Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Debattierclub (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=26)
-   -   "Der Hobbit" kommt in !!3!! Filmen mit Peter Jackson (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44345)

JimbeatsAlcohol 02.12.08 18:08:05

doch im zweiten teil spielt aragorn höchstwahrscheinlich mit. der soll ja so eine art übergang zum hdr darstellen und aragorn war in dieser zeit (nach 2941 D.Z.) einer der aktivsten "lebewesen" die von bedeutung sind.

freu dich kannste endlich mal ivy busseln :)

Aragorn 02.12.08 18:11:32

Zitat:

Zitat von JimbeatsAlcohol (Post 412220)
freu dich kannste endlich mal ivy busseln :)

http://www.winaktiv.de/images/smilies/x437.gif

JimbeatsAlcohol 02.12.08 18:21:05

hehe^^

Aragorn 25.11.09 15:30:13

Die Filme werden nicht in 3D produziert

Zitat:

Zitat von movieweb.com
At The Lovely Bones London Royal gala premiere, writer/director Peter Jackson talked to the UK's press about the latest status of The Hobbit films and The Adventures of Tintin: Secret of the Unicorn.

He confirmed that the script from the first Hobbit film, which will be directed by Guillermo del Toro, has been completed and turned over to the studio.

"The Hobbit will be two movies and we've written the first script and delivered it to the studio who seem to be happy with it," the New Zealander told reporters.

"We're now halfway through the second script and Philippa, Fran, Guillermo and myself are doing the scripts and having great fun."

He continued: "It was an interesting experience because eight or nine years have passed since we wrote the Lord of the Rings screenplays and I was worried it'd be weird or hard or uncomfortable to go back there, but as soon as we started writing the scripts it was fun, actually, and easy."


Jackson also said he had been scouting for locations in New Zealand immediately before travelling to London.

He stressed that there would be continuity between his films and Del Toro's, despite the latter being better known for macabre material like Pan's Labyrinth.

"We're writing the screenplays with him, so in terms of the script, there is continuity," he said.

"We're writing Ian McKellen's dialogue just the same as we did in Lord Of The Rings. But Guillermo, being the director, will obviously take the script and interpret that and shoot his film. So that'll be interesting to see.


Jackson confirmed that the Hobbit films will not be released in 3D. "Guillermo wants to shoot in 35mm, old-fashioned film, which suits me, because he wants to keep it in the same space as the original trilogy."

For the latest update on The Adventures of Tintin: Secret of the Unicorn, Jackson confirmed that the Steven Spielberg film is in the can, but will take two years for the computer animation to be completed.

The The Lord of the Rings director said "Tintin is great. It's made. The movie is cut together and now [we] are turning it into a fully-rendered film".

"So the movie, to some degree, exists in a very rough state."


JimbeatsAlcohol 25.11.09 16:29:58

einer seits verständlich aber andererseits auch schade: hätte gern die schlacht der fünf heere in 3D gesehen :-D

Aragorn 06.01.10 15:42:57

Production Weekly is reporting that the two Guillermo del Toro-directed Hobbit films will begin filming this June for a 14-month shoot in New Zealand.

Production has not yet been given the green light due to MGM's financial situation, but the studio and New Line/Warner Bros. have targeted December 2011 and December 2012 releases for the two features.

movieweb.com

sk1ll3R 23.01.10 15:24:49

Zitat:

Filmstarts – Während Fans auf der ganzen Welt noch immer darauf hoffen, dass Gollum "seinen Schatz" bereits 2011 im ersten Part der zweiteiligen J.R.R.-Tolkien-Verfilmung "The Hobbit" von Guillermo del Toro an Bilbo Beutlin verlieren wird, ist es nun sicher zu sagen: Die Hoffnung war umsonst. Der Grund hierfür ist das folgende Zitat aus einem Variety-Artikels über die zukünftigen Pläne des Studios New Line (eine Tochterfirma von Warner Brothers), dass die "The Hobbit"-Filme gemeinsam mit MGM co-produzieren soll:

"Alan Horn, der Präsident von Warner Brothers, will sich nicht festlegen, wann der erste 'The Hobbit‘'in die Kinos kommen wird, doch er sagt, dass das wahrscheinlichste Szenario eine Veröffentlichung im vierten Quartal 2012 sei."

