wurde, nicht mehr für Aachen gespielt hat, auch viel über seinen Charackter aus.

Ruggle 14.04.08 16:47:08

das die einsicht, dass er bei den bayern nicht spielt schon so früh kommt, ist ja schon stark....da fragt man sich echt, was in den köpfen manscher junger spieler vorsich geht.
jeder andere verein hätte ihn auch mit offenen armen empfangen, und bei denen hätte er ganz sicher gespielt und seine fähigkeiten weiterausgebaut, die ohnehin schon vorhanden sind (*lupfertor gegen bremen*). mit den vereinen meine ich hsv und bremen vorrangig.

Dartz4 14.04.08 16:59:11

Zitat:

Zitat von Ruggle (Post 387332)
(*lupfertor gegen bremen*)

Die Leistung eines Spielers daran zu messen, dass er EIN schönes Tor geschossen hat, ist absolut hirnrissig. Bei diesem besagten Tor ist er doch sogar durch 2 Werderspieler durchgestolpert und es ist auch zu bezweifeln, dass dieser Lupfer genau so beabsichtigt war.

Ich hab Schlaudraff danach mal in der Nationalmannschaft spielen sehen und was ich da sehen musste war nur entäuschend: 100prozentige vergeben, nicht mal nen Ball richtig annehmen können und ein Fehlpass nach dem anderen.

Soll er doch zu einer anderen BL-Mannschaft gehen, aber auch dort bezweifle ich sehr stark, dass er über die "Eingewöhnungsphase" hinaus Einsatzzeit bekommen wird.

Aragorn 14.04.08 18:25:52

Der war doch sowieso nur ein Neidobjekt-Kauf von Hoeness. Er hat den nur gekauft damit Bremen blöd schaut weil er ja schon fast bei den Fischköpfen war. Ist ja auch gelungen, vor der Saison hat Frings ja wieder geheult :cry: das Schlaudraff zu Bayern geht. Also: Mission erfüllt, nun kann er sich verpissen der Penner :-D Soll er halt jetzt noch zu Bremen gehen, dann gewinnt Bayern nächste Saison in Bremen halt nur 4-1 anstatt 4-0 wie diese Saison :-D

007-Problembaer 14.04.08 18:29:56

Das mit dem Porsche wusst ich nicht dann nehm ich das natürlich umgehend zurück :)

Ruggle 14.04.08 21:49:50

@dartz

das war ein beispiel einer seiner besten tore...was er da gemacht hat war schon ziemlich stark, erklärungen dafür zu finden, die belegen sollen, dass das alles glück war, weil die abwehrspieler wegrutschen, finde ich "hirnrissig" (nicht provokant aufnehmen bitte).

des weiteren weiß ich ja nicht, in wie weit du damals die spiele von aachen verfolgt hast, er war da ein absoluter leistungsträger und hat die tore gemacht.
außerdem hat ein verein wie bremen und letztendlich auch bayern nicht umsonst interesse an einer verpflichtung von ihm gehabt....

Dartz4 15.04.08 16:00:42

Zitat:

das war ein beispiel einer seiner besten tore...was er da gemacht hat war schon ziemlich stark, erklärungen dafür zu finden, die belegen sollen, dass das alles glück war, weil die abwehrspieler wegrutschen, finde ich "hirnrissig" (nicht provokant aufnehmen bitte).
kein Ding.

Aber wenn er doch ein so großer Leistungsträger war, wieso gab es dann auf einmal einen so großen Leistungsabfall, als er den Vertrag - und damit seine Millionen - in der Tasche hatte. Dieses Verhalten finde ich einfach nur unter aller Sau, er ist nicht ohne Grund aus dem Kader geflogen. Die Entscheidung halte ich für die einzig richtige, so kann sich kein Spieler gegenüber seinem - noch nicht einmal ex - Club verhalten.

Wieso Werder so großes Interesse an ihm hägte, kann ich mir nicht erklären. In meinen Augen ist er kein Leistungsträger (Aachen ist immerhin abgestiegen), nur wieder ein Spieler, der mal ein paar gute Spiele gemacht hat und dann von der Presse hochgejubelt wurde. Seine häufigen schlechten Leistungen - ich erinnere mich noch an ein Spiel vor nem Jahr, wo er nur durch Fehlpässe und glaub nur einem Torschuss, aufgefallen ist - werden von der Presse einfach auf Grund der 3 "guten" Spiele davor akzeptiert und er wird weiterhin als Topspieler gehandelt.

Für mich sollte ein Spieler immer seine Leistungen zeigen, auch wenn er - wie es manche Mannschaften mit z.B. Ribéry oder Diego machen - von den Gegenspielern gedoppelt oder gedreifacht wird. Bestes Beispiel hierfür der überragende Droga: Im Spiel Chelsea gegen Fenerbahce wurde er als einzige Spitze eingesetzt und konnte trotzdem immer gute Akzente setzen. Spieler wie Schlaudraff können das eben nicht und sollten deswegen auch nicht den so großen Stellenwert besitzen, wie sie es manchmal - auch durch die Presse verschuldet - haben.

Manu16 15.04.08 21:21:41

Zitat:

Kahn muss passen

Aufgrund einer Halswirbelverletzung von Stammkeeper Oliver Kahn wird Rensing nämlich bei den Hessen das Tor hüten. "Es ist schön, mal wieder Spielpraxis zu bekommen, weil das in der Saison nicht so oft der Fall gewesen ist", sagte der 24-Jährige am Montag auf einer Pressekonferenz nach dem Training.

Insgesamt zwölf Pflichtspieleinsätze kann Rensing in dieser Saison bislang für sich verbuchen, die meisten davon im Oktober. Da vertrat er den am Ellbogen operierten Kahn einmal mehrere Wochen am Stück. Ansonsten sind es meist kurzfristige Einsätze. So wie am Sonntag gegen Dortmund, als er beim Stand von 4:0 zur Pause für Kahn ins Spiel kam.

"Es ist mein Job, immer wieder mal kurzfristig einzuspringen. Das bin ich gewohnt", sagte Rensing, der aufgrund seines Alters nicht mehr wie in den letzten Jahren regelmäßig in der zweiten Mannschaft des FCB spielen kann.
Quelle: www.bundesliga.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.