Das bedeutet, dass der Film aller Wahrscheinlichkeit um ein volles Jahr später als bisher angekündigt in die Kinos kommen wird. Die Ursache dafür ist offensichtlich die Neustrukturierung des bankrotten Rechteinhabers MGM.
Quelle: filmstarts

Tja, das wird dann wohl dauern.... :rolleyes:

JimbeatsAlcohol 03.04.10 14:58:44

laut ian mckellen beginnen die dreharbeiten ab juli, das casting hat bereits angefangen ;)

Aragorn 31.05.10 22:21:39

:omg: Der Regisseur ist abgesprungen :omg:

Guillermo Del Toro Is No Longer Directing The Hobbit!

http://www.movieweb.com/news/NEzA8zEI3yKSDB

am geilsten wärs wenns doch Jackson wieder macht :-D

JimbeatsAlcohol 01.06.10 13:50:17

war eh klar...

ISCH 01.06.10 17:04:44

das wird nie was...

Reborn 01.06.10 17:06:21

Mann, die sollen mich nehmen. Ich geh freiwillig sechs Jahre nach Neuseeland. :)

HG 06.06.10 16:46:07

Den braucht keiner, Jackson kann das auch allein ;)

Aragorn 27.06.10 16:33:05

yeah, Jackson machts wohl doch :hop:

http://www.movieweb.com/news/NEEJTNGIYOs5JE

JimbeatsAlcohol 27.06.10 18:06:30

Zitat:

Zitat von Aragorn (Post 471348)
yeah, Jackson machts wohl doch :hop:

http://www.movieweb.com/news/NEEJTNGIYOs5JE


abwarten, bei dem hin und her würds micht nicht wundern wenn irgendwann angela merkel als regisseur gehandelt wird :siddi:

Aragorn 29.06.10 04:24:37

Zitat:

Zitat von JimbeatsAlcohol
angela merkel als regisseur gehandelt wird

tja, so scheints wohl zu kommen, können die deppen sich nicht mal entscheiden :gaga:

http://www.movieweb.com/news/NEMXEPQOEBHyRQ

toby 17.07.10 17:10:49

Zitat:

Das hoch verschuldete Hollywood-Studio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) hat in den Verhandlungen mit den Gläubigern eine weitere Fristverlängerung erwirkt. Bis zum 15. September hat das Studio nun Zeit vernünftige Refinanzierungspläne vorzulegen. Dies ist bereits die sechste Fristverlängerung innerhalb eines Jahres. Und DER HOBBIT rückt damit wieder ein kleines Stückchen weiter in die Ferne.

...

Hier ein Finanzierungsvorschlag von uns: Wenn 10 Millionen HOBBIT-Fans jeweils 370 Dollar bezahlen, würden wir 3,7 Milliarden Dollar zusammen bekommen und könnten das Studio kaufen. Wer macht mit?

Quelle: http://www.herr-der-ringe-film.de/v3...news_53376.php
Finde ich sehr schade, ich will, dass da endlich mal was in die Gänge kommt :(

toby 18.10.10 17:35:54

JA VERDAMMT!!! Das wurde aber auch Zeit :)
Zitat:

Die HOBBIT-Produktion hat offiziell grünes Licht bekommen. Dies verkündeten New Line Cinema und MGM heute in einer Pressemeldung. Peter Jackson wird Regie der beiden Filmen übernehmen, die komplett in 3D gedreht werden. Die Dreharbeiten beginnen im Februar
QUELLE

Aragorn 21.10.10 14:55:29

schade, die Filme werden wohl nicht in Neuseeland gedreht wg. nem Streit zwischen der Actorguilde dort und dem Studio

Aragorn 24.10.10 01:40:17

Besetzung steht teilsweise fest und wurde jetzt von Warner bestätigt

ob Ian McKellen wieder Gandalf spielt ist noch nicht sicher, Drehort könnte Großbritannien werden

(ich kenn die ganzen Fratzen genau so wenig wie das Buch) :-D

Bilbo Beutlin (Martin Freeman)
http://blogs.coventrytelegraph.net/p.../martinman.jpg

Thorin Eichenschild (Richard Armitage)
http://lightscamerahistory.com/wp-co...sborne-rh1.jpg


Eichenschilds Neffe Kili (Aidan Turner)
http://www.mtv.com/news/photos/b/bei...dan_turner.jpg

Fili (Robert Kazinsky)
http://www.topnews.in/files/images/R...y1.preview.jpg

toby 25.10.10 20:00:31

Zitat:

Zitat von Aragorn (Post 482210)
schade, die Filme werden wohl nicht in Neuseeland gedreht wg. nem Streit zwischen der Actorguilde dort und dem Studio

Naja es haben noch nicht alle aufgegeben, vielleicht wird es doch noch was mit Neuseeland:o

toby 27.10.10 16:35:43

Jupidu :)

Zitat:

DER HOBBIT bleibt in Neuseeland!

Happy End in Neuseeland: Nach langen Verhandlungen zwischen Regierungsvertretern und Filmproduzenten ist die Entscheidung gefallen: Der HOBBIT-Zweiteiler wird in Neuseeland gedreht. Dafür gewährt die Regierung den Filmemachern enorme Steuererleichterungen und ändert das Arbeitsrecht im Sinne des Filmstudios.Quelle

Aragorn 29.11.10 18:36:51

The Hobbit to Shoot in 3D with RED EPIC Digital Cameras

http://c0181321.cdn.cloudfiles.racks...wK9iut_1_l.jpg

JimbeatsAlcohol 25.01.11 12:51:28

Übersicht bezüglich Fakten und Gerüchten:

Es werden zwei Filme gedreht. Die Handlung des Buches wird sich über beide Filme erstrecken. Zusätzlich könnten die Ereignisse des Weißen Rats und die Schlacht um Dol Guldur, also die Gründe für Gandalfs Abwesenheit verfilmt werden. Ob die angekündigte Geschichte von Aragorn und Arwen berücksichtigt wird ist unklar.

Regisseur: Peter Jackson
Ausführender Produzent: Peter Jackson, Fran Walsh
Drehbuch: Guillermo del Toro, Peter Jackson, Philippa Boyens, Fran Walsh
Filmstudio: Warner Bros/MGM
Special Effects: Weta Workshop
Musik: Howard Shore
Concept Artist: John Howe
Drehort: Neuseeland
Drehbeginn: 14. Februar 2011
Erscheinungstermin: Dezember 2012 und 2013

Cast:


Gandalf: Ian McKellen
Gollum: Andy Serkis
Bilbo: Martin Freeman
Thorin Eichenschild: Richard Armitage
Kíli: Aidan Turner
Fíli: Rob Kazinsky
Dwalin:
Graham McTavish
Balin:
Ken Stott
Glóin: Peter Hambleton
Óin: John Callen
Dori: Mark Hadlow
Nori: Jed Brophy
Ori: Adam Brown
Bifur: William Kircher
Bofur: James Nesbitt
Bombur: Stephen Hunter
Radagast:
Sylvester McCoy
Galadriel: Cate Blanchett
Beorn: Mikael Persbrandt
Drogo Beutlin: Ryan Gage
Legolas: Orlando Bloom
Frodo: Elijah Wood


Casting-Gerüchte:


Bilbo (Rückblende) oder andere kleine Rolle: Ian Holm (mit Frodos Involvierung wird immer wahrscheinlicher, dass Bilbo Frodo sein Abenteuer erzählt. Diese Rolle könnte auch Ian Holm spielen; soll kurz vor Vertragsabschluss stehen)
Saruman: Christopher Lee (Er würde die Rolle gerne spielen, aber auf keinen Fall zum Drehort fliegen; soll kurz vor Vertragsabschluss stehen)
Elrond: Hugo Weaving (zu Weavings Beteiligung ist noch nichts offiziell. Er selbst sagt aber er habe sich schon mit Elronds Rolle im "Hobbit" auseinandergesetzt. Eine Beteiligung ist sehr wahrscheinlich)
Anderer Zwerg: John Rhys-Davis
(von John Rhys-Davis dementiert)
Thranduil: David Tennant (er war auch als Bilbo im Gespräch. Während Einige schon sicher von seiner Beteiligung ausgehen ist allerdings noch kein offizielles Statement gegeben)
Thranduil: Doug Jones (del Toro hatte eine andere Rolle für ihn vorgesehen)
Großer Ork: Ralf Möller (Er spricht davon evtl. einen Wolfsmensch zu verkörpern. Da ein solcher nicht existiert liegt die Vermutung nahe er meine den Großen Ork in den Höhlen am Hohen Pass)
Aragorn: Viggo Mortensen (Er würde die Rolle gerne zu Ende bringen wenn die Figur Bestandteil der Filme wäre)

Weiterhin sollen nach Möglichkeit alle Figuren mit den gleichen Darstellen wie in der Trilogie besetzt werden, sofern diese auftauchen.

Ezio 25.01.11 13:36:13

Ich muss ehrlich gestehen das ich geschockt bin über das Casting und die Besetzung mancher Stellen.

Das wird wahrscheinlich auch sone Geschichtliche Katasstrophe wie die Trilogie.

Ich lese grade die Bücher und muss ehrlich zugeben, das die Umsetzung im Film an vielen Stellen einfach nur zum Brechreiz kriegen ist. Natürlich sind das 3 Super Geile Fime. Aber die haben die Geschichte einfach entweder total verdreht, oder einfach vieles einfach nur erfunden.

Zum Hobbit:

Was hat bitte Galadriel da zu suchen? Die kommt nicht mal annähernd vor. Legolas lass ich ich mir vielleicht noch gefallen, immerhin ist sein Vater der Elbenhauptmann wenn ich nicht ganz falsch liege.

Frodo:

Frodo war zu dem Zeitpunkt wo der Hobbit stattfindet, rein rechnerisch noch gar nicht geboren. Frodo war 50 als er zum Ring Abenteuer aufbrach. Bilbo lebte jedoch 60 Jahre mit dem Ring in Hobbingen. Auch hier kann ich Rechnerisch falsch liegen.

Elrond, Gandalf is klar. Die sind Teil der Geschichte.

Aber ich vermute die werden einfach wieder Tonnenweise Geschichte hinzudichten oder verdrehen wie es bei Buch/Film Umsetzungen üblich ist. Schade eigentlich, den alleine nur die pure Geschichte vom Hobbit ist schon sehr gut.

Ich bin dennoch gespannt auf die beiden Streifen.

Aragorn 25.01.11 13:40:41

:laugh: haben die sich nach dem King Kong Debakel wieder neu befreundet oder hat Jackson SHore einfach mal mit Geld geduscht damit der wieder zu ihm kommt? :laugh:

Regisseur: Peter Jackson

Musik: Howard Shore


man sieht sich immer 2mal im Leben nicht wahr Peter :fin:

Ezio 25.01.11 15:51:24

...JimbeatsAlcohol stimmt nicht zu: lol einmal die bücher lesen und dann urteilen? les mal tolkien komplett dann verstehst du vll a weng was......

Ruhig Brauner! Komm ma klar.

Ich empfehle als Therapie einfach mal Hirn einschalten und dann Reps verteilen.

Ich habe Herr der Ringe/Hobbit schon gelesen da hast du wahrscheinlich noch in die Windel gepupst. :redface2::redface2:

Zudem hab ich auch das Silmarillion gelesen und Nachrichten aus Mittelerde.

Aber is klar ne, in die Rückkehr des Königs, ist am Ende auf wundersame Weise das Auenland von sämtlicher Verwüstung und böser Machenschaften verschont geblieben. (Film)

Soviel zur Geschichtstreue zum Buch.

Das Umsetzungen Film/Buch nicht immer punktgenau und detailgetreu nachgestellt/umgesetzt werden können ist klar. Steht ausser Frage.

Aber einfach ein ganzes Kapitel einfach wegstreichen aus Geldmangel oder iwelche Figuren hinzudichten die es gar nicht gibt? Das möge für den der die Bücher nicht kennt in Ordnung sein. Für mich als Fan der gesamten Geschichte aber erschreckend.

Aber Hauptsache ma negativ Reps verteilen. *tröst*

JimbeatsAlcohol 25.01.11 16:31:58

schön für dich dann lies mal artikel dazu bzw die home ;) die paar bücher die du gelesen hast geben ungefähr max die hälfte wieder... hdr is mit abstand die beste buchverfilmung az... aber du hast natürlich recht, nicht die zig anderen experten...

Ezio 25.01.11 16:57:29

Ich sag dazu nix mehr. Du bist ja der beste Experte überhaupt.

Du hast Recht und ich meine Ruhe!

Aragorn 27.01.11 23:46:41

Peter Jackson musste nach starken Schmerzen im Unterleib in ein Krankenhaus in Wellington gebracht werden und sich einer Notoperation unterziehen. Laut Angaben der betreuenden Ärzte wurde ein durchbrochenes Magengeschwür festgestellt. Die Chancen auf eine vollständige Erholung des 49-jährigen Oscar-Preisträgers stehen aber sehr gut, allerdings könnte die Situation eine Verzögerung des nun für Februar geplanten Drehstarts von "The Hobbit" nach sich ziehen.

areadvd.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.